Politisch und religiös motivierter Terrorismus heute

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Politisch und religiös motivierter Terrorismus heute by Christian Kahle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Kahle ISBN: 9783638056700
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Kahle
ISBN: 9783638056700
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 2,0, Universität Konstanz, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es darzustellen, dass der moderne religiös motivierte Terrorismus islamistischer Prägung an sich keineswegs immer so neu ist in seinen zentralen Charakteristika und sich nicht so grundlegend vom oft als traditionell bezeichneten politisch motivierten Terrorismus unterscheidet, wie immer wieder propagiert wird. In vielen Fällen treten politische und religiöse Motivationen gemeinsam auf, wobei nicht selten die politischen im Vordergrund stehen oder schlichtweg politische Ziele religiös überhöht werden. Dies soll exemplarisch anhand von je zwei Vertretern des politisch motivierten und des religiös motivierten Terrorismus gezeigt werden. So soll ein Beitrag zu den Überlegungen geleistet werden, wie zukünftig mit dem Phänomen des Terrorismus in seiner modernen Erscheinungsform umzugehen ist. Dazu sollen exemplarisch Vertreter des politisch motivierten sogenannten traditionellen Terrorismus, die ETA und die RAF, sowie des religiös motivierten sogenannten neuen Terrorismus, die Al Qaida und die Hamas, gegenübergestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 2,0, Universität Konstanz, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es darzustellen, dass der moderne religiös motivierte Terrorismus islamistischer Prägung an sich keineswegs immer so neu ist in seinen zentralen Charakteristika und sich nicht so grundlegend vom oft als traditionell bezeichneten politisch motivierten Terrorismus unterscheidet, wie immer wieder propagiert wird. In vielen Fällen treten politische und religiöse Motivationen gemeinsam auf, wobei nicht selten die politischen im Vordergrund stehen oder schlichtweg politische Ziele religiös überhöht werden. Dies soll exemplarisch anhand von je zwei Vertretern des politisch motivierten und des religiös motivierten Terrorismus gezeigt werden. So soll ein Beitrag zu den Überlegungen geleistet werden, wie zukünftig mit dem Phänomen des Terrorismus in seiner modernen Erscheinungsform umzugehen ist. Dazu sollen exemplarisch Vertreter des politisch motivierten sogenannten traditionellen Terrorismus, die ETA und die RAF, sowie des religiös motivierten sogenannten neuen Terrorismus, die Al Qaida und die Hamas, gegenübergestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Pluralismus aus der christlichen Perspektive by Christian Kahle
Cover of the book Die Entwicklung oraler Kontrazeptiva und deren beginnende industrielle Verwertung by Christian Kahle
Cover of the book Entwicklung der familialen Arbeitsteilung im Haushalt by Christian Kahle
Cover of the book Transformationale Führung in kleinen und mittleren Unternehmen by Christian Kahle
Cover of the book Netzwerke und Kooperationen bei wissensbasierten Dienstleistungen by Christian Kahle
Cover of the book Die LTCM-Krise 1998: Ursachen und Folgen by Christian Kahle
Cover of the book Entwicklung einer ortsabhängigen Spielesoftware für Pervasive Gaming by Christian Kahle
Cover of the book Medienwirkungsforschung - Vom Stimulus-Response-Modell zum Uses-and-Gratifications-approach by Christian Kahle
Cover of the book Vergleichende Werbung in den Medien - Rechtliche Zulässigkeit, Grenzen und Beispiele by Christian Kahle
Cover of the book Medicinische Policey by Christian Kahle
Cover of the book Ausfüllen eines Meldescheins als Teil des Check-Ins (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Christian Kahle
Cover of the book Umsetzung der EU-Vermittlerrichtlinie in deutsches Recht by Christian Kahle
Cover of the book Entwicklung von Kennzahlensystemen by Christian Kahle
Cover of the book Gesenkschmieden von Stahl by Christian Kahle
Cover of the book Die Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg als Pflegekonzept by Christian Kahle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy