Risikopolitik

Eine Einführung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Policy, Politics, History & Theory
Cover of the book Risikopolitik by Florian P. Kühn, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian P. Kühn ISBN: 9783658155216
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: April 10, 2017
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Florian P. Kühn
ISBN: 9783658155216
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: April 10, 2017
Imprint: Springer VS
Language: German

Dieses Lehrbuch führt ein in die politischen Zusammenhänge der Wahrnehmung von Risiken, des politischen Umgangs mit ihnen und in die gesellschaftswissenschaftlichen Möglichkeiten, diese Politik zu analysieren. Neben der Frage, welche Risiken existieren und wie ihnen begegnet werden kann, thematisiert das Buch die Kategorien, nach denen Risiken erkannt und in der Öffentlichkeit diskutiert werden. Es zeigt, wie Risiken verstanden werden können, wie ihnen begegnet wird sowie welchen Bedingungen  organisierter Herrschaft Risikopolitik entspringt. An den Beispielen Krieg, Gesundheit, Terrorismus und Entwicklungspolitik wird veranschaulicht, welche Auswirkungen Risikoerwägungen auf internationale Politik ebenso wie auf gesellschaftliche Prozesse haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Lehrbuch führt ein in die politischen Zusammenhänge der Wahrnehmung von Risiken, des politischen Umgangs mit ihnen und in die gesellschaftswissenschaftlichen Möglichkeiten, diese Politik zu analysieren. Neben der Frage, welche Risiken existieren und wie ihnen begegnet werden kann, thematisiert das Buch die Kategorien, nach denen Risiken erkannt und in der Öffentlichkeit diskutiert werden. Es zeigt, wie Risiken verstanden werden können, wie ihnen begegnet wird sowie welchen Bedingungen  organisierter Herrschaft Risikopolitik entspringt. An den Beispielen Krieg, Gesundheit, Terrorismus und Entwicklungspolitik wird veranschaulicht, welche Auswirkungen Risikoerwägungen auf internationale Politik ebenso wie auf gesellschaftliche Prozesse haben.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Die Bilanz im Unternehmen by Florian P. Kühn
Cover of the book Sicherheit von Webanwendungen in der Praxis by Florian P. Kühn
Cover of the book Die neue ISO 9001:2015 in Kürze by Florian P. Kühn
Cover of the book Klinikalltag und Arbeitszufriedenheit by Florian P. Kühn
Cover of the book Verhaltensorientierte Führung by Florian P. Kühn
Cover of the book Beratung im Feld der Hochschule by Florian P. Kühn
Cover of the book Toxische Kommunikation als Krankheitsursache in Unternehmen by Florian P. Kühn
Cover of the book Unternehmenskultur fördern by Florian P. Kühn
Cover of the book Risiko und Versicherungstechnik by Florian P. Kühn
Cover of the book Mobilität aus Kundensicht by Florian P. Kühn
Cover of the book Grundlagen kommunaler Finanzierung und Verschuldung by Florian P. Kühn
Cover of the book E-Mail-Marketing kompakt by Florian P. Kühn
Cover of the book Unternehmenskauf in der Steuerpraxis by Florian P. Kühn
Cover of the book Handbuch Sprache in den Public Relations by Florian P. Kühn
Cover of the book Den Tätern auf der Spur by Florian P. Kühn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy