Sapere aude!

Warum wir eine neue Aufklärung brauchen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Civics
Cover of the book Sapere aude! by Heiner Geißler, Ullstein Ebooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiner Geißler ISBN: 9783843700610
Publisher: Ullstein Ebooks Publication: March 15, 2012
Imprint: Language: German
Author: Heiner Geißler
ISBN: 9783843700610
Publisher: Ullstein Ebooks
Publication: March 15, 2012
Imprint:
Language: German

Der Faden ist gerissen: Politik und Bürger driften auseinander. Immer mehr Menschen wollen ihr Schicksal ohne die politischen Parteien selber in die Hand nehmen. Sie gehen nicht mehr zur Wahl, sondern auf die Straße. Diese Krise der Demokratie braucht eine Antwort. Flughafen Berlin, Stuttgart 21, Atomkraft, Schulreform: In Deutschland findet ein Bürgeraufstand statt. Heiner Geißler, der Schlichter von S 21, nennt die Hintergründe für den zivilgesellschaftlichen Widerstand gegen die offizielle Politik: Die Trennung von Geist und Macht, die Herrschaft der Märkte über die des Volkes, die Ökonomisierung der Gesellschaft, die fehlende Transparenz der bürokratischen Genehmigungsverfahren begründen die Krise der Demokratie ebenso wie die Defizite des Parlamentarismus in einer Mediendemokratie mit Internet und Facebook. Vor dem Hintergrund seiner Erfahrungen mit S 21 entwirft Geißler neue Formen einer Bürgerbeteiligungsdemokratie und offenen Diskursrepublik, die das verloren gegangene Vertrauen zurückgewinnen und der Demokratie neue Perspektiven geben können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Faden ist gerissen: Politik und Bürger driften auseinander. Immer mehr Menschen wollen ihr Schicksal ohne die politischen Parteien selber in die Hand nehmen. Sie gehen nicht mehr zur Wahl, sondern auf die Straße. Diese Krise der Demokratie braucht eine Antwort. Flughafen Berlin, Stuttgart 21, Atomkraft, Schulreform: In Deutschland findet ein Bürgeraufstand statt. Heiner Geißler, der Schlichter von S 21, nennt die Hintergründe für den zivilgesellschaftlichen Widerstand gegen die offizielle Politik: Die Trennung von Geist und Macht, die Herrschaft der Märkte über die des Volkes, die Ökonomisierung der Gesellschaft, die fehlende Transparenz der bürokratischen Genehmigungsverfahren begründen die Krise der Demokratie ebenso wie die Defizite des Parlamentarismus in einer Mediendemokratie mit Internet und Facebook. Vor dem Hintergrund seiner Erfahrungen mit S 21 entwirft Geißler neue Formen einer Bürgerbeteiligungsdemokratie und offenen Diskursrepublik, die das verloren gegangene Vertrauen zurückgewinnen und der Demokratie neue Perspektiven geben können.

More books from Ullstein Ebooks

Cover of the book Dream Maker - Paris by Heiner Geißler
Cover of the book Late Remorse by Heiner Geißler
Cover of the book Der Klang der Liebe by Heiner Geißler
Cover of the book Dem Tod auf der Spur (Teil 2) by Heiner Geißler
Cover of the book Ich brauche euch zum Leben by Heiner Geißler
Cover of the book Kluftinger by Heiner Geißler
Cover of the book Die Frauen vom Löwenhof - Solveigs Versprechen by Heiner Geißler
Cover of the book Artemis Fowl - Die verlorene Kolonie by Heiner Geißler
Cover of the book Tödlicher Lavendel by Heiner Geißler
Cover of the book Die Welt aus der Sicht von schräg hinten by Heiner Geißler
Cover of the book Die Samenhändlerin by Heiner Geißler
Cover of the book Lexikon der Rechtsirrtümer by Heiner Geißler
Cover of the book Der letzte Pilger by Heiner Geißler
Cover of the book Das Känguru-Manifest by Heiner Geißler
Cover of the book Hufeland, Ecke Bötzow by Heiner Geißler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy