Pressefreiheit in Spanien - rechtshistorische und rechtsvergleichende Aspekte

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Pressefreiheit in Spanien - rechtshistorische und rechtsvergleichende Aspekte by Anna Keller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Keller ISBN: 9783656004387
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Keller
ISBN: 9783656004387
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 13 Punkte, Universität Trier, Veranstaltung: Seminar 'Pressefreiheit in Europa - rechtshistorische und rechtsvergleichende Aspekte', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Presse eines Landes spiegelt das Leben und das Denken seines Volkes wider. Die Presse, unter der hier alle Printmedien verstanden werden, tut dies jedoch nur in dem Umfang, in dem der Staat ihr dies im Rahmen der Rechtsordnung gestattet. Die Pressefreiheit ergibt sich einerseits aus dem Abwehrrecht der Presseleute gegenüber staatlichen Eingriffen und andererseits aus dem Recht der Leser auf eine freie Information durch eine freie, vielfältige und unabhängige Presse, deren Bestand vom Staat geschützt wird. Zur Beurteilung der Pressefreiheit in Spanien muß also die rechtliche Stellung der Presse zum Staat, sowie ihre Stellung im Staat und zur Gesellschaft untersucht werden. Die Pressefreiheit eines Landes unterliegt einer historischen Entwicklung, die ständig fortschreitet. Es ist daher angezeigt, nicht nur den aktuellen Stand zu betrachten und sich an der geltenden Verfassung und den Pressegesetzen zu orientieren. Auch die geschichtliche Entwicklung des rechtlichen Verhältnisses zwischen Staat und Presse in Spanien muß berücksichtigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 13 Punkte, Universität Trier, Veranstaltung: Seminar 'Pressefreiheit in Europa - rechtshistorische und rechtsvergleichende Aspekte', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Presse eines Landes spiegelt das Leben und das Denken seines Volkes wider. Die Presse, unter der hier alle Printmedien verstanden werden, tut dies jedoch nur in dem Umfang, in dem der Staat ihr dies im Rahmen der Rechtsordnung gestattet. Die Pressefreiheit ergibt sich einerseits aus dem Abwehrrecht der Presseleute gegenüber staatlichen Eingriffen und andererseits aus dem Recht der Leser auf eine freie Information durch eine freie, vielfältige und unabhängige Presse, deren Bestand vom Staat geschützt wird. Zur Beurteilung der Pressefreiheit in Spanien muß also die rechtliche Stellung der Presse zum Staat, sowie ihre Stellung im Staat und zur Gesellschaft untersucht werden. Die Pressefreiheit eines Landes unterliegt einer historischen Entwicklung, die ständig fortschreitet. Es ist daher angezeigt, nicht nur den aktuellen Stand zu betrachten und sich an der geltenden Verfassung und den Pressegesetzen zu orientieren. Auch die geschichtliche Entwicklung des rechtlichen Verhältnisses zwischen Staat und Presse in Spanien muß berücksichtigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zulässigkeit und Grenzen der Werbung mit Gütezeichen und Testergebnissen by Anna Keller
Cover of the book Migranten, Asylsuchende und Flüchtlinge by Anna Keller
Cover of the book Joachim von Ortenburg - Die Frage nach der Reichsunmittelbarkeit by Anna Keller
Cover of the book Success factors of international Mergers & Acquisitions by Anna Keller
Cover of the book Medikotechnische Rekonstruktion und kulturelle Konstruktion. Therapeutik und Symbolik von Versehrten während des Ersten Weltkriegs by Anna Keller
Cover of the book Curated Shopping. Analyse eines E-Commerce-Geschäftsmodells by Anna Keller
Cover of the book Die Auswertung qualitativer Interviews nach der Rekonstruktiven Fallanalyse (Rosenthal / Fischer-Rosenthal) by Anna Keller
Cover of the book Wandernde Handwerksgesellen by Anna Keller
Cover of the book Die konfessionsverschiedene und die religionsverschiedene Ehe by Anna Keller
Cover of the book Kooperatives Lernen in der Erwachsenenbildung by Anna Keller
Cover of the book Corporate Management in Action - Nestlé and Globalisation by Anna Keller
Cover of the book Die Bedeutung von Regeln für Kinder und deren Umsetzung im Schülerhort by Anna Keller
Cover of the book Unternehmensethik in internationalen Unternehmen by Anna Keller
Cover of the book Zum Zusammenhang zwischen moralischem Urteil und Verhalten by Anna Keller
Cover of the book Das behinderte Kind in der Familie. Die Veränderung der Rollenstruktur by Anna Keller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy