Schule interkulturell

Geschichte - Theorie - pädagogische Praxis am Beispiel Nürnberg

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Education
Cover of the book Schule interkulturell by Herwig Emmert, Bernhard Jehle, Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Herwig Emmert, Bernhard Jehle ISBN: 9783429061562
Publisher: Echter Publication: February 5, 2014
Imprint: Echter Language: German
Author: Herwig Emmert, Bernhard Jehle
ISBN: 9783429061562
Publisher: Echter
Publication: February 5, 2014
Imprint: Echter
Language: German

Das Buch gibt einen kompakten Überblick über die Einwanderung nach Deutschland und die Entwicklung des wissenschaftlichen Diskurses von der Ausländerpädagogik zur Interkulturellen Bildung. Zentrale Begriffe wie Interkulturelle Kompetenz, Diversity Management und Inklusion werden definiert. Am Beispiel einer Großstadt zeichnet es die schulpädagogische Praxis seit den 70er Jahren nach und entwickelt Ziele für die nahe Zukunft. Zentrale Begriffe wie Interkulturelle Kompetenz, Diversity Management und Inklusion werden diskutiert.
Verfasst wurde es von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts für Pädagogik und Schulpsychologie der Stadt Nürnberg IPSN, die seit Jahren in der Lehrer/innenfortbildung bzw. als interkulturelle Trainer/innen tätig sind, in nationalen und europäischen Netzwerkenmitarbeiten und sich auch ehrenamtlich für Bürger/innen- und Menschenrechte engagieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch gibt einen kompakten Überblick über die Einwanderung nach Deutschland und die Entwicklung des wissenschaftlichen Diskurses von der Ausländerpädagogik zur Interkulturellen Bildung. Zentrale Begriffe wie Interkulturelle Kompetenz, Diversity Management und Inklusion werden definiert. Am Beispiel einer Großstadt zeichnet es die schulpädagogische Praxis seit den 70er Jahren nach und entwickelt Ziele für die nahe Zukunft. Zentrale Begriffe wie Interkulturelle Kompetenz, Diversity Management und Inklusion werden diskutiert.
Verfasst wurde es von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts für Pädagogik und Schulpsychologie der Stadt Nürnberg IPSN, die seit Jahren in der Lehrer/innenfortbildung bzw. als interkulturelle Trainer/innen tätig sind, in nationalen und europäischen Netzwerkenmitarbeiten und sich auch ehrenamtlich für Bürger/innen- und Menschenrechte engagieren.

More books from Echter

Cover of the book Alle wichtigen Bücher handeln von Gott by Herwig Emmert, Bernhard Jehle
Cover of the book Wohlstand anders denken by Herwig Emmert, Bernhard Jehle
Cover of the book In der Fremde glauben by Herwig Emmert, Bernhard Jehle
Cover of the book Vergiss die Alten nicht by Herwig Emmert, Bernhard Jehle
Cover of the book Lebendige Seelsorge 2/2018 by Herwig Emmert, Bernhard Jehle
Cover of the book Peterchens Mondfahrt - Peter Sloterdijk, die Religion und die Theologie by Herwig Emmert, Bernhard Jehle
Cover of the book Und er stellte ein Kind in die Mitte by Herwig Emmert, Bernhard Jehle
Cover of the book Widerspruch aus Loyalität by Herwig Emmert, Bernhard Jehle
Cover of the book Der Neokatechumenale Weg by Herwig Emmert, Bernhard Jehle
Cover of the book Von Ignatius inspiriert by Herwig Emmert, Bernhard Jehle
Cover of the book Wer ist dein Gott? by Herwig Emmert, Bernhard Jehle
Cover of the book Zentrale Aspekte der Alten Kirchengeschichte by Herwig Emmert, Bernhard Jehle
Cover of the book An neuen Orten by Herwig Emmert, Bernhard Jehle
Cover of the book Seelsorge erneuern durch Vision und Partizipation by Herwig Emmert, Bernhard Jehle
Cover of the book Hände weg!? by Herwig Emmert, Bernhard Jehle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy