Psychologische Aspekte der Behavioral Finance - Eine Darstellung der wichtigsten Modelle

Eine Darstellung der wichtigsten Modelle

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Psychologische Aspekte der Behavioral Finance - Eine Darstellung der wichtigsten Modelle by Oliver Riberzani, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Riberzani ISBN: 9783640489572
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Riberzani
ISBN: 9783640489572
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1.0, Universität Basel (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Modellwelt der Behavioral Finance kritisch zu analysieren und zu hinterfragen. Da die Erkenntnisse der Behavioral Finance in der Literatur nur selten in einem erschöpfenden Erklärungsmodell verdichtet werden, versucht diese Arbeit die mannigfaltigen,wissenschaftlichen Untersuchungsergebnisse zusammenzuziehen und gegliedert darzustellen. Die Arbeit untersucht die eingangs genannte Thematik in 5 Kapiteln. Kapitel 1 stellt die Herkunft der Behavioral Finance und ihre Ziele dar. Kapitel 2 und 3 bilden den eigentlichen Kern der Arbeit und befassen sich mit den Anomalien im menschlichen Verhalten sowie den existierenden Modellen in der Behavioral Finance. Kapitel 4 zeigt die Erkenntnisse aus der Modellwelt und als Letztes werden im 5. Kapitel die wichtigsten Ergebnisse in einem kurzen Resümee dargestellt wie auch ein abschliessendes Fazit gezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1.0, Universität Basel (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Modellwelt der Behavioral Finance kritisch zu analysieren und zu hinterfragen. Da die Erkenntnisse der Behavioral Finance in der Literatur nur selten in einem erschöpfenden Erklärungsmodell verdichtet werden, versucht diese Arbeit die mannigfaltigen,wissenschaftlichen Untersuchungsergebnisse zusammenzuziehen und gegliedert darzustellen. Die Arbeit untersucht die eingangs genannte Thematik in 5 Kapiteln. Kapitel 1 stellt die Herkunft der Behavioral Finance und ihre Ziele dar. Kapitel 2 und 3 bilden den eigentlichen Kern der Arbeit und befassen sich mit den Anomalien im menschlichen Verhalten sowie den existierenden Modellen in der Behavioral Finance. Kapitel 4 zeigt die Erkenntnisse aus der Modellwelt und als Letztes werden im 5. Kapitel die wichtigsten Ergebnisse in einem kurzen Resümee dargestellt wie auch ein abschliessendes Fazit gezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Walter Benjamins 'Die Aufgabe des Übersetzers' by Oliver Riberzani
Cover of the book Föderalismus und bewaffnete Konflikte zwischen Staaten by Oliver Riberzani
Cover of the book Die Insolvenzprophylaxe bei Existenzgründungen aus der Sicht der Gründungsberatung by Oliver Riberzani
Cover of the book Die Rolle des Staates bei der Erziehung bei Kant und Rousseau by Oliver Riberzani
Cover of the book Islamischer Religionsunterricht. Ziele und Realisationsmöglichkeiten by Oliver Riberzani
Cover of the book Niklas Luhmann: 'es sei denn: man tötet ihn' - Eine überblicksartige Besprechung der systemtheoretischen Betrachtung von Ethik und den Konsequenzen moralischen Handelns by Oliver Riberzani
Cover of the book Die hochschulische Anerkennung nicht-akademischer Kompetenzen in Deutschland by Oliver Riberzani
Cover of the book Interaktive Lernsysteme: Anregung metakognitiver Prozesse in unklar definierten Domänen by Oliver Riberzani
Cover of the book Machbarkeitsstudie für ausgewählte E-Mobility-Konzepte für Deutschland 2020 by Oliver Riberzani
Cover of the book Sportmedizinisch-orthopädische Aspekte des Trampolinturnens by Oliver Riberzani
Cover of the book Fußball und Männlichkeit by Oliver Riberzani
Cover of the book Gesundheitsorientiertes Krafttraining by Oliver Riberzani
Cover of the book The basic soil problems and possible solutions in agriculture by Oliver Riberzani
Cover of the book Die Multiplayer - Community by Oliver Riberzani
Cover of the book Der Einsatz eines Lernmanagement-Systems zur Unterstützung von Lernprozessen - Entwicklung und Evaluation eines Projekts für den Englischunterricht by Oliver Riberzani
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy