Red Power

Indianisches Sein und Bewusstsein

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Red Power by Carl-Ludwig Reichert, FUEGO
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carl-Ludwig Reichert ISBN: 9783862870530
Publisher: FUEGO Publication: February 22, 2013
Imprint: Fuego Language: German
Author: Carl-Ludwig Reichert
ISBN: 9783862870530
Publisher: FUEGO
Publication: February 22, 2013
Imprint: Fuego
Language: German

Die Geschichte der Indianer ist seit der Eroberung Nordamerikas durch die Europäer eine Geschichte der Unterdrückung und Entrechtung. Die über Jahrhunderte hinweg konsequent betriebene Anti-Indianerpolitik hat zwangsläufig immer wieder Widerstand provoziert, zuletzt im Gefolge der Bürgerrechts- und Studentenbewegungen, der auf eine andere Lebensqualität abzielenden Hippiebewegung, sowie der ökologischen Diskussion.

Kern dieses Buchs sind vier lange Gespräche, die Reichert im Jahr 1973 mit Vertretern des indianischen Widerstands führte: über die Wirksamkeit gewaltsamer Aktionen (spektakulärste Beispiele: die Besetzungen von Alcatraz und Wounded Knee), vor allem aber über die Mittel und Wege, in den Reservationen und Städten, die endgültige Zerstörung indianischer Organisationsformen zu verhindern, die faktische Entmündigung durch den Staat aufzuheben und zu der traditionellen, gegen Leistungsgesellschaft und Ausbeutung der natürlichen Umwelt gerichteten Lebensform der Indianer zurückzufinden.

Reicherts einleitende polemische Chronologie der Geschichte der Indianer und der Indianerpolitik, seine Interviews und Berichte vom Leben der Indianer sind Materialien zur Auseinandersetzung mit einer andersartigen, teilweise alternativen Lebensauffassung und Bewusstseinsstruktur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Geschichte der Indianer ist seit der Eroberung Nordamerikas durch die Europäer eine Geschichte der Unterdrückung und Entrechtung. Die über Jahrhunderte hinweg konsequent betriebene Anti-Indianerpolitik hat zwangsläufig immer wieder Widerstand provoziert, zuletzt im Gefolge der Bürgerrechts- und Studentenbewegungen, der auf eine andere Lebensqualität abzielenden Hippiebewegung, sowie der ökologischen Diskussion.

Kern dieses Buchs sind vier lange Gespräche, die Reichert im Jahr 1973 mit Vertretern des indianischen Widerstands führte: über die Wirksamkeit gewaltsamer Aktionen (spektakulärste Beispiele: die Besetzungen von Alcatraz und Wounded Knee), vor allem aber über die Mittel und Wege, in den Reservationen und Städten, die endgültige Zerstörung indianischer Organisationsformen zu verhindern, die faktische Entmündigung durch den Staat aufzuheben und zu der traditionellen, gegen Leistungsgesellschaft und Ausbeutung der natürlichen Umwelt gerichteten Lebensform der Indianer zurückzufinden.

Reicherts einleitende polemische Chronologie der Geschichte der Indianer und der Indianerpolitik, seine Interviews und Berichte vom Leben der Indianer sind Materialien zur Auseinandersetzung mit einer andersartigen, teilweise alternativen Lebensauffassung und Bewusstseinsstruktur.

More books from FUEGO

Cover of the book Die Wiedergutwerdung der Deutschen by Carl-Ludwig Reichert
Cover of the book Sid Schlebrowskis kurzer Sommer der Anarchie und seine Suche nach dem Glück by Carl-Ludwig Reichert
Cover of the book Kapitalismus Forever by Carl-Ludwig Reichert
Cover of the book Death Is Not So Bad! by Carl-Ludwig Reichert
Cover of the book Der phantastische Rebell - Alexander Moritz Frey by Carl-Ludwig Reichert
Cover of the book Die Würde des Menschen ist ein Konjunktiv by Carl-Ludwig Reichert
Cover of the book Vom Wedding verweht by Carl-Ludwig Reichert
Cover of the book Das allerletzte Gefecht by Carl-Ludwig Reichert
Cover of the book Samuel Hieronymus Hellborn by Carl-Ludwig Reichert
Cover of the book Bluesballaden by Carl-Ludwig Reichert
Cover of the book Furchtbare Juristen by Carl-Ludwig Reichert
Cover of the book Kalte Duschen, Warmer Regen by Carl-Ludwig Reichert
Cover of the book Route 66 by Carl-Ludwig Reichert
Cover of the book Das war's. Letzte Worte mit Charles Bukowski by Carl-Ludwig Reichert
Cover of the book Nightflights by Carl-Ludwig Reichert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy