Sherlock Holmes Weihnachtsspecial - Der blaue Karfunkel

Mit "Eine Studie in Scharlachrot" - Der erste Auftritt von Sherlock Holmes und die Geschichte der Begegnung von Watson und Holmes (Krimi-Klassiker)

Mystery & Suspense, Thrillers
Cover of the book Sherlock Holmes Weihnachtsspecial - Der blaue Karfunkel by Arthur Conan Doyle, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arthur Conan Doyle ISBN: 9788026848615
Publisher: e-artnow Publication: December 6, 2015
Imprint: Language: German
Author: Arthur Conan Doyle
ISBN: 9788026848615
Publisher: e-artnow
Publication: December 6, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Sherlock Holmes Weihnachtsspecial - Der blaue Karfunkel" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Inhalt: "Der blaue Karfunkel": Die Handlung spielt am 26. Dezember 1889. Am Morgen dieses Tages wird der Hotelportier Peterson nach einer Feier Zeuge eines Überfalls auf einen großgewachsenen Mann. Bei seinem Einschreiten ergreifen die Beteiligten die Flucht, das Opfer des Überfalls lässt jedoch einen abgetragenen Filzhut mit den eingezeichneten Initialen "HB" und eine Weihnachtsgans zurück, an der eine Karte für die Gattin eines gewissen Henry Baker geheftet ist. Peterson bringt beides zu Sherlock Holmes. Während dieser aufgrund der Größe und des Zustandes der Filzhutes auf einen intelligenten und moralisch zerrütteten Besitzer schließt, bereitet Petersons Frau die Weihnachtsgans zu. Dabei findet sie den blauen Karfunkel, einen berühmten Diamanten, den die Gräfin von Morcar fünf Tage zuvor im Hotel Cosmopolitan verloren hat. Der 26-jährige Klempner John Horner wird als mutmaßlicher Dieb der Anklage übergeben, der wegen eines ähnlichen Deliktes bereits vorbestraft ist und sich zur Tatzeit im Hotel aufgehalten hat... "Eine Studie in Scharlachrot" ist ein Kriminalroman von Arthur Conan Doyle und der erste Auftritt seines Detektivs Sherlock Holmes. Watson und Holmes lernen sich 1881 kennen und beziehen gemeinsam eine Wohnung in der Baker Street. Dies ist der Beginn der berühmten Freundschaft zwischen ihnen. Während sie sich noch miteinander vertraut machen, trifft ein Brief von Tobias Gregson ein, der Holmes bittet, ihm bei einem ungeklärten Todesfall nahe der Brixton Road in Lauriston Gardens zu helfen. Drebber, der Ermordete, liegt in einem verlassenen Haus. An der Wand steht das deutsche Wort Rache, geschrieben mit Blut. Bei dem Toten findet Holmes den Ehering einer Frau. In den Räumen ist Blut, jedoch nicht Drebbers, da dieser völlig unverletzt scheint.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Sherlock Holmes Weihnachtsspecial - Der blaue Karfunkel" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Inhalt: "Der blaue Karfunkel": Die Handlung spielt am 26. Dezember 1889. Am Morgen dieses Tages wird der Hotelportier Peterson nach einer Feier Zeuge eines Überfalls auf einen großgewachsenen Mann. Bei seinem Einschreiten ergreifen die Beteiligten die Flucht, das Opfer des Überfalls lässt jedoch einen abgetragenen Filzhut mit den eingezeichneten Initialen "HB" und eine Weihnachtsgans zurück, an der eine Karte für die Gattin eines gewissen Henry Baker geheftet ist. Peterson bringt beides zu Sherlock Holmes. Während dieser aufgrund der Größe und des Zustandes der Filzhutes auf einen intelligenten und moralisch zerrütteten Besitzer schließt, bereitet Petersons Frau die Weihnachtsgans zu. Dabei findet sie den blauen Karfunkel, einen berühmten Diamanten, den die Gräfin von Morcar fünf Tage zuvor im Hotel Cosmopolitan verloren hat. Der 26-jährige Klempner John Horner wird als mutmaßlicher Dieb der Anklage übergeben, der wegen eines ähnlichen Deliktes bereits vorbestraft ist und sich zur Tatzeit im Hotel aufgehalten hat... "Eine Studie in Scharlachrot" ist ein Kriminalroman von Arthur Conan Doyle und der erste Auftritt seines Detektivs Sherlock Holmes. Watson und Holmes lernen sich 1881 kennen und beziehen gemeinsam eine Wohnung in der Baker Street. Dies ist der Beginn der berühmten Freundschaft zwischen ihnen. Während sie sich noch miteinander vertraut machen, trifft ein Brief von Tobias Gregson ein, der Holmes bittet, ihm bei einem ungeklärten Todesfall nahe der Brixton Road in Lauriston Gardens zu helfen. Drebber, der Ermordete, liegt in einem verlassenen Haus. An der Wand steht das deutsche Wort Rache, geschrieben mit Blut. Bei dem Toten findet Holmes den Ehering einer Frau. In den Räumen ist Blut, jedoch nicht Drebbers, da dieser völlig unverletzt scheint.

More books from e-artnow

Cover of the book A SUMMER IN A CAÑON & POLLY OLIVER'S PROBLEM (Children's Book Classics) - Illustrated by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Culture and Anarchy by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Karl Marx - Geschichte seines Lebens by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Briefe by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Holländische Liebhabereien (Erzählung) by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Die schönsten Gute-Nacht-Märchen zum Lesen und Träumen (Illustrierte Ausgabe) by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Das Beste von Mark Twain: Tom Sawyer + Huckleberry Finn + Leben auf dem Mississippi + Querkopf Wilson by Arthur Conan Doyle
Cover of the book MURDER MYSTERY COLLECTION - 40+ Thriller Novels & Detective Stories: Uncle Abner Mysteries, Randolph Mason Schemes & Sir Henry Marquis Cases by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Katia (Le Bonheur conjugal) by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Praxis und Theorie der Individualpsychologie by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Autobiografische Werke: Memoiren + Reiseberichte + Briefe by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Reigen by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Ausflug an den Niederrhein und nach Belgien im Jahr 1828 by Arthur Conan Doyle
Cover of the book THE ADVENTURES OF MILES WALLINGFORD: Afloat and Ashore & Miles Wallingford (Sea Adventure Classics) by Arthur Conan Doyle
Cover of the book The History of Medieval Europe by Arthur Conan Doyle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy