Ritter Gluck

Erzählung

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Ritter Gluck by E.T.A. Hoffmann, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: E.T.A. Hoffmann ISBN: 9783104017365
Publisher: FISCHER E-Books Publication: May 23, 2012
Imprint: Language: German
Author: E.T.A. Hoffmann
ISBN: 9783104017365
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: May 23, 2012
Imprint:
Language: German

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.Berlin, 1809. Straßenmusik im Spätherbst. Ein Mann trifft auf einen sonderbaren Fremden. Beide teilen die musikalische Leidenschaft für Mozart und Gluck, aber auch eine Abneigung gegen das philisterhafte Opernpublikum. Der Sonderling lädt den Erzähler schließlich zu sich nach Hause ein, um ihm dort seine Interpretation der Musik von Gluck vorzuspielen. Doch auf den Seiten, aus denen er spielt, sind gar keine Noten … Er offenbart ein unfassbares Geheimnis. – "Jeden müssen die Fantasiestücke ergötzen." Was Heinrich Heine über die Erzählungen schrieb, mit denen E.T.A. Hoffmann schlagartig berühmt wurde, gilt bis heute.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.Berlin, 1809. Straßenmusik im Spätherbst. Ein Mann trifft auf einen sonderbaren Fremden. Beide teilen die musikalische Leidenschaft für Mozart und Gluck, aber auch eine Abneigung gegen das philisterhafte Opernpublikum. Der Sonderling lädt den Erzähler schließlich zu sich nach Hause ein, um ihm dort seine Interpretation der Musik von Gluck vorzuspielen. Doch auf den Seiten, aus denen er spielt, sind gar keine Noten … Er offenbart ein unfassbares Geheimnis. – "Jeden müssen die Fantasiestücke ergötzen." Was Heinrich Heine über die Erzählungen schrieb, mit denen E.T.A. Hoffmann schlagartig berühmt wurde, gilt bis heute.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Irrgarten des Todes by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book Für Fritz Behn by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book Als wir für immer jung waren by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book Dustlands - Die Entführung by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book Erwählt by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book Die Fünf "Tibeter"® by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book Piper Perish by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book Die Manufaktur der Düfte by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book Kleider machen Leute by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book Schach von Wuthenow by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book Bienzle und die schöne Lau / Bienzle und das Narrenspiel by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book Heißester Sommer by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book Die schweigenden Frauen by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book Dialektik der Aufklärung by E.T.A. Hoffmann
Cover of the book Rahel rechtet mit Gott by E.T.A. Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy