Reise Know-How KulturSchock Russland

Nonfiction, Travel, Europe, Russia & Former Soviet Republics
Cover of the book Reise Know-How KulturSchock Russland by Lothar Deeg, Susanne Brammerloh, Reise Know-How Verlag Peter Rump
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lothar Deeg, Susanne Brammerloh ISBN: 9783831741021
Publisher: Reise Know-How Verlag Peter Rump Publication: March 20, 2015
Imprint: Language: German
Author: Lothar Deeg, Susanne Brammerloh
ISBN: 9783831741021
Publisher: Reise Know-How Verlag Peter Rump
Publication: March 20, 2015
Imprint:
Language: German
KulturSchock Russland ist der informative Begleiter, um das vielfältige und widersprüchliche Land und seine Bewohner besser zu verstehen. Das Buch erklärt die kulturellen Besonderheiten, die Denk- und Verhaltensweisen der Menschen und ermöglicht so die Orientierung im fremden Reisealltag. Unterhaltsam und leicht verständlich werden kulturelle Stolpersteine aus dem Weg geräumt und wird fundiertes Hintergrundwissen zu Geschichte, Gesellschaft, Religion und Traditionen vermittelt. Dieser Kultur-Reiseführer beschreibt aktuelle Denk- und Verhaltensweisen der Russen, erklärt geschichtliche, religiöse und soziale Hintergründe, die zu ihrer Lebensweise führen und bietet somit eine Orientierung im russischen Alltag. Familienleben, Moralvorstellungen und soziale Hierarchien werden genauso erläutert wie Umgangsformen, religiöse Gebote oder Tischsitten. Davon werden Empfehlungen für Touristen und Geschäftsreisende in Russland abgeleitet wie z.B. im Hotel, unterwegs, beim Einkaufen und beim alltäglichen Umgang miteinander. Ein spezielles Kapitel widmet sich dem Bild, das Deutsche und Russen voneinander haben. In Mini-Interviews kommen Personen aus unterschiedlichen sozialen Schichten zu Wort und zeichnen ein plastisches Bild des modernen Russland. Aus dem Inhalt: - Die geschichtlichen Wurzeln: ein Blick auf tausend Jahre Geschichte - Orthodoxie und Volksglaube: Woran glauben die Menschen? - Rollenverhalten, Familie und Generationen - Hierarchien: der Platz des Einzelnen im sozialen Gefüge - Die soziale Pyramide? - Krisenherde Kaukasus und Krim - Der Staat: "Gelenkte Demokratie" - Einblicke in die Ess- und Trinkkultur - Russische Frauen und die Mode - Räumliche Kontraste: Stadt und Land - Denkweisen und Verhaltensformen - Das Bild vom Touristen - Als Deutscher in Russland
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
KulturSchock Russland ist der informative Begleiter, um das vielfältige und widersprüchliche Land und seine Bewohner besser zu verstehen. Das Buch erklärt die kulturellen Besonderheiten, die Denk- und Verhaltensweisen der Menschen und ermöglicht so die Orientierung im fremden Reisealltag. Unterhaltsam und leicht verständlich werden kulturelle Stolpersteine aus dem Weg geräumt und wird fundiertes Hintergrundwissen zu Geschichte, Gesellschaft, Religion und Traditionen vermittelt. Dieser Kultur-Reiseführer beschreibt aktuelle Denk- und Verhaltensweisen der Russen, erklärt geschichtliche, religiöse und soziale Hintergründe, die zu ihrer Lebensweise führen und bietet somit eine Orientierung im russischen Alltag. Familienleben, Moralvorstellungen und soziale Hierarchien werden genauso erläutert wie Umgangsformen, religiöse Gebote oder Tischsitten. Davon werden Empfehlungen für Touristen und Geschäftsreisende in Russland abgeleitet wie z.B. im Hotel, unterwegs, beim Einkaufen und beim alltäglichen Umgang miteinander. Ein spezielles Kapitel widmet sich dem Bild, das Deutsche und Russen voneinander haben. In Mini-Interviews kommen Personen aus unterschiedlichen sozialen Schichten zu Wort und zeichnen ein plastisches Bild des modernen Russland. Aus dem Inhalt: - Die geschichtlichen Wurzeln: ein Blick auf tausend Jahre Geschichte - Orthodoxie und Volksglaube: Woran glauben die Menschen? - Rollenverhalten, Familie und Generationen - Hierarchien: der Platz des Einzelnen im sozialen Gefüge - Die soziale Pyramide? - Krisenherde Kaukasus und Krim - Der Staat: "Gelenkte Demokratie" - Einblicke in die Ess- und Trinkkultur - Russische Frauen und die Mode - Räumliche Kontraste: Stadt und Land - Denkweisen und Verhaltensformen - Das Bild vom Touristen - Als Deutscher in Russland

More books from Reise Know-How Verlag Peter Rump

Cover of the book Reise Know-How CityTrip Barcelona mit 4 Stadtspaziergängen by Lothar Deeg, Susanne Brammerloh
Cover of the book Reise Know-How Sprachführer Portugiesisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Band 11 by Lothar Deeg, Susanne Brammerloh
Cover of the book Reise Know-How Sprachführer Spanisch für Argentinien - Wort für Wort: Kauderwelsch-Band 84 by Lothar Deeg, Susanne Brammerloh
Cover of the book Reise Know-How CityTrip Miami by Lothar Deeg, Susanne Brammerloh
Cover of the book Reise Know-How Sprachführer Polnisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Band 35 by Lothar Deeg, Susanne Brammerloh
Cover of the book Reise Know-How Sprachführer Libysch-Arabisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Band 218 by Lothar Deeg, Susanne Brammerloh
Cover of the book Reise Know-How Kauderwelsch Brasilianisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Sprachführer Band 21 by Lothar Deeg, Susanne Brammerloh
Cover of the book Reise Know-How Kauderwelsch Arabisch für die Golfstaaten - Wort für Wort: Kauderwelsch-Sprachführer Band 133 by Lothar Deeg, Susanne Brammerloh
Cover of the book Hindi - Wort für Wort: Kauderwelsch-Sprachführer von Reise Know-How by Lothar Deeg, Susanne Brammerloh
Cover of the book Reise Know-How Marokko: Reiseführer für individuelles Entdecken by Lothar Deeg, Susanne Brammerloh
Cover of the book Spanisch Slang - das andere Spanisch by Lothar Deeg, Susanne Brammerloh
Cover of the book Reise Know-How KulturSchock Indonesien by Lothar Deeg, Susanne Brammerloh
Cover of the book Reise Know-How Sprachführer Flämisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Band 156 by Lothar Deeg, Susanne Brammerloh
Cover of the book Reise Know-How KulturSchock Japan by Lothar Deeg, Susanne Brammerloh
Cover of the book Reise Know-How KulturSchock Madagaskar by Lothar Deeg, Susanne Brammerloh
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy