Praxis Körperpsychotherapie

10 Prinzipien der Arbeit im therapeutischen Prozess

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Psychiatry, Psychology, Psychotherapy
Cover of the book Praxis Körperpsychotherapie by Ulfried Geuter, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulfried Geuter ISBN: 9783662565964
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: December 4, 2018
Imprint: Springer Language: German
Author: Ulfried Geuter
ISBN: 9783662565964
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: December 4, 2018
Imprint: Springer
Language: German

Dieses Buch zeigt zehn grundlegende Prinzipien einer erlebenszentrierten Psychotherapie, die Körpererleben, Körperwahrnehmung, Körperausdruck und Körperkommunikation integriert. Es stellt Therapie als eine verkörperte Begegnung vor und vermittelt, wie man den Körper einbezieht und welche Sprache man dazu verwendet – so wird das Konzept des Embodiment in der Praxis nutzbar. Auch geht es um die Bedeutung von Erleben und Erfahren, um die Indikation und Kontraindikation von Techniken, die therapeutische Beziehung und die Wirkprinzipien der Körperpsychotherapie. Geschrieben für Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Körper- und Bewegungstherapeuten, Studierende und Interessierte.

**Aus dem Inhalt: **

Wahrnehmen und Spüren – Gewahrsein und Gegenwart – Erkunden und Entdecken – Aktivieren und Ausdrücken – Regulieren und Modulieren – Zentrieren und Erden – Berühren und Halten – Inszenieren und Interagieren – Verkörpern und Handeln – Reorganisieren und Transformieren.

**Der Autor: **

Prof. Dr. Ulfried Geuter, Psychologischer Psychotherapeut, Lehrtherapeut, Lehranalytiker und Dozent in der psychotherapeutischen Weiterbildung, Ausbildungen in Psychoanalyse und Körperpsychotherapie; niedergelassen in eigener Praxis in Berlin; unterrichtet im Studienschwerpunkt Körperpsychotherapie des Masterstudiengangs Motologie der Universität Marburg. 2015 erschien von ihm ein Grundriss einer Theorie der Körperpsychotherapie, der von der Fachwelt sehr beachtet wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch zeigt zehn grundlegende Prinzipien einer erlebenszentrierten Psychotherapie, die Körpererleben, Körperwahrnehmung, Körperausdruck und Körperkommunikation integriert. Es stellt Therapie als eine verkörperte Begegnung vor und vermittelt, wie man den Körper einbezieht und welche Sprache man dazu verwendet – so wird das Konzept des Embodiment in der Praxis nutzbar. Auch geht es um die Bedeutung von Erleben und Erfahren, um die Indikation und Kontraindikation von Techniken, die therapeutische Beziehung und die Wirkprinzipien der Körperpsychotherapie. Geschrieben für Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Körper- und Bewegungstherapeuten, Studierende und Interessierte.

**Aus dem Inhalt: **

Wahrnehmen und Spüren – Gewahrsein und Gegenwart – Erkunden und Entdecken – Aktivieren und Ausdrücken – Regulieren und Modulieren – Zentrieren und Erden – Berühren und Halten – Inszenieren und Interagieren – Verkörpern und Handeln – Reorganisieren und Transformieren.

**Der Autor: **

Prof. Dr. Ulfried Geuter, Psychologischer Psychotherapeut, Lehrtherapeut, Lehranalytiker und Dozent in der psychotherapeutischen Weiterbildung, Ausbildungen in Psychoanalyse und Körperpsychotherapie; niedergelassen in eigener Praxis in Berlin; unterrichtet im Studienschwerpunkt Körperpsychotherapie des Masterstudiengangs Motologie der Universität Marburg. 2015 erschien von ihm ein Grundriss einer Theorie der Körperpsychotherapie, der von der Fachwelt sehr beachtet wurde.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Applications of Declarative Programming and Knowledge Management by Ulfried Geuter
Cover of the book Transactions on Large-Scale Data- and Knowledge-Centered Systems XXVI by Ulfried Geuter
Cover of the book Perlen der Mathematik by Ulfried Geuter
Cover of the book DNA Nanotechnology by Ulfried Geuter
Cover of the book Bone Circulation and Bone Necrosis by Ulfried Geuter
Cover of the book The Universe as Automaton by Ulfried Geuter
Cover of the book Comparative Physiology and Evolution of Vision in Invertebrates by Ulfried Geuter
Cover of the book Ordnungswidrigkeiten in Rundfunk und Telemedien by Ulfried Geuter
Cover of the book Population Neuroscience by Ulfried Geuter
Cover of the book The Control Theory and Application for Well Pattern Optimization of Heterogeneous Sandstone Reservoirs by Ulfried Geuter
Cover of the book Risikomanagement in Versicherungsunternehmen by Ulfried Geuter
Cover of the book Synthesis, Properties and Application of Graphene Woven Fabrics by Ulfried Geuter
Cover of the book Ionospheric Prediction and Forecasting by Ulfried Geuter
Cover of the book Signal Conditioning by Ulfried Geuter
Cover of the book Leadership - What Really Matters by Ulfried Geuter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy