Programmieren für Ingenieure und Naturwissenschaftler

Grundlagen

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Applied, Computers, General Computing, Programming
Cover of the book Programmieren für Ingenieure und Naturwissenschaftler by Sebastian Dörn, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Dörn ISBN: 9783662504574
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 4, 2016
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Sebastian Dörn
ISBN: 9783662504574
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 4, 2016
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Ziel des Buches ist es, Studierenden der Ingenieur- oder Naturwissenschaften die Programmierung als Schlüsselqualifikation mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten vorzustellen. Die Umsetzung von Programmierkonzepten und algorithmischen Verfahren erfolgt in diesem Buch in Java. Im ersten Teil gibt der Autor eine Einführung in die Grundkonzepte von Java, im zweiten Teil werden algorithmische Verfahren aus dem Bereich der Numerik, sowie allgemeine Methoden zum Entwurf von Algorithmen vorgestellt. Im dritten Teil werden Grundlagen der objektorientierten Programmierung dargestellt sowie ein Überblick über die Erstellung von graphischen Benutzeroberflächen gegeben.  Ein Kapitel zu diversen Anwendungen aus dem Bereich der Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Aufgaben und Lösungen in jedem Kapitel runden das Buch ab.  

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ziel des Buches ist es, Studierenden der Ingenieur- oder Naturwissenschaften die Programmierung als Schlüsselqualifikation mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten vorzustellen. Die Umsetzung von Programmierkonzepten und algorithmischen Verfahren erfolgt in diesem Buch in Java. Im ersten Teil gibt der Autor eine Einführung in die Grundkonzepte von Java, im zweiten Teil werden algorithmische Verfahren aus dem Bereich der Numerik, sowie allgemeine Methoden zum Entwurf von Algorithmen vorgestellt. Im dritten Teil werden Grundlagen der objektorientierten Programmierung dargestellt sowie ein Überblick über die Erstellung von graphischen Benutzeroberflächen gegeben.  Ein Kapitel zu diversen Anwendungen aus dem Bereich der Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Aufgaben und Lösungen in jedem Kapitel runden das Buch ab.  

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Model-Driven Dependability Assessment of Software Systems by Sebastian Dörn
Cover of the book Cellulose Fibers: Bio- and Nano-Polymer Composites by Sebastian Dörn
Cover of the book Testing for Genetic Manipulation in Plants by Sebastian Dörn
Cover of the book Minimalinvasive Viszeralchirurgie by Sebastian Dörn
Cover of the book Modern Cryptography Primer by Sebastian Dörn
Cover of the book Neural Fields by Sebastian Dörn
Cover of the book On Gauge Fixing Aspects of the Infrared Behavior of Yang-Mills Green Functions by Sebastian Dörn
Cover of the book Electric Energy Storage Systems by Sebastian Dörn
Cover of the book Petrogenesis of Metamorphic Rocks by Sebastian Dörn
Cover of the book Logic and Its Applications by Sebastian Dörn
Cover of the book Software Product Quality Control by Sebastian Dörn
Cover of the book Adenocarcinoma of the Esophagogastric Junction by Sebastian Dörn
Cover of the book Radiology of Thalassemia by Sebastian Dörn
Cover of the book Aplastic Anemia by Sebastian Dörn
Cover of the book Theoretical Geomorphology by Sebastian Dörn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy