Rauchpause

Wie das Unbewusste dabei hilft, das Rauchen zu vergessen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Self Help
Cover of the book Rauchpause by Maja Storch, Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maja Storch ISBN: 9783456755960
Publisher: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber) Publication: January 1, 2016
Imprint: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber) Language: German
Author: Maja Storch
ISBN: 9783456755960
Publisher: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
Publication: January 1, 2016
Imprint: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
Language: German

Warum raucht man eigentlich? Warum kann man nicht einfach wieder aufhören? Und warum ist es so qualvoll, mit dem Rauchen aufzuhören? Was hat die Psyche mit dem Rauchen zu tun? Die Erfolgsautorin und Psychologin Maja Storch zeigt in ihrem Buch, dass beim Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören, nicht nur der körperliche Entzug bedacht werden muss. Auch das psychische System, vor allem das Unbewusste, muss damit einverstanden sein, denn die Zigarette hat meistens auch mit persönlicher Identität zu tun. Storch zeigt, dass das Rauchen durch unbewusste Lernvorgänge mit positiven Erinnerungen verknüpft ist, die - oft unbemerkt - zu einem Bestandteil der eigenen Identität werden. So kann z. B. die Zigarette (die ein Cowboy auf einem Pferd raucht) mit Freiheit und Abenteuer verbunden sein, ohne dass dies jemals so richtig bewusst wird. Daher ist nicht nur der körperliche Entzug ein Thema sondern auch die Neuorganisation des gesamten psychischen Systems: Es braucht eine neue Identität, die sich auch ohne das Rauchen gut und «komplett» anfühlt. In «Rauchpause» werden anschaulich die theoretischen Grundlagen, die zum Verständnis dieser Zusammenhänge benötigt werden, erläutert. Anschließend wird anhand des amüsanten Beispiels der Autorin selbst und weiterer Fallbeispiele gezeigt, mit welchen Schritten ein qualfreier, identitätsgerechter Neubeginn in die lebenslange Rauchpause eingeleitet werden kann. Das Buch entstand auf Initiative der Lungenliga Zürich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Warum raucht man eigentlich? Warum kann man nicht einfach wieder aufhören? Und warum ist es so qualvoll, mit dem Rauchen aufzuhören? Was hat die Psyche mit dem Rauchen zu tun? Die Erfolgsautorin und Psychologin Maja Storch zeigt in ihrem Buch, dass beim Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören, nicht nur der körperliche Entzug bedacht werden muss. Auch das psychische System, vor allem das Unbewusste, muss damit einverstanden sein, denn die Zigarette hat meistens auch mit persönlicher Identität zu tun. Storch zeigt, dass das Rauchen durch unbewusste Lernvorgänge mit positiven Erinnerungen verknüpft ist, die - oft unbemerkt - zu einem Bestandteil der eigenen Identität werden. So kann z. B. die Zigarette (die ein Cowboy auf einem Pferd raucht) mit Freiheit und Abenteuer verbunden sein, ohne dass dies jemals so richtig bewusst wird. Daher ist nicht nur der körperliche Entzug ein Thema sondern auch die Neuorganisation des gesamten psychischen Systems: Es braucht eine neue Identität, die sich auch ohne das Rauchen gut und «komplett» anfühlt. In «Rauchpause» werden anschaulich die theoretischen Grundlagen, die zum Verständnis dieser Zusammenhänge benötigt werden, erläutert. Anschließend wird anhand des amüsanten Beispiels der Autorin selbst und weiterer Fallbeispiele gezeigt, mit welchen Schritten ein qualfreier, identitätsgerechter Neubeginn in die lebenslange Rauchpause eingeleitet werden kann. Das Buch entstand auf Initiative der Lungenliga Zürich.

More books from Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)

Cover of the book Stress am Arbeitsplatz - Theoretische Grundlagen, Ursachen, Folgen und Prävention by Maja Storch
Cover of the book Narzissmus by Maja Storch
Cover of the book Wege aus der Erschöpfung by Maja Storch
Cover of the book Die vergessene Klugheit by Maja Storch
Cover of the book Der gute und erholsame Schlaf by Maja Storch
Cover of the book Essattacken stoppen by Maja Storch
Cover of the book Endlich essen, was ich will by Maja Storch
Cover of the book Lernen will gelernt sein! by Maja Storch
Cover of the book Psychologie für den Schulalltag by Maja Storch
Cover of the book Führen. Einfach. Machen. by Maja Storch
Cover of the book Den Träumen auf der Spur - Zugang zur modernen Traumforschung by Maja Storch
Cover of the book Macht Bewegung wirklich schlau? by Maja Storch
Cover of the book Würde – Respekt – Ehre by Maja Storch
Cover of the book Angst bei der Arbeit – Angst um die Arbeit by Maja Storch
Cover of the book Verhaltenstherapie mit Paaren by Maja Storch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy