Regierung ohne Volk

Warum unser politisches System nicht mehr funktioniert

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Democracy
Cover of the book Regierung ohne Volk by Ursula Weidenfeld, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ursula Weidenfeld ISBN: 9783644100190
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: April 22, 2017
Imprint: Language: German
Author: Ursula Weidenfeld
ISBN: 9783644100190
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: April 22, 2017
Imprint:
Language: German

Die Kluft zwischen Politik und Bevölkerung wird größer. Was ist los mit unserer Demokratie? Noch nie war die Kritik am politischen Establishment so stark wie heute – und es bleibt nicht bei der bloßen Kritik. Offenbar bildet die parlamentarische Demokratie die Meinungen der Bevölkerung nicht mehr ausreichend ab, das Gefühl macht sich breit, nicht gehört zu werden. Populisten mit allzu einfachen Formeln und Erklärungen nutzen das immer mehr aus, es scheint nur eine Frage der Zeit, bis es auch bei uns einen Trump, eine Marine Le Pen gibt, die das hergebrachte System grundlegend in Frage stellen. Ist das nur eine Krise der Parteien? Nein, sagt Ursula Weidenfeld, seit vielen Jahren kritische Beobachterin des Berliner Politikbetriebs. Wenn die Wähler sich im Parlament nicht mehr wiederfinden, nagt das an den Fundamenten der Demokratie. Wenn Politik und Volk nicht weiter auseinanderdriften sollen, dann muss umgesteuert werden. Ursula Weidenfeld zeigt auf, was jetzt zu tun ist, damit unser politisches System wieder seine Aufgabe erfüllen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Kluft zwischen Politik und Bevölkerung wird größer. Was ist los mit unserer Demokratie? Noch nie war die Kritik am politischen Establishment so stark wie heute – und es bleibt nicht bei der bloßen Kritik. Offenbar bildet die parlamentarische Demokratie die Meinungen der Bevölkerung nicht mehr ausreichend ab, das Gefühl macht sich breit, nicht gehört zu werden. Populisten mit allzu einfachen Formeln und Erklärungen nutzen das immer mehr aus, es scheint nur eine Frage der Zeit, bis es auch bei uns einen Trump, eine Marine Le Pen gibt, die das hergebrachte System grundlegend in Frage stellen. Ist das nur eine Krise der Parteien? Nein, sagt Ursula Weidenfeld, seit vielen Jahren kritische Beobachterin des Berliner Politikbetriebs. Wenn die Wähler sich im Parlament nicht mehr wiederfinden, nagt das an den Fundamenten der Demokratie. Wenn Politik und Volk nicht weiter auseinanderdriften sollen, dann muss umgesteuert werden. Ursula Weidenfeld zeigt auf, was jetzt zu tun ist, damit unser politisches System wieder seine Aufgabe erfüllen kann.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Konstantin der Große by Ursula Weidenfeld
Cover of the book Die Pest by Ursula Weidenfeld
Cover of the book Das Akhenaten-Abenteuer by Ursula Weidenfeld
Cover of the book Der alte Mann und das Meer by Ursula Weidenfeld
Cover of the book Der Wind nimmt uns mit by Ursula Weidenfeld
Cover of the book Hinter Sibirien by Ursula Weidenfeld
Cover of the book Die Nächste, bitte by Ursula Weidenfeld
Cover of the book Dossier K. by Ursula Weidenfeld
Cover of the book Erinnerung an einen Mörder by Ursula Weidenfeld
Cover of the book Tiepolos Fehler by Ursula Weidenfeld
Cover of the book Seeherzen by Ursula Weidenfeld
Cover of the book Das Strunk-Prinzip by Ursula Weidenfeld
Cover of the book Die Großzügigkeit der Meerjungfrau by Ursula Weidenfeld
Cover of the book Vom Mentalen her quasi Weltmeister by Ursula Weidenfeld
Cover of the book Sekundenschaf by Ursula Weidenfeld
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy