Reise Know-How KulturSchock Madagaskar

Alltagskultur, Traditionen, Verhaltensregeln, ...

Nonfiction, Travel, Africa
Cover of the book Reise Know-How KulturSchock Madagaskar by Albrecht G. Schaefer, Reise Know-How Verlag Peter Rump
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Albrecht G. Schaefer ISBN: 9783831749874
Publisher: Reise Know-How Verlag Peter Rump Publication: July 9, 2018
Imprint: Language: German
Author: Albrecht G. Schaefer
ISBN: 9783831749874
Publisher: Reise Know-How Verlag Peter Rump
Publication: July 9, 2018
Imprint:
Language: German

Viele althergebrachte Klischees haften Madagaskar an. Sie beziehen sich hauptsächlich auf seine – vom europäischen Standpunkt aus betrachtet – ferne Insellage, sie zehren von Abenteuergeschichten, seltenen Tieren, exotischen Gewächsen oder der einen oder anderen Krankheit, die sich der Fremde einfangen kann. Die Menschen, die den "kleinen Kontinent" bewohnen, spielen in den europäischen Vorstellungen eigentlich eine untergeordnete Rolle. Es sind aber die Madagassen, deren Vorfahren aus Südostasien, dem arabischen und indischen Raum, aus Europa und von der Ostküste Afrikas hierher kamen, die so manche erlebenswerte Überraschung bereithalten. Den Besucher erwarten Begegnungen mit Menschen, die Traditionstreue über Fortschritt stellen, und mit anderen, die ihre Ahnen verehren und doch modernen Errungenschaften gegenüber aufgeschlossen sind, Menschen, die große Armut erdulden müssen und deren unerschütterliche Liebenswürdigkeit den Fremden beeindruckt. Dieses Buch hilft dabei, die Einzigartigkeit des Landes aufzuzeigen, seine Bewohner zu verstehen und Missverständnisse auszuräumen. Aus dem Inhalt: - 18 Seiten Verhaltenstipps A-Z - Fady: ein enges Netz von Tabus und Verhaltensweisen - Mora Mora: Harmonie und Konfliktvermeidung als Lebenshaltung - Die "vazimba" – Ureinwohner oder Fabelwesen? - Vazaha: weiße Fremde, allgemein geschätzte, aber seltsame Wesen - In der Stadt, auf dem Land: zwei Lebenswelten - Hochland- und Küstenbewohner: Rivalitäten mit Tradition u.v.m. - Prägende Geschichtsereignisse - Wirtschaftslage – im freien Fall - Mit Strohhut in die Cyberwelt – Mode und Zeitgeschmack - Das "Erbe der Ohren" – madagassische Literatur - Aberglaube - Ein klingender Mikrokosmos – Musik auf der Insel KulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW. Fundiert, unterhaltsam und hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen. REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Viele althergebrachte Klischees haften Madagaskar an. Sie beziehen sich hauptsächlich auf seine – vom europäischen Standpunkt aus betrachtet – ferne Insellage, sie zehren von Abenteuergeschichten, seltenen Tieren, exotischen Gewächsen oder der einen oder anderen Krankheit, die sich der Fremde einfangen kann. Die Menschen, die den "kleinen Kontinent" bewohnen, spielen in den europäischen Vorstellungen eigentlich eine untergeordnete Rolle. Es sind aber die Madagassen, deren Vorfahren aus Südostasien, dem arabischen und indischen Raum, aus Europa und von der Ostküste Afrikas hierher kamen, die so manche erlebenswerte Überraschung bereithalten. Den Besucher erwarten Begegnungen mit Menschen, die Traditionstreue über Fortschritt stellen, und mit anderen, die ihre Ahnen verehren und doch modernen Errungenschaften gegenüber aufgeschlossen sind, Menschen, die große Armut erdulden müssen und deren unerschütterliche Liebenswürdigkeit den Fremden beeindruckt. Dieses Buch hilft dabei, die Einzigartigkeit des Landes aufzuzeigen, seine Bewohner zu verstehen und Missverständnisse auszuräumen. Aus dem Inhalt: - 18 Seiten Verhaltenstipps A-Z - Fady: ein enges Netz von Tabus und Verhaltensweisen - Mora Mora: Harmonie und Konfliktvermeidung als Lebenshaltung - Die "vazimba" – Ureinwohner oder Fabelwesen? - Vazaha: weiße Fremde, allgemein geschätzte, aber seltsame Wesen - In der Stadt, auf dem Land: zwei Lebenswelten - Hochland- und Küstenbewohner: Rivalitäten mit Tradition u.v.m. - Prägende Geschichtsereignisse - Wirtschaftslage – im freien Fall - Mit Strohhut in die Cyberwelt – Mode und Zeitgeschmack - Das "Erbe der Ohren" – madagassische Literatur - Aberglaube - Ein klingender Mikrokosmos – Musik auf der Insel KulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW. Fundiert, unterhaltsam und hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen. REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen

More books from Reise Know-How Verlag Peter Rump

Cover of the book Reise Know-How Kauderwelsch Türkisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Sprachführer Band 12 by Albrecht G. Schaefer
Cover of the book Reise Know-How InselTrip Mauritius und Rodrigues by Albrecht G. Schaefer
Cover of the book Reise Know-How KulturSchock Rumänien by Albrecht G. Schaefer
Cover of the book Reise Know-How KulturSchock Kolumbien by Albrecht G. Schaefer
Cover of the book Reise Know-How Kauderwelsch Fränkisch - das Deutsch der Franken: Kauderwelsch-Sprachführer Band 186 by Albrecht G. Schaefer
Cover of the book Slowenisch - Wort für Wort by Albrecht G. Schaefer
Cover of the book Reise Know-How CityTrip Vancouver by Albrecht G. Schaefer
Cover of the book Reise Know-How KulturSchock Indonesien by Albrecht G. Schaefer
Cover of the book Reise Know-How CityTrip Porto by Albrecht G. Schaefer
Cover of the book Hindi - Wort für Wort: Kauderwelsch-Sprachführer von Reise Know-How by Albrecht G. Schaefer
Cover of the book Reise Know-How Sprachführer Flämisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Band 156 by Albrecht G. Schaefer
Cover of the book Reise Know-How Kauderwelsch Brasilianisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Sprachführer Band 21 by Albrecht G. Schaefer
Cover of the book Reise Know-How Sprachführer German Slang - the real German: Kauderwelsch-Band 188 by Albrecht G. Schaefer
Cover of the book So sind sie, die Australier by Albrecht G. Schaefer
Cover of the book Reise Know-How CityTrip Edinburgh by Albrecht G. Schaefer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy