Sex and the City

Nonfiction, Entertainment, Music, Reference, General Reference, Film, History & Criticism, Performing Arts
Cover of the book Sex and the City by Peter Praschl, Diaphanes
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Praschl ISBN: 9783037343982
Publisher: Diaphanes Publication: January 1, 2018
Imprint: Diaphanes Language: German
Author: Peter Praschl
ISBN: 9783037343982
Publisher: Diaphanes
Publication: January 1, 2018
Imprint: Diaphanes
Language: German

Am Ende war alles gut. Carrie hatte Mr. Big, Charlotte ein Kind in Aussicht, Miranda eine Ehe geschlossen, für die sie ihre Karriere nicht opfern musste, und selbst Samantha einen Mann, der ihr nicht gleich wieder langweilig wurde. Doch bis dahin: Eisblöcke, Mikropenisse, Mamasöhnchen und immer wieder diese verdammten Sinnkrisen.
Sechs Staffeln ließ »Sex and the City« feministische Grundwerte (Selbstbestimmung, Selbstbewusstsein, Frauensolidarität) gegen sehr vorfeministische Vor­stellungen vom richtigen Leben (der Richtige muss kommen, dann wird alles schön) antreten. Es ging aus wie immer: Frauen mussten sich erniedrigen, abstrampeln, mit Trostkäufen bei Laune halten und jede Menge Ausreden sowohl für sich selbst als auch für ihre Männer ausdenken. Doch die Welt blieb, wie sie war. Immerhin konnte man über sie lachen. Eine Zeitlang jedenfalls.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Am Ende war alles gut. Carrie hatte Mr. Big, Charlotte ein Kind in Aussicht, Miranda eine Ehe geschlossen, für die sie ihre Karriere nicht opfern musste, und selbst Samantha einen Mann, der ihr nicht gleich wieder langweilig wurde. Doch bis dahin: Eisblöcke, Mikropenisse, Mamasöhnchen und immer wieder diese verdammten Sinnkrisen.
Sechs Staffeln ließ »Sex and the City« feministische Grundwerte (Selbstbestimmung, Selbstbewusstsein, Frauensolidarität) gegen sehr vorfeministische Vor­stellungen vom richtigen Leben (der Richtige muss kommen, dann wird alles schön) antreten. Es ging aus wie immer: Frauen mussten sich erniedrigen, abstrampeln, mit Trostkäufen bei Laune halten und jede Menge Ausreden sowohl für sich selbst als auch für ihre Männer ausdenken. Doch die Welt blieb, wie sie war. Immerhin konnte man über sie lachen. Eine Zeitlang jedenfalls.

More books from Diaphanes

Cover of the book Six Feet Under by Peter Praschl
Cover of the book The West Wing by Peter Praschl
Cover of the book Dr. House by Peter Praschl
Cover of the book The Sopranos by Peter Praschl
Cover of the book Deadwood by Peter Praschl
Cover of the book Battlestar Galactica by Peter Praschl
Cover of the book Die Farm by Peter Praschl
Cover of the book Origins by Peter Praschl
Cover of the book Professor Kant's Incredible Day by Peter Praschl
Cover of the book Seinfeld by Peter Praschl
Cover of the book Wittgenstein's Rhinoceros by Peter Praschl
Cover of the book Recessional - Or, the Time of the Hammer by Peter Praschl
Cover of the book The Wire by Peter Praschl
Cover of the book The Death of Socrates by Peter Praschl
Cover of the book Lost by Peter Praschl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy