Pilze

Lernaufgaben für den Biologieunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids
Cover of the book Pilze by , Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783735768223
Publisher: Books on Demand Publication: August 14, 2014
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783735768223
Publisher: Books on Demand
Publication: August 14, 2014
Imprint:
Language: German
Das Heft 5 der Biologiedidaktik der Universität Duisburg-Essen unter der Leitung von Prof. Dr. Angela Sandmann „Pilze – Lernaufgaben für den Unterricht“ entstand in Anlehnung an eine Pilzausstellung der Arbeitsgruppe der angewandten Botanik unter Leitung von Prof. Dr. Hardy Pfanz im Grugapark Essen. Die Ausstellung bot dem interessierten Laien, aber auch Biologiestudierenden und Lehrkräften einen interessanten Überblick über „Die Welt der Dunkelwesen“ mit vielfältigen Informationen und interessanten Kontexten. Die Plakate der Ausstellung animierten unsere Arbeitsgruppe der Didaktik die Kontexte aufzugreifen und die fachlichen Inhalte für den Unterricht in Form von Lernaufgaben nutzbar zu machen Das vorliegende Reihenheft beinhaltet acht komplexe Lernaufgaben zum Thema „Pilze – die Welt der Dunkelwesen“. Die Aufgaben sind flexibel im Kernunterricht oder in anderen Lerngelegenheiten z.B. in AGs einsetzbar und beinhalten jeweils das Lernmaterial und die Aufgabenstellung, den Erwartungshorizont und die Kompetenzzuordnung. Der besondere Charme des Materials liegt darin, dass in der Schwerpunktsetzung der Aufgaben alle Kompetenzbereiche und Basiskonzepte angesprochen werden. Die Hinweise zum fachlichen Hintergrund und zum Einsatz von Lernaufgaben runden das Reihenheft ab.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Heft 5 der Biologiedidaktik der Universität Duisburg-Essen unter der Leitung von Prof. Dr. Angela Sandmann „Pilze – Lernaufgaben für den Unterricht“ entstand in Anlehnung an eine Pilzausstellung der Arbeitsgruppe der angewandten Botanik unter Leitung von Prof. Dr. Hardy Pfanz im Grugapark Essen. Die Ausstellung bot dem interessierten Laien, aber auch Biologiestudierenden und Lehrkräften einen interessanten Überblick über „Die Welt der Dunkelwesen“ mit vielfältigen Informationen und interessanten Kontexten. Die Plakate der Ausstellung animierten unsere Arbeitsgruppe der Didaktik die Kontexte aufzugreifen und die fachlichen Inhalte für den Unterricht in Form von Lernaufgaben nutzbar zu machen Das vorliegende Reihenheft beinhaltet acht komplexe Lernaufgaben zum Thema „Pilze – die Welt der Dunkelwesen“. Die Aufgaben sind flexibel im Kernunterricht oder in anderen Lerngelegenheiten z.B. in AGs einsetzbar und beinhalten jeweils das Lernmaterial und die Aufgabenstellung, den Erwartungshorizont und die Kompetenzzuordnung. Der besondere Charme des Materials liegt darin, dass in der Schwerpunktsetzung der Aufgaben alle Kompetenzbereiche und Basiskonzepte angesprochen werden. Die Hinweise zum fachlichen Hintergrund und zum Einsatz von Lernaufgaben runden das Reihenheft ab.

More books from Books on Demand

Cover of the book Lernen im Spiel – mit neuen Medien by
Cover of the book Extraits choisis du poème d'un kilomètre de long by
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 302 Erfolgsplanung vom Wissen zum Cash by
Cover of the book La Princesse de Babylone by
Cover of the book Herr Otto by
Cover of the book Deutschland am Abgrund by
Cover of the book Vitaminreiche Power-Getränke und Shakes aus dem Thermomix TM5 by
Cover of the book Wörterbuch Rumänisch B1 by
Cover of the book leider/Solothurner Geschichten by
Cover of the book Komponieren lernen - Songwriting by
Cover of the book Der Elefantengott by
Cover of the book Vegan Kochbuch Vol. 3 by
Cover of the book 100 Fragen zur Privatinsolvenz by
Cover of the book Die Fahrzeuge der Spiekerooger Inselbahn by
Cover of the book Der nächste Bankencrash kommt by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy