Richtig liegen

Geschichten in Paaren

Fiction & Literature
Cover of the book Richtig liegen by Ulrike Draesner, Luchterhand Literaturverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Draesner ISBN: 9783641064662
Publisher: Luchterhand Literaturverlag Publication: April 14, 2011
Imprint: Luchterhand Literaturverlag Language: German
Author: Ulrike Draesner
ISBN: 9783641064662
Publisher: Luchterhand Literaturverlag
Publication: April 14, 2011
Imprint: Luchterhand Literaturverlag
Language: German

Wie man sich falsch bettet und trotzdem richtig liegt

130 Kilo Fett liegen neben Birte auf der Matratze – sie selbst staunt am meisten darüber, wie sehr man so etwas lieben kann. Ein Hobbytierschützer liegt nachts lieber Fledermäusen auf der Lauer als neben seiner Frau, und Schnebel, auch »Scheba« genannt, kocht den Mobbing-Kollegen ein Abschiedsmahl, das ihnen noch lange im Magen liegen wird. Ulrike Draesners neue Erzählungen werfen furiose Schlaglichter auf Lieben, Karrieren und die Unberechenbarkeit des Glücks.

Unberechenbar war das Glück schon immer, heute sind es auch Arbeit und Erfolg. Emil sitzt in einem nie zu Ende gebauten Schloss in einer eisigen Höhle, zwei Kollegen haben die Tür verschlossen. Ob sie ihn je wieder herauslassen? Ob er selbst einen Weg findet? Pider hingegen steht fünf Meter vom Strand entfernt ganz freiwillig im Meer, obwohl er weiß, dass die Strömung hier tödlich ist. Ein kleiner Schritt entscheidet. Ulrike Draesner erzählt kunstvoll und leidenschaftlich von Pendelbeziehungen, Liebessehnsüchten, Esswahn und Geldlust, von Ganzkörpereinsätzen und Lebenslist. Es sind Geschichten über Paare und Paarwillige, Geschichten, die ihrerseits Paare bilden und zum selben Thema überraschend gegensätzliche Meinungen haben. Und sich garantiert nicht versöhnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie man sich falsch bettet und trotzdem richtig liegt

130 Kilo Fett liegen neben Birte auf der Matratze – sie selbst staunt am meisten darüber, wie sehr man so etwas lieben kann. Ein Hobbytierschützer liegt nachts lieber Fledermäusen auf der Lauer als neben seiner Frau, und Schnebel, auch »Scheba« genannt, kocht den Mobbing-Kollegen ein Abschiedsmahl, das ihnen noch lange im Magen liegen wird. Ulrike Draesners neue Erzählungen werfen furiose Schlaglichter auf Lieben, Karrieren und die Unberechenbarkeit des Glücks.

Unberechenbar war das Glück schon immer, heute sind es auch Arbeit und Erfolg. Emil sitzt in einem nie zu Ende gebauten Schloss in einer eisigen Höhle, zwei Kollegen haben die Tür verschlossen. Ob sie ihn je wieder herauslassen? Ob er selbst einen Weg findet? Pider hingegen steht fünf Meter vom Strand entfernt ganz freiwillig im Meer, obwohl er weiß, dass die Strömung hier tödlich ist. Ein kleiner Schritt entscheidet. Ulrike Draesner erzählt kunstvoll und leidenschaftlich von Pendelbeziehungen, Liebessehnsüchten, Esswahn und Geldlust, von Ganzkörpereinsätzen und Lebenslist. Es sind Geschichten über Paare und Paarwillige, Geschichten, die ihrerseits Paare bilden und zum selben Thema überraschend gegensätzliche Meinungen haben. Und sich garantiert nicht versöhnen.

More books from Luchterhand Literaturverlag

Cover of the book Der Stein by Ulrike Draesner
Cover of the book Blauer Weg by Ulrike Draesner
Cover of the book Leere Herzen by Ulrike Draesner
Cover of the book Auf fremdem Land by Ulrike Draesner
Cover of the book Dresden Revisited by Ulrike Draesner
Cover of the book Sämtliche Werke, Briefe und Dokumente. Band 2 by Ulrike Draesner
Cover of the book Die Liebe unter Aliens by Ulrike Draesner
Cover of the book Kontinentaldrift by Ulrike Draesner
Cover of the book Die geheimen Stunden der Nacht by Ulrike Draesner
Cover of the book 52 Wanderungen by Ulrike Draesner
Cover of the book Kaffee und Zigaretten by Ulrike Draesner
Cover of the book Das Kind, das nicht fragte by Ulrike Draesner
Cover of the book Hinterland by Ulrike Draesner
Cover of the book Fließendes Land by Ulrike Draesner
Cover of the book Kleist. Vom Glück des Untergangs by Ulrike Draesner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy