So geht Deutschland

Eine Anstiftung zum Mitmachen und Einmischen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Policy
Cover of the book So geht Deutschland by Claudia Roth, Fetsum Sebhat, Westend Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Roth, Fetsum Sebhat ISBN: 9783864896491
Publisher: Westend Verlag Publication: November 2, 2016
Imprint: Language: German
Author: Claudia Roth, Fetsum Sebhat
ISBN: 9783864896491
Publisher: Westend Verlag
Publication: November 2, 2016
Imprint:
Language: German

BITTE EINMISCHEN !!! Der Wind scheint sich zu drehen in Deutschland: Ein Ende der Willkommenskultur und der Aufstieg des Rechtspopulismus bedrohen die Fortschritte, die in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten erreicht wurden. Und die Fundamentalablehnung unserer »Freiheitlich-Demokratischen Grundordnung« kommt mittlerweile von rechts. Jetzt ist Dagegenhalten angesagt. Claudia Roth, die grüne Feministin und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, und der aus einer eritreischen Familie stammende Musiker Fetsum treten an zur Verteidigung ihres Deutschlands. Ihr klares Plädoyer lautet: Die Abschottung und der Rückmarsch in die 50er Jahre ist keine Option für ein modernes, tolerantes und weltoffenes Land in den Zeiten der Globalisierung. Anschaulich und engagiert schildern sie, was dieses Land ausmacht, an dessen Veränderung sie mitgearbeitet und das sie schätzen gelernt haben. Und sie appellieren an unseren Bürgersinn: NUR WER MITMACHT UND SICH EINMISCHT, KANN EINFLUSS DARAUF NEHMEN, WOHIN ES MIT DEUTSCHLAND GEHT.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

BITTE EINMISCHEN !!! Der Wind scheint sich zu drehen in Deutschland: Ein Ende der Willkommenskultur und der Aufstieg des Rechtspopulismus bedrohen die Fortschritte, die in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten erreicht wurden. Und die Fundamentalablehnung unserer »Freiheitlich-Demokratischen Grundordnung« kommt mittlerweile von rechts. Jetzt ist Dagegenhalten angesagt. Claudia Roth, die grüne Feministin und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, und der aus einer eritreischen Familie stammende Musiker Fetsum treten an zur Verteidigung ihres Deutschlands. Ihr klares Plädoyer lautet: Die Abschottung und der Rückmarsch in die 50er Jahre ist keine Option für ein modernes, tolerantes und weltoffenes Land in den Zeiten der Globalisierung. Anschaulich und engagiert schildern sie, was dieses Land ausmacht, an dessen Veränderung sie mitgearbeitet und das sie schätzen gelernt haben. Und sie appellieren an unseren Bürgersinn: NUR WER MITMACHT UND SICH EINMISCHT, KANN EINFLUSS DARAUF NEHMEN, WOHIN ES MIT DEUTSCHLAND GEHT.

More books from Westend Verlag

Cover of the book Verarschen kann ich mich alleine by Claudia Roth, Fetsum Sebhat
Cover of the book Nachdenken über Deutschland by Claudia Roth, Fetsum Sebhat
Cover of the book Kampf oder Untergang! by Claudia Roth, Fetsum Sebhat
Cover of the book Sehr geehrter AfD-Wähler, wählen Sie sich nicht unglücklich! by Claudia Roth, Fetsum Sebhat
Cover of the book Kunst? Ja, Kunst! by Claudia Roth, Fetsum Sebhat
Cover of the book Die Neuerfindung der Städte by Claudia Roth, Fetsum Sebhat
Cover of the book Lallbacken by Claudia Roth, Fetsum Sebhat
Cover of the book Die Volksverführer by Claudia Roth, Fetsum Sebhat
Cover of the book Denken Wissen Handeln Wirtschaft by Claudia Roth, Fetsum Sebhat
Cover of the book Sag nie du bist zu alt by Claudia Roth, Fetsum Sebhat
Cover of the book Das alles und noch viel mehr würden wir machen, wenn wir Kanzler von Deutschland wär'n by Claudia Roth, Fetsum Sebhat
Cover of the book Nachdenken über Deutschland by Claudia Roth, Fetsum Sebhat
Cover of the book 50 einfache Dinge Die Sie über das Altern wissen sollten by Claudia Roth, Fetsum Sebhat
Cover of the book 50 einfache Wege zum Glück by Claudia Roth, Fetsum Sebhat
Cover of the book Weinwissen kompakt by Claudia Roth, Fetsum Sebhat
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy