Sicherheitsbewertung von Composite-Druckgasbehältern

Potential statistischer Methoden jenseits aktueller Vorschriften

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Quality Control, Mathematics, Statistics
Cover of the book Sicherheitsbewertung von Composite-Druckgasbehältern by Georg W. Mair, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg W. Mair ISBN: 9783662481325
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: February 18, 2016
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Georg W. Mair
ISBN: 9783662481325
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: February 18, 2016
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Das Buch zeigt einen alternativen Weg der Sicherheitsbeurteilung von Druckbehältern aus Faserverbundwerkstoffen. Dies ist insbesondere für die Mobilität der Zukunft und die zugehörige Energieversorgung mit Bio-/Erdgas und Wasserstoff von Interesse. Mit statistischen Methoden gelingt es, die Sicherheit auch jenseits der Grenzen aktueller Vorschriften fundiert zu beurteilen. Es wird dargelegt wie eine probabilistische Sicherheitsbeurteilung als Alternative aussehen könnte. Dieser Ansatz basiert auf neuen Verfahren der zerstörenden Prüfung und statistischer Auswertung relevanter Festigkeitseigenschaften. Hierzu zählen die langsame Berstprüfung und ein spezielles Arbeitsdiagramm zur Auswertung von Stichproben. Darüber hinaus erlaubt der Ansatz die Quantifizierung der Degradation im Betrieb und zeigt Wege zur Abschätzung der Lebensdauer. Sicherheit wird diskutiert als Kombination von Überlebenswahrscheinlichkeit und Konsequenz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch zeigt einen alternativen Weg der Sicherheitsbeurteilung von Druckbehältern aus Faserverbundwerkstoffen. Dies ist insbesondere für die Mobilität der Zukunft und die zugehörige Energieversorgung mit Bio-/Erdgas und Wasserstoff von Interesse. Mit statistischen Methoden gelingt es, die Sicherheit auch jenseits der Grenzen aktueller Vorschriften fundiert zu beurteilen. Es wird dargelegt wie eine probabilistische Sicherheitsbeurteilung als Alternative aussehen könnte. Dieser Ansatz basiert auf neuen Verfahren der zerstörenden Prüfung und statistischer Auswertung relevanter Festigkeitseigenschaften. Hierzu zählen die langsame Berstprüfung und ein spezielles Arbeitsdiagramm zur Auswertung von Stichproben. Darüber hinaus erlaubt der Ansatz die Quantifizierung der Degradation im Betrieb und zeigt Wege zur Abschätzung der Lebensdauer. Sicherheit wird diskutiert als Kombination von Überlebenswahrscheinlichkeit und Konsequenz.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Root Ecology by Georg W. Mair
Cover of the book Chemical Thermodynamics by Georg W. Mair
Cover of the book Doping in Sports by Georg W. Mair
Cover of the book On the Structure of the Human Striate Area by Georg W. Mair
Cover of the book A1-Algebraic Topology over a Field by Georg W. Mair
Cover of the book Mathematik kompakt by Georg W. Mair
Cover of the book Lehrbuch der ökonomischen Analyse des Zivilrechts by Georg W. Mair
Cover of the book β-Lactams: Unique Structures of Distinction for Novel Molecules by Georg W. Mair
Cover of the book Wind Energy Meteorology by Georg W. Mair
Cover of the book Internet der Dinge in der Intralogistik by Georg W. Mair
Cover of the book Basic Cloning Procedures by Georg W. Mair
Cover of the book Mammalian Cell Cultures for Biologics Manufacturing by Georg W. Mair
Cover of the book Calcium-Binding Proteins in the Human Developing Brain by Georg W. Mair
Cover of the book Blogosphere and its Exploration by Georg W. Mair
Cover of the book Redox by Georg W. Mair
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy