Reflexion der empirischen und archetypischen Zugänge zur ökonomischen Psychologie

'homo oeconomicus'

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Reflexion der empirischen und archetypischen Zugänge zur ökonomischen Psychologie by Jürgen Krausgruber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Krausgruber ISBN: 9783656299387
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jürgen Krausgruber
ISBN: 9783656299387
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: Wirtschafts- und Organisationspsychologie , Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung3 2.Trennung zwischen Psychologie und Ökonomie4 3.Das ökonomische Verhaltensmodell 'homo oeconomicus'5 3.1.Verhaltensbeeinflussung mit dem Mittel der Anreize6 3.2.Einschränkungen im freien Handeln6 3.3.Die Individuen sind auf ihren eigenen Vorteil bedacht7 4.Grenzen des Verhaltensmodells 'homo oeconomicus' - Treffpunkt zwischen Psychologie und Ökonomie7 5.Begegnung zwischen Archetypen und ökonomischer Psychologie9 Chancen archetypischer Betrachtungsweisen9 Literaturverzeichnis13

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: Wirtschafts- und Organisationspsychologie , Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung3 2.Trennung zwischen Psychologie und Ökonomie4 3.Das ökonomische Verhaltensmodell 'homo oeconomicus'5 3.1.Verhaltensbeeinflussung mit dem Mittel der Anreize6 3.2.Einschränkungen im freien Handeln6 3.3.Die Individuen sind auf ihren eigenen Vorteil bedacht7 4.Grenzen des Verhaltensmodells 'homo oeconomicus' - Treffpunkt zwischen Psychologie und Ökonomie7 5.Begegnung zwischen Archetypen und ökonomischer Psychologie9 Chancen archetypischer Betrachtungsweisen9 Literaturverzeichnis13

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interne Revision von deutschen Unternehmen bei ihren chinesischen Tochtergesellschaften by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Familienleben in der DDR. Das propagierte, sozialistische Familienideal als Leitbild einer Nation by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Entrepreneurship und Intercultural Studies. Entwicklung der Geschäftsidee zu einer Orientierungs-App für Reisende by Jürgen Krausgruber
Cover of the book RaumZeitWärmePlastik - Der Begriff des Raumes bei Joseph Beuys by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Rechtsprobleme der Veranstaltung von 'Business TV' und seiner Integration in die Programme privater Fernsehveranstalter ('Infomercials') by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Carl Gustav Jung - Leben und Konzepte sowie heutige Relevanz by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Rechtsformwechsel - am Beispiel der Umwandlung einer GmbH in eine OHG by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Der Piccolomini-Altar und die Brügger Madonna - Die Piccolomini-Madonna? by Jürgen Krausgruber
Cover of the book IFRS for SMEs als Alternative vor dem Hintergrund der BilMoG-Einführung by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Gerechtigkeit für Serbien? Gerechtigkeit für Peter Handke? by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Das Erziehungsverständnis des Aristoteles by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Was hat sich verändert zwischen PISA und IGLU 2000 und 2003? by Jürgen Krausgruber
Cover of the book John Cage: Writer by Chance by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Materializing Bodies. Körperlichkeit und kulturelle Praktiken in der Forensik by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Ein Einblick in soziologische Theorieansätze - Ulrich Beck: 'Die Risikogesellschaft' by Jürgen Krausgruber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy