Rhetorik zwischen Didaktik, Philosophie und praktischer Umsetzung in der Schule

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Rhetorik zwischen Didaktik, Philosophie und praktischer Umsetzung in der Schule by Tina Kretzschmar, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tina Kretzschmar ISBN: 9783638396073
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tina Kretzschmar
ISBN: 9783638396073
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2, Technische Universität Dresden (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Philosophie und Rhetorik, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit habe ich mir zum Ziel gesetzt, die Rhetorik von verschiedenen Perspektiven her zu betrachten. Zunächst möchte ich auf die historische Entwicklung des Begriffs eingehen, um anschließend den Zusammenhang zwischen der Geschichte des Rhetorikbegriffs und der Didaktik herauszuarbeiten. Vor diesem Hintergrund erscheint es mir ebenso wichtig auf die Verbindung von Rhetorik und Philosophie einzugehen. Im zweiten Hauptteil der Arbeit möchte ich mich mit der Anwendung von Rhetorik in der Schule beschäftigen und dabei sowohl den Unterricht im Allgemeinen, als auch den Ethikunterricht im Speziellen fokussieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2, Technische Universität Dresden (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Philosophie und Rhetorik, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit habe ich mir zum Ziel gesetzt, die Rhetorik von verschiedenen Perspektiven her zu betrachten. Zunächst möchte ich auf die historische Entwicklung des Begriffs eingehen, um anschließend den Zusammenhang zwischen der Geschichte des Rhetorikbegriffs und der Didaktik herauszuarbeiten. Vor diesem Hintergrund erscheint es mir ebenso wichtig auf die Verbindung von Rhetorik und Philosophie einzugehen. Im zweiten Hauptteil der Arbeit möchte ich mich mit der Anwendung von Rhetorik in der Schule beschäftigen und dabei sowohl den Unterricht im Allgemeinen, als auch den Ethikunterricht im Speziellen fokussieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Love in William Shakespeare's 'As You Like It' by Tina Kretzschmar
Cover of the book Gleneagles und die Schuldenkrise der Staaten Subsahara-Afrikas by Tina Kretzschmar
Cover of the book Kerninhalte eines postmodernen Verständnisses von Sozialarbeit by Tina Kretzschmar
Cover of the book Das literarische Umfeld des portugiesischen Neorealismus by Tina Kretzschmar
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen einer effektiven Standortplanung im Handel by Tina Kretzschmar
Cover of the book Vergleich der Strafbarkeit von Insolvenzdelikten im StGB zum Zeitpunkt der Geltung von KO/VerglO und nach der InsO 1999 by Tina Kretzschmar
Cover of the book Der religiöse Terrorismus by Tina Kretzschmar
Cover of the book Wilhelm II. und Bernhard von Bülow - 'Kaiser versus Kanzler' oder 'persönliches Regiment im guten Sinne'? by Tina Kretzschmar
Cover of the book Welche Bodenart bevorzugen Regenwürmer unter besonderer Berücksichtigung ihrer Aktivität und Nahrungsaufnahme? by Tina Kretzschmar
Cover of the book Konstruktivismus - Grundlagen zu Theorie und Praxis by Tina Kretzschmar
Cover of the book Oil boom in Nigeria and its consequences for the country s economic development by Tina Kretzschmar
Cover of the book Erfolgreiche Zusammenarbeit von Kita und Familie. Der lösungsorientierte Ansatz in der Elternarbeit by Tina Kretzschmar
Cover of the book Neuromarketing. Effizienteres Marketing durch Emotional Branding? by Tina Kretzschmar
Cover of the book Controlling im internationalen Unternehmen by Tina Kretzschmar
Cover of the book Knut Hamsuns 'Fra det ubevidste Sjæleliv' und sein literarisches Programm um 1890 by Tina Kretzschmar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy