Praxis der Konzernrechnungslegung

In über 400 Beispielen zum Konzernabschluss nach IFRS und UGB (Ausgabe Österreich)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation
Cover of the book Praxis der Konzernrechnungslegung by Christoph Fröhlich, Linde Verlag Wien Gesellschaft m.b.H.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Fröhlich ISBN: 9783709407783
Publisher: Linde Verlag Wien Gesellschaft m.b.H. Publication: August 10, 2016
Imprint: Linde Verlag Wien Gesellschaft m.b.H. Language: German
Author: Christoph Fröhlich
ISBN: 9783709407783
Publisher: Linde Verlag Wien Gesellschaft m.b.H.
Publication: August 10, 2016
Imprint: Linde Verlag Wien Gesellschaft m.b.H.
Language: German

Über 400 Beispiele zu allen Fragen des Konzernabschlusses

Dieses Buch bietet eine ausführliche Darstellung der Erstellung eines Konzernabschlusses nach IFRS und UGB in der Praxis. Aufbauend auf zahlreichen Beispielen werden alle relevanten Aspekte der Konzernabschlusserstellung erläutert.

Die 4. Auflage enthält:

  • alle Neuerungen nach dem Rechnungslegungsänderungsgesetz 2014
  • alle Anpassungen der IFRS
  • umfassende Beispiele zur Erstellung der Konzerngeldflussrechnung nach UGB und nach IFRS

Mit folgenden sonst selten gezeigten Sonderfragen:

  • Kapitalkonsolidierung im mehrstufigen Konzern
  • Eigenkapitalüberleitung
  • Konzernanlagenspiegel
  • Währungsumrechnung
  • Konzerngeldflussrechnung

Ergänzend werden auch die organisatorische Abwicklung der Konzernabschlusserstellung, die gesetzlichen Grundlagen und theoretische Aspekte der Konzernabschlusserstellung dargestellt.

Mit verschiedenen Checklisten und der ausführlichen Fallstudie bietet das Buch die ideale Grundlage für jeden, der sich in der Praxis mit dem Thema Konzernrechnungslegung auseinandersetzen will.

Mitglied der Österreichischen Prüfstelle für Rechnungslegung; langjährige Tätigkeit in der Prüfung und Beratung mit Schwerpunkt Konzernrechnungslegung bei EY Wien; zuvor Assistent am Institut für Unternehmensrechnung und Revision der Wirtschaftsuniversität Wien; Vortragstätigkeit an der Wirtschaftsuniversität Wien sowie an Fachhochschulen und an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder; Forschungstätigkeit in den Bereichen internationale Rechnungslegung und Konzernrechnungslegung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Über 400 Beispiele zu allen Fragen des Konzernabschlusses

Dieses Buch bietet eine ausführliche Darstellung der Erstellung eines Konzernabschlusses nach IFRS und UGB in der Praxis. Aufbauend auf zahlreichen Beispielen werden alle relevanten Aspekte der Konzernabschlusserstellung erläutert.

Die 4. Auflage enthält:

Mit folgenden sonst selten gezeigten Sonderfragen:

Ergänzend werden auch die organisatorische Abwicklung der Konzernabschlusserstellung, die gesetzlichen Grundlagen und theoretische Aspekte der Konzernabschlusserstellung dargestellt.

Mit verschiedenen Checklisten und der ausführlichen Fallstudie bietet das Buch die ideale Grundlage für jeden, der sich in der Praxis mit dem Thema Konzernrechnungslegung auseinandersetzen will.

Mitglied der Österreichischen Prüfstelle für Rechnungslegung; langjährige Tätigkeit in der Prüfung und Beratung mit Schwerpunkt Konzernrechnungslegung bei EY Wien; zuvor Assistent am Institut für Unternehmensrechnung und Revision der Wirtschaftsuniversität Wien; Vortragstätigkeit an der Wirtschaftsuniversität Wien sowie an Fachhochschulen und an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder; Forschungstätigkeit in den Bereichen internationale Rechnungslegung und Konzernrechnungslegung.

More books from Linde Verlag Wien Gesellschaft m.b.H.

Cover of the book ECJ - Recent Developments in Value Added Tax by Christoph Fröhlich
Cover of the book Mini-GmbH, Limited oder klassische GmbH? by Christoph Fröhlich
Cover of the book Praxisratgeber für Vereine by Christoph Fröhlich
Cover of the book Grundzüge des europäischen Arbeits- und Sozialrechts by Christoph Fröhlich
Cover of the book Tax Treaty Case Law around the Globe 2014 by Christoph Fröhlich
Cover of the book The OECD-Model-Convention and its Update 2014 by Christoph Fröhlich
Cover of the book Nachhaltiges Investieren by Christoph Fröhlich
Cover of the book Taxation in a Global Digital Economy by Christoph Fröhlich
Cover of the book Transparenz und Informationsaustausch by Christoph Fröhlich
Cover of the book Englische Grammatik für die Wirtschaftskommunikation by Christoph Fröhlich
Cover of the book Börse für jedermann by Christoph Fröhlich
Cover of the book Praxis der Bilanzierung 2019/2020 by Christoph Fröhlich
Cover of the book International Marketing Compact by Christoph Fröhlich
Cover of the book Einführung in das Internetrecht by Christoph Fröhlich
Cover of the book Tax Treaty Case Law around the Globe 2017 by Christoph Fröhlich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy