Pius II. Piccolomini

Der Papst, mit dem die Renaissance begann

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Leadership, Christianity, Denominations, Catholic, Catholicism
Cover of the book Pius II. Piccolomini by Volker Reinhardt, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Reinhardt ISBN: 9783406655630
Publisher: C.H.Beck Publication: September 3, 2013
Imprint: Language: German
Author: Volker Reinhardt
ISBN: 9783406655630
Publisher: C.H.Beck
Publication: September 3, 2013
Imprint:
Language: German

Der Jurist und Poet Enea Silvio Piccolomini (1405–1464) ist uns vor allem durch das einnehmende Bild bekannt, das er von sich selbst gezeichnet hat. Volker Reinhardt legt in dieser ersten Piccolomini-Biographie seit Jahrzehnten das wahre Leben des Selfmademan frei. Er beschreibt, wie der Ratgeber in Liebesdingen, der ein zynisches Menschenbild propagierte und die Machtstellung des Papsttums bekämpfte, sich selbst in die Dienste des Pontifex begab und später als Papst Pius II. neue Maßstäbe setzte. Pius’ Beschreibungen ländlicher Idyllen rühren bis heute an, seine Werke zu Asien und Europa sind eine unschätzbare Quelle, seine „Commentarii“ sind ein Meilenstein der autobiographischen Literatur, die Renaissancestadt Pienza erregt Staunen – aber eigentlich faszinierend ist, wie es ein Einzelner geschafft hat, sich selbst und damit eine ganze Epoche neu zu erfinden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Jurist und Poet Enea Silvio Piccolomini (1405–1464) ist uns vor allem durch das einnehmende Bild bekannt, das er von sich selbst gezeichnet hat. Volker Reinhardt legt in dieser ersten Piccolomini-Biographie seit Jahrzehnten das wahre Leben des Selfmademan frei. Er beschreibt, wie der Ratgeber in Liebesdingen, der ein zynisches Menschenbild propagierte und die Machtstellung des Papsttums bekämpfte, sich selbst in die Dienste des Pontifex begab und später als Papst Pius II. neue Maßstäbe setzte. Pius’ Beschreibungen ländlicher Idyllen rühren bis heute an, seine Werke zu Asien und Europa sind eine unschätzbare Quelle, seine „Commentarii“ sind ein Meilenstein der autobiographischen Literatur, die Renaissancestadt Pienza erregt Staunen – aber eigentlich faszinierend ist, wie es ein Einzelner geschafft hat, sich selbst und damit eine ganze Epoche neu zu erfinden.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Chlodwig I. by Volker Reinhardt
Cover of the book Der Buddhismus by Volker Reinhardt
Cover of the book Geheimes Deutschland by Volker Reinhardt
Cover of the book Einbruch der Wirklichkeit by Volker Reinhardt
Cover of the book Wirtschaftskrisen by Volker Reinhardt
Cover of the book Dem Otto sein Leben von Bismarck by Volker Reinhardt
Cover of the book Der vergessene Sieg by Volker Reinhardt
Cover of the book Albrecht Beutelspachers Kleines Mathematikum by Volker Reinhardt
Cover of the book Erfolg beginnt im Kopf by Volker Reinhardt
Cover of the book Meine Flucht aus den Bleikammern von Venedig by Volker Reinhardt
Cover of the book Reisen in die Ukraine und nach Russland by Volker Reinhardt
Cover of the book Entscheidungskorrekturen mit unbestimmter Wertung durch die klassische römische Jurisprudenz by Volker Reinhardt
Cover of the book Der Kalte Krieg by Volker Reinhardt
Cover of the book Das politische System der USA by Volker Reinhardt
Cover of the book Der Teufel und seine Engel by Volker Reinhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy