Repräsentativitätsheurisik - Eine Einführung

Eine Einführung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Research
Cover of the book Repräsentativitätsheurisik - Eine Einführung by Sven Schönwald, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Schönwald ISBN: 9783640414796
Publisher: GRIN Publishing Publication: September 2, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Sven Schönwald
ISBN: 9783640414796
Publisher: GRIN Publishing
Publication: September 2, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 2,3, Universität zu Köln (Institut für Wirtschafts- und Sozialpsychologie), Veranstaltung: Seminar: 'Psychologie des Entscheidens', Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Das Sprichwort von Strack und Deutsch (2002), 'Irren ist menschlich, sagt eine bekannte Alltagsweisheit und der Irrtum scheint geradezu charakteristisch für die menschliche Urteils-bildung zu sein', meint, dass unser Denken und Handeln von alltäglichen Irrtümern durchzogen ist. Ständig trifft man auf Menschen, die meinen alles ganz genau zu wissen. Jedoch ge-hören Fehlurteile zur menschlichen Natur. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen mit einer Gruppe von 5 Studenten in der Universitäts-Mensa. Sie schließen eine Wette darüber ab, welches Fach der Student, den Sie zufällig aus der Menge ausgesucht haben, studiert. Er trägt einen Anzug und eine Krawatte, hält einen Aktenkoffer und liest die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Wie wahrscheinlich ist es nach Ihrer Ansicht, dass der Student Betriebswirtschaftslehre studiert? Sie würden nun die Urteilsgrundlage Ihres Gedächtnisses zur Verfügung stellen und den Student zu der Gruppe zuordnen, die für Sie repräsentativ ist. In diesem Falle würden Sie ihn für einen Studenten der Betriebswirtschaftslehre zuordnen. Wenn Sie auf diese Weise zu Ihrer Beurteilung gelangt sind, dann haben Sie von der Repräsentativitätsheuristik Gebrauch gemacht. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 2,3, Universität zu Köln (Institut für Wirtschafts- und Sozialpsychologie), Veranstaltung: Seminar: 'Psychologie des Entscheidens', Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Das Sprichwort von Strack und Deutsch (2002), 'Irren ist menschlich, sagt eine bekannte Alltagsweisheit und der Irrtum scheint geradezu charakteristisch für die menschliche Urteils-bildung zu sein', meint, dass unser Denken und Handeln von alltäglichen Irrtümern durchzogen ist. Ständig trifft man auf Menschen, die meinen alles ganz genau zu wissen. Jedoch ge-hören Fehlurteile zur menschlichen Natur. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen mit einer Gruppe von 5 Studenten in der Universitäts-Mensa. Sie schließen eine Wette darüber ab, welches Fach der Student, den Sie zufällig aus der Menge ausgesucht haben, studiert. Er trägt einen Anzug und eine Krawatte, hält einen Aktenkoffer und liest die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Wie wahrscheinlich ist es nach Ihrer Ansicht, dass der Student Betriebswirtschaftslehre studiert? Sie würden nun die Urteilsgrundlage Ihres Gedächtnisses zur Verfügung stellen und den Student zu der Gruppe zuordnen, die für Sie repräsentativ ist. In diesem Falle würden Sie ihn für einen Studenten der Betriebswirtschaftslehre zuordnen. Wenn Sie auf diese Weise zu Ihrer Beurteilung gelangt sind, dann haben Sie von der Repräsentativitätsheuristik Gebrauch gemacht. [...]

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Diversity in the German Hospitality Industry and how it affects Human Resources Management concerning women friendly working policies by Sven Schönwald
Cover of the book 'Passing' Stories in Literature and Film in the 20th and 21st Century. Duncan Tucker's 'Transamerica' and Langston Hughes' 'Passing' by Sven Schönwald
Cover of the book Issues in Australian Studies: National Identity by Sven Schönwald
Cover of the book Problemática gnoseológica y filosofía by Sven Schönwald
Cover of the book Should the death penalty be banned as a form of punishment? by Sven Schönwald
Cover of the book Emerging trends and developments of country-specific defense strategies against hostile takeovers by Sven Schönwald
Cover of the book Chosen But Free by Sven Schönwald
Cover of the book The Implications of the rising demand for biofuels on developing/emerging economies by Sven Schönwald
Cover of the book Population growth and poverty by Sven Schönwald
Cover of the book Analysis of Speech Acts in Movie Dialogues on the Example of Ridley Scott's Bladerunner by Sven Schönwald
Cover of the book Kunst und Kunstpolitik in der DDR by Sven Schönwald
Cover of the book The Greek struggle for independence by Sven Schönwald
Cover of the book The impact of hackers on the internet commerce by Sven Schönwald
Cover of the book The presentation of a hybrid identity in Fred Wah´s 'Diamond Grill': Food and habitation as ethnic markers and Chinese Canadians by Sven Schönwald
Cover of the book The Holocaust - A Literary Inspiration? by Sven Schönwald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy