Revolution bei Barrington Moore - Existenz einer verborgenen Theorie?

Existenz einer verborgenen Theorie?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Revolution bei Barrington Moore - Existenz einer verborgenen Theorie? by Benjamin Triebe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Triebe ISBN: 9783638006378
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Triebe
ISBN: 9783638006378
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: 'Revolution' als Gegenstand der politischen Theorie, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bisher wurde Barrington Moore als sozialwissenschaftlicher Theoretiker vor allem von der Demokratie- und Transformationsforschung in Anspruch genommen. Da für ihn bei der Modernisierung von Gesellschaften insbesondere Revolutionen eine entscheidende Rolle spielen, verdient Moore es jedoch, auch von Seiten der Revolutionstheorie stärker beachtetet zu werden. Die Hausarbeit versucht dazu einen Beitrag zu leisten, in dem sie der Frage nachgeht, ob es bei Moore eine allgemeine Theorie der Revolution gibt. Um das zu klären, werden seine Werke und die darin gemachten Aussagen zu Revolutionen betrachtet und anschließend auf ihre theoretischen Verbindungen sowie Widersprüche hin untersucht. Im Zentrum der Betrachtung stehen dabei vor allem Ursachen, Bedingungen und Auswirkungen von Revolutionen bei Moore. Im Endergebnis lassen sich so durchaus Ansatzpunkte einer Mooreschen Revolutionstheorie ausmachen, allerdings müsste sich deren Kohärenz und Erklärungskraft erst noch unter Beweis stellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: 'Revolution' als Gegenstand der politischen Theorie, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bisher wurde Barrington Moore als sozialwissenschaftlicher Theoretiker vor allem von der Demokratie- und Transformationsforschung in Anspruch genommen. Da für ihn bei der Modernisierung von Gesellschaften insbesondere Revolutionen eine entscheidende Rolle spielen, verdient Moore es jedoch, auch von Seiten der Revolutionstheorie stärker beachtetet zu werden. Die Hausarbeit versucht dazu einen Beitrag zu leisten, in dem sie der Frage nachgeht, ob es bei Moore eine allgemeine Theorie der Revolution gibt. Um das zu klären, werden seine Werke und die darin gemachten Aussagen zu Revolutionen betrachtet und anschließend auf ihre theoretischen Verbindungen sowie Widersprüche hin untersucht. Im Zentrum der Betrachtung stehen dabei vor allem Ursachen, Bedingungen und Auswirkungen von Revolutionen bei Moore. Im Endergebnis lassen sich so durchaus Ansatzpunkte einer Mooreschen Revolutionstheorie ausmachen, allerdings müsste sich deren Kohärenz und Erklärungskraft erst noch unter Beweis stellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wortstellung in der generativen Grammatik by Benjamin Triebe
Cover of the book Gender Mainstreaming by Benjamin Triebe
Cover of the book Which impact had the Arab Spring on the relationship between Tunisia and the ENP? by Benjamin Triebe
Cover of the book How much effort to put into a study assignment. A basic model by Benjamin Triebe
Cover of the book Georg Büchner und die Rhetorik by Benjamin Triebe
Cover of the book Aggression - Theorie und Theorie in der Praxis by Benjamin Triebe
Cover of the book Analyse zweier Lehrwerke in Bezug auf Konzeptionen, Textsorten und Aufgabentypen by Benjamin Triebe
Cover of the book Steuerungssysteme für Elektrofahrzeuge am Beispiel des Projekts AICC by Benjamin Triebe
Cover of the book Forschendes Lehren - eine Praktikumsreflexion unter Analyse der Lehrerfrage by Benjamin Triebe
Cover of the book Förderung des freiwilligen Engagements sozial benachteiligter Familien by Benjamin Triebe
Cover of the book Buyosphere - The relationship between commercial and public spaces and the impact of the shopping mall on contemporary society by Benjamin Triebe
Cover of the book Schärfen und Einstellen eines Putzhobels (Unterweisung Tischler / -in) by Benjamin Triebe
Cover of the book Entwicklung von wiederverwendbaren ActiveX-Komponenten für den Leitstand des MASTER Fahrzeugsimulators by Benjamin Triebe
Cover of the book Historische Hochwasser in Mitteleuropa by Benjamin Triebe
Cover of the book Reinvestition - Fallstudie Autohaus Langwasser by Benjamin Triebe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy