Professionelle Kommunikation in Pflege und Management

Ein praxisnaher Leitfaden

Nonfiction, Health & Well Being, Medical
Cover of the book Professionelle Kommunikation in Pflege und Management by Renate Rogall-Adam, Schlütersche
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Renate Rogall-Adam ISBN: 9783842689367
Publisher: Schlütersche Publication: May 31, 2018
Imprint: Schlütersche Language: German
Author: Renate Rogall-Adam
ISBN: 9783842689367
Publisher: Schlütersche
Publication: May 31, 2018
Imprint: Schlütersche
Language: German

Jede Führungskraft, jede Mitarbeiterin in der Pflege muss die Grundregeln der Kommunikation beherrschen. Und das ist weit mehr als Sprache! Auch die nonverbale Kommunikation wie Blickkontakt, Gestik, Mimik, Körpersprache und räumliches Verhalten spielt eine wichtige Rolle. Kommunikationsprozesse, Kommunikationsregeln und -grundhaltungen - darum geht es in diesem Buch. Die Autoren legen nun die 3., überarbeitete Auflage ihres praktischen Leitfadens vor, in den viele Erfahrungen aus dem Alltag der Pflege eingeflossen sind.

Renate Rogall-Adam ist Dipl.-Pädagogin, Supervisorin (DGSv) und war Dozentin für Fort- und Weiterbildung, Lehrbeauftragte an der Ev. Fachhochschule Hannover. Hannelore Josuks ist Dipl.-Betriebswirtin, Lehrkraft für Pflege, Manageri im Sozial- und Gesundheitswesen (MSG), KTQ®-Trainerin sowie Dozentin an der Hamburger Universität. Dr. Gottfried Schleinitz war Lehrbeauftragter an der Universität Leipzig. Dr. Gottfried Adam war Professor für Religionspädagogik an der Universität Wien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jede Führungskraft, jede Mitarbeiterin in der Pflege muss die Grundregeln der Kommunikation beherrschen. Und das ist weit mehr als Sprache! Auch die nonverbale Kommunikation wie Blickkontakt, Gestik, Mimik, Körpersprache und räumliches Verhalten spielt eine wichtige Rolle. Kommunikationsprozesse, Kommunikationsregeln und -grundhaltungen - darum geht es in diesem Buch. Die Autoren legen nun die 3., überarbeitete Auflage ihres praktischen Leitfadens vor, in den viele Erfahrungen aus dem Alltag der Pflege eingeflossen sind.

Renate Rogall-Adam ist Dipl.-Pädagogin, Supervisorin (DGSv) und war Dozentin für Fort- und Weiterbildung, Lehrbeauftragte an der Ev. Fachhochschule Hannover. Hannelore Josuks ist Dipl.-Betriebswirtin, Lehrkraft für Pflege, Manageri im Sozial- und Gesundheitswesen (MSG), KTQ®-Trainerin sowie Dozentin an der Hamburger Universität. Dr. Gottfried Schleinitz war Lehrbeauftragter an der Universität Leipzig. Dr. Gottfried Adam war Professor für Religionspädagogik an der Universität Wien.

More books from Schlütersche

Cover of the book Der Apfelbaum im Schnee by Renate Rogall-Adam
Cover of the book Pflege Demenzkranker by Renate Rogall-Adam
Cover of the book Palliative Care in der stationären Altenpflege by Renate Rogall-Adam
Cover of the book Formulierungshilfen Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung by Renate Rogall-Adam
Cover of the book Endstation Demenz-WG? by Renate Rogall-Adam
Cover of the book Prophylaxen für die Pflegepraxis by Renate Rogall-Adam
Cover of the book Basiswissen Krankenhaushygiene by Renate Rogall-Adam
Cover of the book Die besten Tipps für die Betreuung Bettlägeriger by Renate Rogall-Adam
Cover of the book Bewegen ist Leben by Renate Rogall-Adam
Cover of the book Ein Rucksack voller Urlaubsglück by Renate Rogall-Adam
Cover of the book 100 Fragen zur hygienischen Händedesinfektion by Renate Rogall-Adam
Cover of the book Stressfreie Vorschuljahre by Renate Rogall-Adam
Cover of the book Kommunikation und Gesprächsführung für Pflegeberufe by Renate Rogall-Adam
Cover of the book Dokumentationswahnsinn in der Pflege - es geht auch anders by Renate Rogall-Adam
Cover of the book Bitte 3x täglich lachen by Renate Rogall-Adam
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy