Prozessoptimierung in der Beschaffung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Prozessoptimierung in der Beschaffung by Sandra Fromm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Fromm ISBN: 9783638277075
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Fromm
ISBN: 9783638277075
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hamburger Fern-Hochschule (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit steigender Dynamik finden Veränderungen auf Absatz- und Beschaffungsmärkten statt. Zunehmende Globalisierung und gesättigte Märkte erhöhen den Wettbewerbsdruck, dem die Unternehmen ausgesetzt sind. Um in diesen Zeiten wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen erhebliche Anstrengungen unternommen werden. Bestehende Organisationsformen und Prozesse müssen ständig neu überdacht und auf die jeweilige Marktsituation ausgerichtet werden. In diesem Zusammenhang ist es von großer Bedeutung, Optimierungspotentiale in allen Bereichen der Unternehmung zu erkennen und kur zfristig umzusetzen. Bei immer größer werdendem Anteil der Beschaffungskosten an den gesamten Herstellkosten kann der Einkauf durch strategische Ausrichtung des Kostenmanagements die Gewinnsituation des Unternehmens erheblich beeinflussen. In der Beschaffung wird so eine große Hebelwirkung zur Kosteneinsparung und die daraus resultierende Realisierung von Wettbewerbsvorteilen erzielt. Ein verbesserter Cash-Flow und eine effizientere Wertschöpfungskette tragen somit zur Festigung der Unternehmensexistenz bei. In dieser Ausarbeitung soll einleitend der Begriff 'Beschaffung' definiert und in den Gesamtzusammenhang einer Unternehmung eingeordnet werden. Die vorbereitenden Schritte im Hinblick auf eine voranzugehende Potentialanalyse und die darauf folgende Ermittlung von möglichen Optimierungspotent ialen, unter Zuhilfenahme verschiedener Instrumente, werden anschließend vorgestellt und Möglichkeiten der praktischen Erschließung aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hamburger Fern-Hochschule (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit steigender Dynamik finden Veränderungen auf Absatz- und Beschaffungsmärkten statt. Zunehmende Globalisierung und gesättigte Märkte erhöhen den Wettbewerbsdruck, dem die Unternehmen ausgesetzt sind. Um in diesen Zeiten wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen erhebliche Anstrengungen unternommen werden. Bestehende Organisationsformen und Prozesse müssen ständig neu überdacht und auf die jeweilige Marktsituation ausgerichtet werden. In diesem Zusammenhang ist es von großer Bedeutung, Optimierungspotentiale in allen Bereichen der Unternehmung zu erkennen und kur zfristig umzusetzen. Bei immer größer werdendem Anteil der Beschaffungskosten an den gesamten Herstellkosten kann der Einkauf durch strategische Ausrichtung des Kostenmanagements die Gewinnsituation des Unternehmens erheblich beeinflussen. In der Beschaffung wird so eine große Hebelwirkung zur Kosteneinsparung und die daraus resultierende Realisierung von Wettbewerbsvorteilen erzielt. Ein verbesserter Cash-Flow und eine effizientere Wertschöpfungskette tragen somit zur Festigung der Unternehmensexistenz bei. In dieser Ausarbeitung soll einleitend der Begriff 'Beschaffung' definiert und in den Gesamtzusammenhang einer Unternehmung eingeordnet werden. Die vorbereitenden Schritte im Hinblick auf eine voranzugehende Potentialanalyse und die darauf folgende Ermittlung von möglichen Optimierungspotent ialen, unter Zuhilfenahme verschiedener Instrumente, werden anschließend vorgestellt und Möglichkeiten der praktischen Erschließung aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Krankheitsverständnis im Islam und daraus resultierendes pflegerisches Handeln by Sandra Fromm
Cover of the book Neue Herausforderungen für die außerschulische Jugendbildungsarbeit als Reaktion auf die Mediennutzung von Jugendlichen im Web 2.0 by Sandra Fromm
Cover of the book Einführung von Stellenbeschreiben für den Vorstand eines gemeinnützigen Vereins by Sandra Fromm
Cover of the book Personalcontrolling. Mitarbeiter mit Kennzahlen bewerten by Sandra Fromm
Cover of the book Human Rights Law Research in the Context of Indigenous Rights. From Classroom to Courtroom by Sandra Fromm
Cover of the book Why do States decide for or against Humanitarian Interventions? Explaining the Intervention in Libya and the Nonintervention in Syria by Sandra Fromm
Cover of the book Die Relevanz der empirisch-analytischen bzw. kritisch-rationalen Erziehungswissenschaft in der alltäglichen pädagogischen Praxis by Sandra Fromm
Cover of the book Das 'Triduum Paschale' - Theologische Deutungen der drei österlichen Tage by Sandra Fromm
Cover of the book Die Kontrolle von Gaspreisen nach Liberalisierung der Energiemärkte by Sandra Fromm
Cover of the book Angebote zur Förderung der Kreativität in der Erwachsenenbildung by Sandra Fromm
Cover of the book Produktpiraterie. Ursachen, Rechtsgrundlagen, Auswirkungen und Maßnahmen zur Bekämpfung by Sandra Fromm
Cover of the book Sport und die Förderung sozialer Kompetenzen by Sandra Fromm
Cover of the book Auktionen - Eine Einführung in die Auktionstheorie by Sandra Fromm
Cover of the book Unternehmenskultur. Schillerndes Phänomen oder harte Variable? by Sandra Fromm
Cover of the book Die empiristische und skeptizistische Erkenntnistheorie David Humes by Sandra Fromm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy