Qualifikationskonflikte bei Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht

Eine Analyse der abkommensrechtlichen Behandlung von grenzueberschreitend gezahlten Sonderverguetungen bei Mitunternehmerschaften

Nonfiction, Reference & Language, Law, International, Business & Finance, Accounting, Taxation, Finance & Investing
Cover of the book Qualifikationskonflikte bei Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht by Ariane Bresgen, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ariane Bresgen ISBN: 9783653959581
Publisher: Peter Lang Publication: April 1, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Ariane Bresgen
ISBN: 9783653959581
Publisher: Peter Lang
Publication: April 1, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin widmet sich der Betrachtung der internationalen Personengesellschaftsbesteuerung, insbesondere der grenzüberschreitend gezahlten Sondervergütungen und der daraus folgenden abkommensrechtlichen Behandlung. Treffen verschiedene Rechtssysteme aufeinander, kann es aufgrund der divergierenden Besteuerung von Personengesellschaften zu Qualifikationskonflikten kommen. Der nationale Gesetzgeber versucht durch § 50d Abs. 10 EStG das inländische Besteuerungsrecht an grenzüberschreitend gezahlten Sondervergütungen zu sichern, wohingegen der Bundesfinanzhof an der autonomen Auslegung von Doppelbesteuerungsabkommen festhält. Schwerpunkt des Buches ist die Analyse der Reichweite sowie die Verfassungsmäßigkeit des § 50d Abs. 10 EStG. Weiterhin stehen die Zuordnung der Sondervergütung zu einer Betriebsstätte sowie der Zuordnungsmaßstab im Vordergrund.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin widmet sich der Betrachtung der internationalen Personengesellschaftsbesteuerung, insbesondere der grenzüberschreitend gezahlten Sondervergütungen und der daraus folgenden abkommensrechtlichen Behandlung. Treffen verschiedene Rechtssysteme aufeinander, kann es aufgrund der divergierenden Besteuerung von Personengesellschaften zu Qualifikationskonflikten kommen. Der nationale Gesetzgeber versucht durch § 50d Abs. 10 EStG das inländische Besteuerungsrecht an grenzüberschreitend gezahlten Sondervergütungen zu sichern, wohingegen der Bundesfinanzhof an der autonomen Auslegung von Doppelbesteuerungsabkommen festhält. Schwerpunkt des Buches ist die Analyse der Reichweite sowie die Verfassungsmäßigkeit des § 50d Abs. 10 EStG. Weiterhin stehen die Zuordnung der Sondervergütung zu einer Betriebsstätte sowie der Zuordnungsmaßstab im Vordergrund.

More books from Peter Lang

Cover of the book Digitales Testament und digitaler Nachlass by Ariane Bresgen
Cover of the book Diaspora Studies in Education by Ariane Bresgen
Cover of the book Johann Adam Moehlers «Beleuchtung der Denkschrift» by Ariane Bresgen
Cover of the book Analysing English as a Lingua Franca in Video Games by Ariane Bresgen
Cover of the book The Stated Motivations for the Early Islamic Expansion (622641) by Ariane Bresgen
Cover of the book Chinas Economic Engagement in Africa by Ariane Bresgen
Cover of the book Economic Dynamics and Sustainable Development Resources, Factors, Structures and Policies by Ariane Bresgen
Cover of the book Acta Germanica by Ariane Bresgen
Cover of the book Das Heilige als Problem der gegenwaertigen Religionswissenschaft by Ariane Bresgen
Cover of the book Indian and Chinese Philosophy by Ariane Bresgen
Cover of the book Fashionable Queens by Ariane Bresgen
Cover of the book Intersubjetividad y Gramática by Ariane Bresgen
Cover of the book Ein «juedisches» Maezenatentum fuer moderne franzoesische Kunst? by Ariane Bresgen
Cover of the book Das betriebsverfassungsrechtliche Verbot parteipolitischer Betaetigung im Betrieb by Ariane Bresgen
Cover of the book Makrooekonomische Implikationen von Arbeitsmigration und Migrantentransfers by Ariane Bresgen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy