Reden an die deutsche Nation

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Reden an die deutsche Nation by Johann Gottlieb Fichte, Jazzybee Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann Gottlieb Fichte ISBN: 9783849612634
Publisher: Jazzybee Verlag Publication: July 21, 2012
Imprint: Language: German
Author: Johann Gottlieb Fichte
ISBN: 9783849612634
Publisher: Jazzybee Verlag
Publication: July 21, 2012
Imprint:
Language: German

Die Reden an die deutsche Nation (EA Berlin 1808) ist die wirkmächtigste und wohl bekannteste Schrift des Philosophen Johann Gottlieb Fichte. Sie basiert auf Vorlesungen, die Fichte ab dem 13. Dezember 1807 in Berlin zur Zeit der französischen Besetzung gehalten hatte und sind als eine Fortsetzung der Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters zu betrachten. Die Reden versuchen, ein Nationalgefühl zu wecken und zielen auf die Gründung eines deutschen Nationalstaates, der die Nachfolge des erloschenen Heiligen Römischen Reiches antreten und sich von der französischen Herrschaft emanzipieren sollte. Allein die Deutschen hätten demnach eine reine Sprache, die sie zu tiefen und gründlichen Überlegungen befähige. Er fordert eine außenpolitisch autarke Handelspolitik sowie allgemeine Wehrpflicht, sowie eine "Nationalerziehung", welche "die Freiheit des Willens gänzlich vernichtet" um den Einzelnen in ihrem Sinne zu formen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Reden an die deutsche Nation (EA Berlin 1808) ist die wirkmächtigste und wohl bekannteste Schrift des Philosophen Johann Gottlieb Fichte. Sie basiert auf Vorlesungen, die Fichte ab dem 13. Dezember 1807 in Berlin zur Zeit der französischen Besetzung gehalten hatte und sind als eine Fortsetzung der Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters zu betrachten. Die Reden versuchen, ein Nationalgefühl zu wecken und zielen auf die Gründung eines deutschen Nationalstaates, der die Nachfolge des erloschenen Heiligen Römischen Reiches antreten und sich von der französischen Herrschaft emanzipieren sollte. Allein die Deutschen hätten demnach eine reine Sprache, die sie zu tiefen und gründlichen Überlegungen befähige. Er fordert eine außenpolitisch autarke Handelspolitik sowie allgemeine Wehrpflicht, sowie eine "Nationalerziehung", welche "die Freiheit des Willens gänzlich vernichtet" um den Einzelnen in ihrem Sinne zu formen.

More books from Jazzybee Verlag

Cover of the book Christmas In The Adirondacks by Johann Gottlieb Fichte
Cover of the book Weltgeschichtliche Betrachtungen by Johann Gottlieb Fichte
Cover of the book Träume eines Geistersehers by Johann Gottlieb Fichte
Cover of the book Julius Cäsar by Johann Gottlieb Fichte
Cover of the book The Hunting Of The Snark by Johann Gottlieb Fichte
Cover of the book Die Bataver by Johann Gottlieb Fichte
Cover of the book West-Östlicher Divan by Johann Gottlieb Fichte
Cover of the book Die letzten Tage von Pompeji by Johann Gottlieb Fichte
Cover of the book A Tangled Tale by Johann Gottlieb Fichte
Cover of the book Über reine und angewandte Psychologie by Johann Gottlieb Fichte
Cover of the book Entweder - Oder by Johann Gottlieb Fichte
Cover of the book The Spiritual Writings Of Annie Rix Militz by Johann Gottlieb Fichte
Cover of the book Annals of San Francisco by Johann Gottlieb Fichte
Cover of the book John Calvin's Commentaries On Zechariah And Malachi by Johann Gottlieb Fichte
Cover of the book The New Evangelism by Johann Gottlieb Fichte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy