Politainment. Die Personalisierung des Wahlkampfes

Eine Darlegung der Beziehung zwischen Wahlkampf und den Medien

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Politainment. Die Personalisierung des Wahlkampfes by Anika Geldner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Geldner ISBN: 9783640291663
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Geldner
ISBN: 9783640291663
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Politainment, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Hausarbeit möchte ich auf die gegenseitige Beziehung zwischen Medien und Wahlkampf eingehen. Anstoß zu diesem Vorhaben ist die Teilnahme an dem Seminar 'Politainment'. Beginnen möchte ich mit einigen Begriffsdefinitionen und deren Zusammenhänge mit den unten erläuterten Beispielen der Bundestagswahlkampf 1998, sowie der Bundestagswahlkampf 2002. Meine Hausarbeit soll einen Eindruck über die Veränderung und der wachsenden Amerikanisierung und Personalisierung der Wahlkämpfe geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Politainment, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Hausarbeit möchte ich auf die gegenseitige Beziehung zwischen Medien und Wahlkampf eingehen. Anstoß zu diesem Vorhaben ist die Teilnahme an dem Seminar 'Politainment'. Beginnen möchte ich mit einigen Begriffsdefinitionen und deren Zusammenhänge mit den unten erläuterten Beispielen der Bundestagswahlkampf 1998, sowie der Bundestagswahlkampf 2002. Meine Hausarbeit soll einen Eindruck über die Veränderung und der wachsenden Amerikanisierung und Personalisierung der Wahlkämpfe geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Recht und Institutionen, Arbeitsrecht: Arbeitsunfähigkeit und Entgeltfortzahlung by Anika Geldner
Cover of the book Wie entsteht die Identität im Rahmen des Sozialisationsmodells nach G. H. Mead und ist dieses Modell empirisch belegbar? by Anika Geldner
Cover of the book Wie kommen Planungen in Städtebau und Stadtplanung zustande? by Anika Geldner
Cover of the book Das Kooperative Lernen als eine Methode für das Interkulturelle Lernen by Anika Geldner
Cover of the book Welche Faktoren und Gründe führen zu Familiengewalt? by Anika Geldner
Cover of the book Lady Macbeth, King Duncan and the Witches. Why are the characters of Shakespeare's 'Macbeth' still discussed today? by Anika Geldner
Cover of the book Die Bewältigung des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule by Anika Geldner
Cover of the book Über Sinn und Unsinn wissenschaftlichen Sprachgebrauchs by Anika Geldner
Cover of the book Die bäuerliche Arbeitswelt im Mittelalter: der Ackerbau by Anika Geldner
Cover of the book Der Zypern-Konflikt: Ursachen, Verlauf, Perspektiven by Anika Geldner
Cover of the book Sozialisation von Polizeibeamten / Soldaten im Auslandseinsatz by Anika Geldner
Cover of the book Subjektive Theorien - Realität oder Wahnsinn? by Anika Geldner
Cover of the book 'Facebookers' vs. 'Donor Darlings' by Anika Geldner
Cover of the book Überblick über die DIN EN ISO 9001:2000 by Anika Geldner
Cover of the book Netzwerkanalyse mit Pajek by Anika Geldner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy