Schöpfung und Urknall

Klärendes für das Gespräch zwischen Glaube und Naturwissenschaft

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Denominations, Catholic, Catechisms, Philosophy, Religious
Cover of the book Schöpfung und Urknall by Helmut Fischer, Theologischer Verlag Zürich
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helmut Fischer ISBN: 9783290176839
Publisher: Theologischer Verlag Zürich Publication: February 15, 2009
Imprint: Theologischer Verlag Zürich Language: German
Author: Helmut Fischer
ISBN: 9783290176839
Publisher: Theologischer Verlag Zürich
Publication: February 15, 2009
Imprint: Theologischer Verlag Zürich
Language: German

Religiöse wie nicht religiöse Zeitgenossen setzen den biblischen Schöpfungsglauben mit einer Aussage über die Entstehung der Welt gleich. Die Naturwissenschaft hat eine Welt entworfen, die nicht geschaffen, sondern aus sich selbst geworden ist. An dem Reizwort Evolution hat sich zwischen religiösem und naturwissenschaftlichem Weltverständnis eine Front aufgebaut, an der verbissen gekämpft wird. Helmut Fischer erklärt, in welcher Hinsicht die biblischen Schöpfungsgeschichten und die Naturwissenschaften von Weltwirklichkeit sprechen, und zeigt die Schnittpunkte und Grenzen dieser Aussagen. Die nüchterne Information über das Selbstverständnis, das den jeweiligen Aussagen zugrunde liegt, erweist die Konfrontation als überholt und macht die Basis für einen offenen und fruchtbaren Dialog sichtbar. Ein theologisch fundierter, gut verständlicher Text für alle, die sich auf eine zuverlässige Übersicht stützen wollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Religiöse wie nicht religiöse Zeitgenossen setzen den biblischen Schöpfungsglauben mit einer Aussage über die Entstehung der Welt gleich. Die Naturwissenschaft hat eine Welt entworfen, die nicht geschaffen, sondern aus sich selbst geworden ist. An dem Reizwort Evolution hat sich zwischen religiösem und naturwissenschaftlichem Weltverständnis eine Front aufgebaut, an der verbissen gekämpft wird. Helmut Fischer erklärt, in welcher Hinsicht die biblischen Schöpfungsgeschichten und die Naturwissenschaften von Weltwirklichkeit sprechen, und zeigt die Schnittpunkte und Grenzen dieser Aussagen. Die nüchterne Information über das Selbstverständnis, das den jeweiligen Aussagen zugrunde liegt, erweist die Konfrontation als überholt und macht die Basis für einen offenen und fruchtbaren Dialog sichtbar. Ein theologisch fundierter, gut verständlicher Text für alle, die sich auf eine zuverlässige Übersicht stützen wollen.

More books from Theologischer Verlag Zürich

Cover of the book Geistbestimmtes Leben by Helmut Fischer
Cover of the book Urbanität und Öffentlichkeit by Helmut Fischer
Cover of the book Menschenbilder by Helmut Fischer
Cover of the book Das Wagnis, ein Einzelner zu sein by Helmut Fischer
Cover of the book Was ist Glaube? by Helmut Fischer
Cover of the book Ausgesprochen reformiert by Helmut Fischer
Cover of the book Der Auferstehungsglaube by Helmut Fischer
Cover of the book Alternativlos? by Helmut Fischer
Cover of the book Religiöse Erwachsenenbildung by Helmut Fischer
Cover of the book Reformatorische Theologie im 21. Jahrhundert by Helmut Fischer
Cover of the book Musste Jesus für uns sterben? by Helmut Fischer
Cover of the book Diakonie - eine Einführung by Helmut Fischer
Cover of the book Über dem Wasser by Helmut Fischer
Cover of the book Gemeinsames Gebet by Helmut Fischer
Cover of the book Protestantische Unternehmer in der Schweiz des 19. Jahrhunderts by Helmut Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy