Planung eines Herz-Kreislauf-Trainings

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Planung eines Herz-Kreislauf-Trainings by Sven Kluge, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Kluge ISBN: 9783638114066
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 25, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Kluge
ISBN: 9783638114066
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 25, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: gut, , Veranstaltung: Fitnessfachwirt BSA-Akademie, Sprache: Deutsch, Abstract: In Europa und auch in unserem Land werden die Menschen immer älter. Eine Prognose sagt aus, dass im Jahre 2040 etwa 5,6 Millionen deutscher Bürger ein Durchschnittsalter von ca. 80 Jahren erreichen werden. Laut einer Übersicht des deutschen Ärzteblattes von 11/99 werden aber nur noch im Jahre 2040 etwa 68,8 Millionen deutscher Bürger in ihrem Heimatland leben. Demgegenüber war es noch im Jahre 1997 eine stattliche Zahl von ca. 82 Millionen. Dies trägt dazu bei, dass eine genaue Studie natürlich nicht betrieben werden kann. Unsere Lebenserwartungen werden zwar immer höher, aber wir leben nicht gesünder als unsere Vorfahren. Im Jahre 1999 lag die Lebenserwartung bei den Männern in einen Bereich von ca. 74 Jahren. Als Vergleich wäre die Lebenserwartung der Frau zu benennen. Sie lag bei ca. 80,3 Jahren. Unsere medizinischen Erkenntnisse und Erfolge trugen dazu bei, dass die Säuglingssterblichkeit abnahm. Außerdem konnten Infektionskrankheiten und parasitäre Erkrankungen erfolgreich zurückgedrängt werden. Aber der deutlich verbesserte Wohlstand in unserem Land und in Europa hat natürlich auch seine negativen Seiten. Übergewicht, Herzkreislauferkrankungen und auch Haltungsschäden sind neue Krankheitsbilder. Hervorgerufen durch Bewegungsarmut und Bewegungsmangel!! Ein Ernährungsbericht des Bundesministeriums für Gesundheit sagt aus, das die Deutschen zum Beispiel viel zu fett essen. Vor allem tierische Fette (gehärtete Fette). Das 'Statistische Bundesamt' meint, das etwa 47 Prozent der Bundesbürger zu dick sind. Die leider am stärksten betroffene Altersgruppe ist mit über 60 Prozent die der 65-bis 70-jährigen. Gerade von Ihnen sollten wir doch lernen können. Wir übernehmen doch Verhaltensweisen und Verhaltensmuster im alltäglichen Leben. Ein Umdenken ist dringend notwendig. Weitere Untersuchungen haben ergeben, dass ca. 35 Prozent aller Todesfälle an Krebs auf eine falsche Ernährung zurückzuführen ist. Der Prozentsatz liegt bei anderen Krebsarten noch viel höher. Dies bezieht sich auf den Magenkrebs, Brustkrebs bei Frauen und den Dickdarmkrebs. Dies belegen mehrere Broschüren aus der Krebspräventation und Ernährung. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: gut, , Veranstaltung: Fitnessfachwirt BSA-Akademie, Sprache: Deutsch, Abstract: In Europa und auch in unserem Land werden die Menschen immer älter. Eine Prognose sagt aus, dass im Jahre 2040 etwa 5,6 Millionen deutscher Bürger ein Durchschnittsalter von ca. 80 Jahren erreichen werden. Laut einer Übersicht des deutschen Ärzteblattes von 11/99 werden aber nur noch im Jahre 2040 etwa 68,8 Millionen deutscher Bürger in ihrem Heimatland leben. Demgegenüber war es noch im Jahre 1997 eine stattliche Zahl von ca. 82 Millionen. Dies trägt dazu bei, dass eine genaue Studie natürlich nicht betrieben werden kann. Unsere Lebenserwartungen werden zwar immer höher, aber wir leben nicht gesünder als unsere Vorfahren. Im Jahre 1999 lag die Lebenserwartung bei den Männern in einen Bereich von ca. 74 Jahren. Als Vergleich wäre die Lebenserwartung der Frau zu benennen. Sie lag bei ca. 80,3 Jahren. Unsere medizinischen Erkenntnisse und Erfolge trugen dazu bei, dass die Säuglingssterblichkeit abnahm. Außerdem konnten Infektionskrankheiten und parasitäre Erkrankungen erfolgreich zurückgedrängt werden. Aber der deutlich verbesserte Wohlstand in unserem Land und in Europa hat natürlich auch seine negativen Seiten. Übergewicht, Herzkreislauferkrankungen und auch Haltungsschäden sind neue Krankheitsbilder. Hervorgerufen durch Bewegungsarmut und Bewegungsmangel!! Ein Ernährungsbericht des Bundesministeriums für Gesundheit sagt aus, das die Deutschen zum Beispiel viel zu fett essen. Vor allem tierische Fette (gehärtete Fette). Das 'Statistische Bundesamt' meint, das etwa 47 Prozent der Bundesbürger zu dick sind. Die leider am stärksten betroffene Altersgruppe ist mit über 60 Prozent die der 65-bis 70-jährigen. Gerade von Ihnen sollten wir doch lernen können. Wir übernehmen doch Verhaltensweisen und Verhaltensmuster im alltäglichen Leben. Ein Umdenken ist dringend notwendig. Weitere Untersuchungen haben ergeben, dass ca. 35 Prozent aller Todesfälle an Krebs auf eine falsche Ernährung zurückzuführen ist. Der Prozentsatz liegt bei anderen Krebsarten noch viel höher. Dies bezieht sich auf den Magenkrebs, Brustkrebs bei Frauen und den Dickdarmkrebs. Dies belegen mehrere Broschüren aus der Krebspräventation und Ernährung. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Proscenium Arch - A Representation of our Anxiety within the Theatre? by Sven Kluge
Cover of the book In love with a murderer. Why do women date convicted violent offenders? by Sven Kluge
Cover of the book Die Bedeutung des Gewissens für politisches Handeln by Sven Kluge
Cover of the book Vergleich von Albrecht Dürers 'Bildnis der Elsbeth Tucher' mit Sandro Botticellis 'Portrait einer jungen Frau' - Eine Klausur mit Lösungsvorschlag by Sven Kluge
Cover of the book Rassismus gegen Afro-Amerikaner in den USA vom Ende des Bürgerkrieges bis zum ersten Weltkrieg by Sven Kluge
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Sven Kluge
Cover of the book Bestimmung der Dichte von Flüssigkeiten mit einem Aräometer (Senkspindel) (Unterweisung Chemielaborant/-in) by Sven Kluge
Cover of the book Piagets Theorie der kognitven Entwicklung by Sven Kluge
Cover of the book Die bäuerliche Arbeitswelt im Mittelalter: der Ackerbau by Sven Kluge
Cover of the book Aufbauorganisation in einer Marketing- und Vertriebsabteilung by Sven Kluge
Cover of the book Das Konzentrationslager Buchenwald und die Stadt Weimar im Zeitraum zwischen 1937 - 1945 by Sven Kluge
Cover of the book Die Berufung des Kyros by Sven Kluge
Cover of the book Lamb and Kids Fattening. A Handbook by Sven Kluge
Cover of the book Ethische Beurteilung von Homosexualität by Sven Kluge
Cover of the book Informationelle Selbstbestimmung - Persönlichkeitsrecht by Sven Kluge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy