Sibirien

Reportagen aus Russland, dem Reich der Sagen

Nonfiction, Travel
Cover of the book Sibirien by Jan Balster, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Balster ISBN: 9783732265404
Publisher: Books on Demand Publication: December 6, 2013
Imprint: Language: German
Author: Jan Balster
ISBN: 9783732265404
Publisher: Books on Demand
Publication: December 6, 2013
Imprint:
Language: German
Wir kennen Kolumbus. Doch wissen wir etwas über Jermak, den Entdecker Sibiriens. Dabei ist dieser Landstrich größer als Amerika. Ab nach Sibirien, da ist es kalt: undurchdringlicher Urwald, eintönige Tundra, Dauerfrostböden, der Kältepol. Klischees über Klischees, Legenden und Sagen durchziehen unser Wissen, nähren unsere Ahnung. Doch Sibirien heißt, wenn man es aus der Sprache der alten Nomadenvölker übersetzt, nichts weiter als schlafende Erde. Wagen wir den Weg, benutzen wir die Schneise, welche uns die Transsibirischen Eisenbahn nach Osten vorgibt, bis in den letzten Winkel. Begleiten wir Eisenbahner der Fernostbahn, stoßen wir zu den Wölfen im Baikal-Lena-Naturreservat vor und tauchen ein in die Religion des Lamaismus im Kloster Ivolginsk. Entdecken wir Sibirien. Es ist warm, schön, herrlich wie am ersten Tag. „Als Globetrotter sucht er das Authentische im Land und in den Menschen...“ (Sächsische Zeitung) „…dem Weltenbummler, der immer die Spur der Menschen und ihre Nähe sucht. Das macht seine Reportagen so unverwechselbar.“ (Eurasisches Magazin)
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Wir kennen Kolumbus. Doch wissen wir etwas über Jermak, den Entdecker Sibiriens. Dabei ist dieser Landstrich größer als Amerika. Ab nach Sibirien, da ist es kalt: undurchdringlicher Urwald, eintönige Tundra, Dauerfrostböden, der Kältepol. Klischees über Klischees, Legenden und Sagen durchziehen unser Wissen, nähren unsere Ahnung. Doch Sibirien heißt, wenn man es aus der Sprache der alten Nomadenvölker übersetzt, nichts weiter als schlafende Erde. Wagen wir den Weg, benutzen wir die Schneise, welche uns die Transsibirischen Eisenbahn nach Osten vorgibt, bis in den letzten Winkel. Begleiten wir Eisenbahner der Fernostbahn, stoßen wir zu den Wölfen im Baikal-Lena-Naturreservat vor und tauchen ein in die Religion des Lamaismus im Kloster Ivolginsk. Entdecken wir Sibirien. Es ist warm, schön, herrlich wie am ersten Tag. „Als Globetrotter sucht er das Authentische im Land und in den Menschen...“ (Sächsische Zeitung) „…dem Weltenbummler, der immer die Spur der Menschen und ihre Nähe sucht. Das macht seine Reportagen so unverwechselbar.“ (Eurasisches Magazin)

More books from Books on Demand

Cover of the book Le superbe Orénoque by Jan Balster
Cover of the book Regeneration by Jan Balster
Cover of the book Finanzplanung am Computer by Jan Balster
Cover of the book Der Zauberspiegel by Jan Balster
Cover of the book Im Blinzeln der großen Katze by Jan Balster
Cover of the book "Planst du noch oder hilfst du schon?" by Jan Balster
Cover of the book Das Dschungelbuch by Jan Balster
Cover of the book Mit dem Fahrrad 3733 Kilometer durch Japan by Jan Balster
Cover of the book Leo Tolstoi im Spiegel des Kieferbaumes by Jan Balster
Cover of the book Von der Mutter missbraucht by Jan Balster
Cover of the book Die PR- und Pressefibel by Jan Balster
Cover of the book Mastery of Self by Jan Balster
Cover of the book L'aventure de l'éclipse by Jan Balster
Cover of the book NER-A-CAR by Jan Balster
Cover of the book Im Zug der neuen Zeit by Jan Balster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy