Professionelle Gesprächsführung in der Pflege im Kontext von Sterbebegleitung/ Hospizarbeit

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Professionelle Gesprächsführung in der Pflege im Kontext von Sterbebegleitung/ Hospizarbeit by Beate Scheffler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Beate Scheffler ISBN: 9783638367189
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Beate Scheffler
ISBN: 9783638367189
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: keine Note; Kommentar: sehr gut, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Der seit einigen Jahren im Gesundheitsbereich stattfindende Wertewandel weist bei allen beteiligten Berufsgruppen eine zunehmende Orientierung an den Bedürfnissen und Wünschen der Patienten/Klienten auf. In immer stärkerem Masse entwickelt sich ein Selbstverständnis als Dienstleistungs-Sektor, in dem die Exploration von Patienteninteressen und die Sicherung von Qualitätsstandards als wichtigste Ziele neben der Konsolidierung bzw. Dämpfung der Betriebskosten betrachtet werden. Auf diesem Hintergrund hat die Profession der Pflegenden realisiert, dass eine Aus-/ Weiterbildung der Pflegekräfte im Bereich 'Kommunikation' und 'Beratung' erforderlich ist. Die Bedeutung professioneller Gesprächsführung als Grundvoraussetzung für patientenorientierte Pflege soll hier am Beispiel von 'Sterbebegleitung' aufgezeigt werden. Der vorliegende Text beschreibt exemplarisch den Pflegealltag in der Krankenpflege, möchte sich aber darüber hinaus auch auf den Bereich der Altenpflege beziehen und verstanden wissen, da diese Arbeitsbereiche nicht scharf voneinander zu trennen sind und Sterbebegleitung in beiden Arbeitsbereichen stattfindet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: keine Note; Kommentar: sehr gut, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Der seit einigen Jahren im Gesundheitsbereich stattfindende Wertewandel weist bei allen beteiligten Berufsgruppen eine zunehmende Orientierung an den Bedürfnissen und Wünschen der Patienten/Klienten auf. In immer stärkerem Masse entwickelt sich ein Selbstverständnis als Dienstleistungs-Sektor, in dem die Exploration von Patienteninteressen und die Sicherung von Qualitätsstandards als wichtigste Ziele neben der Konsolidierung bzw. Dämpfung der Betriebskosten betrachtet werden. Auf diesem Hintergrund hat die Profession der Pflegenden realisiert, dass eine Aus-/ Weiterbildung der Pflegekräfte im Bereich 'Kommunikation' und 'Beratung' erforderlich ist. Die Bedeutung professioneller Gesprächsführung als Grundvoraussetzung für patientenorientierte Pflege soll hier am Beispiel von 'Sterbebegleitung' aufgezeigt werden. Der vorliegende Text beschreibt exemplarisch den Pflegealltag in der Krankenpflege, möchte sich aber darüber hinaus auch auf den Bereich der Altenpflege beziehen und verstanden wissen, da diese Arbeitsbereiche nicht scharf voneinander zu trennen sind und Sterbebegleitung in beiden Arbeitsbereichen stattfindet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erklärungsansätze für die unterschiedliche Entwicklung am Arbeitsmarkt in Deutschland und den USA seit 1990 by Beate Scheffler
Cover of the book Sozialisation und Männlichkeit by Beate Scheffler
Cover of the book Geschwisterbeziehungen in suchtbelasteten Familien by Beate Scheffler
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Schüttelbox by Beate Scheffler
Cover of the book Besonderheiten der Übersetzung jüdischer Realia am Beispiel Simon Dubnows 'Kniga ?izni' by Beate Scheffler
Cover of the book Erste Bindungserfahrung und ihre Bedeutung für die Beziehungsfähigkeit im Erwachsenenalter by Beate Scheffler
Cover of the book Behavioral Therapy of Narcissistic Personality Disorder by Beate Scheffler
Cover of the book Leiten unter Gottes Autorität by Beate Scheffler
Cover of the book Ein neuer Anlauf zur Neugliederung des Bundesgebietes by Beate Scheffler
Cover of the book Hierarchien in Triaden. Eine objektiv-hermeneutische Analyse einer Dreiergruppe by Beate Scheffler
Cover of the book Die Rolle der Prävention in der Diziplinargesellschaft by Beate Scheffler
Cover of the book Die frühen Papst- und Prälatenporträts Gianlorenzo Berninis by Beate Scheffler
Cover of the book Die Bildung von Koalitionsregierungen in Polen nach der Systemtransformation 1989 by Beate Scheffler
Cover of the book Cash Flow Rechnung nach IFRS by Beate Scheffler
Cover of the book Der Anlagenbegriff im deutschen Emissionshandelsrecht - Deckungsgleichheit des Anlagenbegriffs im TEHG mit dem immissionsschutzrechtlichen Anlagenbegriff? by Beate Scheffler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy