Professionelle Kommunikation im Schulalltag

Praxishilfen für Lehrkräfte

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Self Help
Cover of the book Professionelle Kommunikation im Schulalltag by Gustav Keller, Hogrefe Verlag Göttingen
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gustav Keller ISBN: 9783844425987
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen Publication: January 1, 2014
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen Language: German
Author: Gustav Keller
ISBN: 9783844425987
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen
Publication: January 1, 2014
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen
Language: German

Gut mit Kollegen, Schülern und Eltern kommunizieren zu können ist eine wichtige Fähigkeit für die schulische Praxis. Dieser Ratgeber informiert darüber, welche Aspekte zu einer gelungenen Kommunikation im Schulalltag gehören und gibt konkrete Anleitungen und Tipps für verschiedene Gesprächssituationen. Einleitend gibt das Buch einen kurzen Überblick über kommunikationspsychologisches Grundwissen. Die weiteren Kapitel zeigen, wie man Beratungs- und Konfliktgespräche führt, Konferenzen und Besprechungen moderiert sowie Dialogrunden durchführt. Außerdem wird thematisiert, wie sich die schulische Kommunikationskultur weiterentwickeln lässt. Der Autor vermittelt Hilfen zur kollegialen Beratung und Hospitation sowie zum Umgang mit Widerstand in Gesprächs- und Moderationssituationen. Die einzelnen Kapitel können als Trainingsbausteine genutzt werden. Sie bestehen aus prägnanten Grundinformationen, Handlungsanleitungen für die praktische Umsetzung und einem abschließenden Text zum Reflektieren. Das Buch stellt somit eine wertvolle Hilfe für die tägliche Kommunikationspraxis im Schulalltag dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gut mit Kollegen, Schülern und Eltern kommunizieren zu können ist eine wichtige Fähigkeit für die schulische Praxis. Dieser Ratgeber informiert darüber, welche Aspekte zu einer gelungenen Kommunikation im Schulalltag gehören und gibt konkrete Anleitungen und Tipps für verschiedene Gesprächssituationen. Einleitend gibt das Buch einen kurzen Überblick über kommunikationspsychologisches Grundwissen. Die weiteren Kapitel zeigen, wie man Beratungs- und Konfliktgespräche führt, Konferenzen und Besprechungen moderiert sowie Dialogrunden durchführt. Außerdem wird thematisiert, wie sich die schulische Kommunikationskultur weiterentwickeln lässt. Der Autor vermittelt Hilfen zur kollegialen Beratung und Hospitation sowie zum Umgang mit Widerstand in Gesprächs- und Moderationssituationen. Die einzelnen Kapitel können als Trainingsbausteine genutzt werden. Sie bestehen aus prägnanten Grundinformationen, Handlungsanleitungen für die praktische Umsetzung und einem abschließenden Text zum Reflektieren. Das Buch stellt somit eine wertvolle Hilfe für die tägliche Kommunikationspraxis im Schulalltag dar.

More books from Hogrefe Verlag Göttingen

Cover of the book Essstörungen bei Jugendlichen vorbeugen by Gustav Keller
Cover of the book Störungen der Affektregulation by Gustav Keller
Cover of the book Alkoholabhängigkeit by Gustav Keller
Cover of the book Outplacement by Gustav Keller
Cover of the book Ratgeber Exzessives Schreien, Schlaf- und Fütterstörungen by Gustav Keller
Cover of the book Zwangsstörungen by Gustav Keller
Cover of the book Exposition und Konfrontation by Gustav Keller
Cover of the book Ratgeber ADHS bei Erwachsenen by Gustav Keller
Cover of the book Soziale Angststörung by Gustav Keller
Cover of the book Emotionstraining in der Schule by Gustav Keller
Cover of the book Verbitterung und Posttraumatische Verbitterungsstörung by Gustav Keller
Cover of the book Kinder psychisch kranker Eltern by Gustav Keller
Cover of the book Ratgeber Generalisierte Angststörung by Gustav Keller
Cover of the book Training mit Jugendlichen by Gustav Keller
Cover of the book Cybermobbing im Kindes- und Jugendalter by Gustav Keller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy