Rolle und Bedeutung von PIMS für strategische Entscheidungen der Banking & Finance Industrie

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Rolle und Bedeutung von PIMS für strategische Entscheidungen der Banking & Finance Industrie by Ralph Karels, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralph Karels ISBN: 9783638193702
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 3, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ralph Karels
ISBN: 9783638193702
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 3, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: Bankstrategie, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Profit Impact of Market Strategy (PIMS) handelt es sich wie beim Erfahrungskurvenmodell und dem Lebenszyklusmodell um eine Theorie der strategischen Planung, welche die Identifikation strategischer Erfolgsfaktoren im Markt zum Ziel hat, um damit eine Strategie zur Bearbeitung des Marktes abzuleiten. Diese Theorien lassen sich in das Gebiet der empirischen Planungsforschung einordnen. PIMS ist auch oft kein Stand-Alone-Instrument, sondern wird kombiniert z.B. mit Portfolio-Analysen, SWOT-Profilen, Technologie-Szenarien und dient somit als flankierendes Planungsinstrument. Die PIMS-Organisation verfügt zudem über die größte strategische Info-Datenbank der Welt, die zu vielerlei Zwecken genutzt wird, wie wir im Folgenden noch sehen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: Bankstrategie, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Profit Impact of Market Strategy (PIMS) handelt es sich wie beim Erfahrungskurvenmodell und dem Lebenszyklusmodell um eine Theorie der strategischen Planung, welche die Identifikation strategischer Erfolgsfaktoren im Markt zum Ziel hat, um damit eine Strategie zur Bearbeitung des Marktes abzuleiten. Diese Theorien lassen sich in das Gebiet der empirischen Planungsforschung einordnen. PIMS ist auch oft kein Stand-Alone-Instrument, sondern wird kombiniert z.B. mit Portfolio-Analysen, SWOT-Profilen, Technologie-Szenarien und dient somit als flankierendes Planungsinstrument. Die PIMS-Organisation verfügt zudem über die größte strategische Info-Datenbank der Welt, die zu vielerlei Zwecken genutzt wird, wie wir im Folgenden noch sehen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Thema Tod im Kinderbuch. Analyse des Romans 'Die Brüder Löwenherz' von Astrid Lindgren by Ralph Karels
Cover of the book Die Falte bei Bernini by Ralph Karels
Cover of the book Aristoteles' Physik - Über Zufall und Fügung by Ralph Karels
Cover of the book Der Einfluss selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) auf depressive und zwanghafte Verhaltensweisen bei adoleszenter Anorexia nervosa by Ralph Karels
Cover of the book Damnatio memoriae - Leben und Tod des Publius Septimus Geta by Ralph Karels
Cover of the book Hippias und die Anfänge der griechischen Philosophiegeschichte by Ralph Karels
Cover of the book Adipöse Kinder im Sportunterricht by Ralph Karels
Cover of the book Festivalveranstaltung. Umweltfaktoren, Marketing und Finanzierung by Ralph Karels
Cover of the book Der Begriff der Kanzlerdemokratie by Ralph Karels
Cover of the book Liebe bis in den späten Herbst by Ralph Karels
Cover of the book Zum genealogischen Motiv in Horkheimers und Adornos ?Dialektik der Aufklärung? by Ralph Karels
Cover of the book Unterrichtsstunde: Möglichkeiten und Grenzen der bekannten Erziehungsstilkonzepte zur Beschreibung des pädagogischen Verhältnisses by Ralph Karels
Cover of the book Media Bias and Failure on the Decline of Democracy in Russia by Ralph Karels
Cover of the book Exegese von Lukas 5,1-11. Übersetzung, Kontext, Inhalt und Anwendung by Ralph Karels
Cover of the book Ludwik Fleck ein Konstruktivist? by Ralph Karels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy