Planungsrechtliche Regelungen zur Begrenzung der Flaecheninanspruchnahme im Rechtsvergleich mit England

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Environmental
Cover of the book Planungsrechtliche Regelungen zur Begrenzung der Flaecheninanspruchnahme im Rechtsvergleich mit England by Christiane Diehl, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Diehl ISBN: 9783631697788
Publisher: Peter Lang Publication: April 18, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christiane Diehl
ISBN: 9783631697788
Publisher: Peter Lang
Publication: April 18, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Da in Deutschland täglich etwa 73 Hektar freie Fläche in Siedlungs- und Verkehrsfläche umgewandelt werden, beschäftigt sich die Autorin mit der Frage, wie der quantitative Bodenschutz verbessert werden kann. Die hohe Flächeninanspruchnahme führt zu zahlreichen Problemen und insbesondere zu einer zunehmenden ökologischen Belastung. Ausgehend von der Sachlage, dass in England weit weniger Fläche in Anspruch genommen wird, betrachtet die Autorin das deutsche und das englische Planungsrecht rechtsvergleichend. Dabei arbeitet sie die Schwächen des deutschen und die Vorzüge des englischen Planungsrechts heraus. Abschließend geht sie der Frage nach, ob und wie weit das englische Planungsrecht Impulse zur Verbesserung in Deutschland geben kann, und formuliert konkrete Änderungsvorschläge.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Da in Deutschland täglich etwa 73 Hektar freie Fläche in Siedlungs- und Verkehrsfläche umgewandelt werden, beschäftigt sich die Autorin mit der Frage, wie der quantitative Bodenschutz verbessert werden kann. Die hohe Flächeninanspruchnahme führt zu zahlreichen Problemen und insbesondere zu einer zunehmenden ökologischen Belastung. Ausgehend von der Sachlage, dass in England weit weniger Fläche in Anspruch genommen wird, betrachtet die Autorin das deutsche und das englische Planungsrecht rechtsvergleichend. Dabei arbeitet sie die Schwächen des deutschen und die Vorzüge des englischen Planungsrechts heraus. Abschließend geht sie der Frage nach, ob und wie weit das englische Planungsrecht Impulse zur Verbesserung in Deutschland geben kann, und formuliert konkrete Änderungsvorschläge.

More books from Peter Lang

Cover of the book Alcide De Gasperi und Konrad Adenauer by Christiane Diehl
Cover of the book Léclosion dune parole de théâtre by Christiane Diehl
Cover of the book The Production of Subjectivity in «The Diamond Age» by Neal Stephenson by Christiane Diehl
Cover of the book Facetten der Mehrsprachigkeit / Reflets du plurilinguisme by Christiane Diehl
Cover of the book Le genre, effet de mode ou concept pertinent ? by Christiane Diehl
Cover of the book We Got Next by Christiane Diehl
Cover of the book Kompetenzverschiebungen zwischen Gesetzgebungsorganen in foederalen Strukturen by Christiane Diehl
Cover of the book Kritische Studie zur Evolutionstheorie by Christiane Diehl
Cover of the book Not «Who Is on the Lord's Side?» but «Whose Side Is the Lord On?» by Christiane Diehl
Cover of the book Die Relevanz der «Business Judgement Rule» (§ 93 Abs. 1 S. 2 AktG) fuer die Vorstandsuntreue by Christiane Diehl
Cover of the book Anwendungsbereich und ordre public-Vorbehalt des Haager Zustellungsuebereinkommens by Christiane Diehl
Cover of the book 1926 Die Geburt der Bioethik in Halle (Saale) durch den protestantischen Theologen Fritz Jahr (18951953) by Christiane Diehl
Cover of the book Das Betriebsverfassungsgesetz vom 15. Januar 1972 by Christiane Diehl
Cover of the book Das Abstandsgebot in Richtlinie 2012/18/EU («Seveso-III-Richtlinie») und seine Auswirkungen auf die Erteilung von Baugenehmigungen by Christiane Diehl
Cover of the book Introduction to Philosophical Hermeneutics by Christiane Diehl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy