Predigten, Traktate, Sprüche

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Predigten, Traktate, Sprüche by Meister Eckhart, Henricus - Edition Deutsche Klassik
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Meister Eckhart ISBN: 9783847811046
Publisher: Henricus - Edition Deutsche Klassik Publication: January 1, 2012
Imprint: Henricus - Edition Deutsche Klassik Language: German
Author: Meister Eckhart
ISBN: 9783847811046
Publisher: Henricus - Edition Deutsche Klassik
Publication: January 1, 2012
Imprint: Henricus - Edition Deutsche Klassik
Language: German

Meister Eckharts mystische Schriften. Übertragen von Gustav Landauer, Berlin: Karl Schnabel,1903. Die meisten deutschen Schriften Eckarts entstanden zwischen 1314 und 1323. Die Predigten wurden in Straßburg und Köln in mittelhochdeutscher Sprache gehalten und sind oft nur in Nachschriften der Hörer (mehr als 200 Handschriften) überliefert. Auch der Traktat »Von der Abgeschiedenheit«, die verbreitetste Schrift Eckarts, entstand wohl in dieser Zeit. Gedruckt wurde der Traktat erstmals 1670. Eine umfassende Sammlung der deutschen Schriften gab erst Franz Pfeiffer als Band 2 der Sammlung »Deutsche Mystiker des 14. Jahrhunderts« (Leipzig 1857) heraus. - Wiedergegeben wird eine Auswahl aus Eckarts deutschen Schriften, die Gustav Landauer 1902 zusammenstellte und übersetzte. Textteile, die Landauer der Vorsicht Eckharts oder dem Mißverständnis eines Schreibers zuschrieb, sind in eckige Klammern gesetzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Meister Eckharts mystische Schriften. Übertragen von Gustav Landauer, Berlin: Karl Schnabel,1903. Die meisten deutschen Schriften Eckarts entstanden zwischen 1314 und 1323. Die Predigten wurden in Straßburg und Köln in mittelhochdeutscher Sprache gehalten und sind oft nur in Nachschriften der Hörer (mehr als 200 Handschriften) überliefert. Auch der Traktat »Von der Abgeschiedenheit«, die verbreitetste Schrift Eckarts, entstand wohl in dieser Zeit. Gedruckt wurde der Traktat erstmals 1670. Eine umfassende Sammlung der deutschen Schriften gab erst Franz Pfeiffer als Band 2 der Sammlung »Deutsche Mystiker des 14. Jahrhunderts« (Leipzig 1857) heraus. - Wiedergegeben wird eine Auswahl aus Eckarts deutschen Schriften, die Gustav Landauer 1902 zusammenstellte und übersetzte. Textteile, die Landauer der Vorsicht Eckharts oder dem Mißverständnis eines Schreibers zuschrieb, sind in eckige Klammern gesetzt.

More books from Philosophy

Cover of the book Exact Philosophy by Meister Eckhart
Cover of the book From Philosophy to Psychotherapy by Meister Eckhart
Cover of the book Opinions et Sentences mêlées by Meister Eckhart
Cover of the book 僧侶與哲學家:父子對談生命意義 by Meister Eckhart
Cover of the book Der Traumzustand - Eine Verschwörungstheorie by Meister Eckhart
Cover of the book Soziales Recht? Staatliche Gemeinschaft zwischen Macht und Ohnmacht by Meister Eckhart
Cover of the book Globalizing Knowledge by Meister Eckhart
Cover of the book Crash Cultures by Meister Eckhart
Cover of the book Sconfitta e utopia by Meister Eckhart
Cover of the book Ethik by Meister Eckhart
Cover of the book il Testimone by Meister Eckhart
Cover of the book New Essays on Plato and Aristotle (RLE: Plato) by Meister Eckhart
Cover of the book Hans Reichenbach 'Experiencia y predicción' - Un resumen crítico by Meister Eckhart
Cover of the book Weather Shamanism by Meister Eckhart
Cover of the book Cases on Teacher Identity, Diversity, and Cognition in Higher Education by Meister Eckhart
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy