Return to Store

Mit Online-Retouren im Stationärhandel richtig umgehen

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Return to Store by Oliver Janz, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Janz ISBN: 9783744891356
Publisher: Books on Demand Publication: October 12, 2017
Imprint: Language: German
Author: Oliver Janz
ISBN: 9783744891356
Publisher: Books on Demand
Publication: October 12, 2017
Imprint:
Language: German
Die Handelsbranche beschäftigt sich derzeit intensiv mit der Verknüpfung der Handelskanäle. Ein wichtiger Ansatz hierzu ist die Akzeptanz von Online-Retouren in den stationären Geschäften (Return to Store). Band 3 der Schriftenreihe Handelsmanagement der DHBW Heilbronn analysiert die Return to Store-Angebote des deutschen Bekleidungseinzelhandels. Die Grundlage der Untersuchung bilden eine Konsumentenbefragung (n = 1022) sowie 50 Testkäufe bei den neun größten Bekleidungshändlern, die Return to Store in Deutschland anbieten. Auf Basis der Befragung und der Testkäufe wird ein idealtypischer Return to Store-Soll-Prozess entwickelt. Der Soll-Prozess dient als Maßstab zur Bewertung der bestehenden Return to Store-Angebote und zur Aufdeckung von Optimierungspotenzialen. Der Soll-Prozess kann auch als Blaupause zur Implementierung von Return to Store dienen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Handelsbranche beschäftigt sich derzeit intensiv mit der Verknüpfung der Handelskanäle. Ein wichtiger Ansatz hierzu ist die Akzeptanz von Online-Retouren in den stationären Geschäften (Return to Store). Band 3 der Schriftenreihe Handelsmanagement der DHBW Heilbronn analysiert die Return to Store-Angebote des deutschen Bekleidungseinzelhandels. Die Grundlage der Untersuchung bilden eine Konsumentenbefragung (n = 1022) sowie 50 Testkäufe bei den neun größten Bekleidungshändlern, die Return to Store in Deutschland anbieten. Auf Basis der Befragung und der Testkäufe wird ein idealtypischer Return to Store-Soll-Prozess entwickelt. Der Soll-Prozess dient als Maßstab zur Bewertung der bestehenden Return to Store-Angebote und zur Aufdeckung von Optimierungspotenzialen. Der Soll-Prozess kann auch als Blaupause zur Implementierung von Return to Store dienen.

More books from Books on Demand

Cover of the book The First Time He Died by Oliver Janz
Cover of the book Geheimnisblind by Oliver Janz
Cover of the book Buntes Treiben by Oliver Janz
Cover of the book My Selected Poems in English by Oliver Janz
Cover of the book Die Bauchreden-Therapie by Oliver Janz
Cover of the book Einige ausgesuchte Mineralien und Gesteine aus dem Waldviertel und der Wachau in Niederösterreich. by Oliver Janz
Cover of the book Crisis Line Volunteers' Emotional Labour in Conversations with Chronic Problem versus Acute Crisis Callers by Oliver Janz
Cover of the book Das verzauberte Haus by Oliver Janz
Cover of the book Jorinde und Joringel - Die Alte im Wald - Der Eisenofen by Oliver Janz
Cover of the book Desinformation und Überwachungsstaat by Oliver Janz
Cover of the book Lizzie Holmes und die Kristiana-Affäre by Oliver Janz
Cover of the book Die 70er by Oliver Janz
Cover of the book Nostalgia by Oliver Janz
Cover of the book Bei Nacht und Nebel by Oliver Janz
Cover of the book Life and Confessions of Oscar Wilde by Oliver Janz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy