Piagets Stufenmodell der kognitiven Entwicklung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Piagets Stufenmodell der kognitiven Entwicklung by Stephanie Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Schneider ISBN: 9783640450176
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Schneider
ISBN: 9783640450176
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Pädagogik, Lehrstuhl für Pädagogik), Veranstaltung: Bildung in früher Kindheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die geistige Entwicklung des Menschen von dem Zeitpunkt seiner Geburt bis hin zum Kleinkindesalter besitzt verschiedene Facetten und ist auch aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Genau damit beschäftigte sich der Schweizer Entwicklungspsychologe Jean Piaget, der auch zahlreiche Bücher über die geistige Entwicklung des Kindes verfasste. Zu den wesentlichsten und am meisten bekannt gewordenen Bestimmungsstücken der Piaget´schen Theorie der kognitiven Entwicklung gehört die Auffassung von der gesetzmäßigen Abfolge strukturell jeweils verschiedenen Entwicklungsstufen, um die es sich -in Bezug auf die Elementarpädagogik- in meiner Seminararbeit handelt. Zum besseren Verständnis möchte ich nun in meiner Seminararbeit mit dem Titel 'Piagets Stufenmodell der kognitiven Entwicklung' zunächst eine Biographie von Jean Piaget aufzeigen, einige Grundbegriffe, die im Zusammenhang mit dem Stufenmodell auftauchen, erklären, um anschließend den Aufbau des Stufenmodells und dessen Grenzen genauer zu betrachten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Pädagogik, Lehrstuhl für Pädagogik), Veranstaltung: Bildung in früher Kindheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die geistige Entwicklung des Menschen von dem Zeitpunkt seiner Geburt bis hin zum Kleinkindesalter besitzt verschiedene Facetten und ist auch aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Genau damit beschäftigte sich der Schweizer Entwicklungspsychologe Jean Piaget, der auch zahlreiche Bücher über die geistige Entwicklung des Kindes verfasste. Zu den wesentlichsten und am meisten bekannt gewordenen Bestimmungsstücken der Piaget´schen Theorie der kognitiven Entwicklung gehört die Auffassung von der gesetzmäßigen Abfolge strukturell jeweils verschiedenen Entwicklungsstufen, um die es sich -in Bezug auf die Elementarpädagogik- in meiner Seminararbeit handelt. Zum besseren Verständnis möchte ich nun in meiner Seminararbeit mit dem Titel 'Piagets Stufenmodell der kognitiven Entwicklung' zunächst eine Biographie von Jean Piaget aufzeigen, einige Grundbegriffe, die im Zusammenhang mit dem Stufenmodell auftauchen, erklären, um anschließend den Aufbau des Stufenmodells und dessen Grenzen genauer zu betrachten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildhauerei in der griechischen Antike by Stephanie Schneider
Cover of the book Den Armen Frohes zu verkündigen, hat er mich gesandt. Sozialgeschichtliche Auslegung von Jesaja 60-62 by Stephanie Schneider
Cover of the book Der Fußball, er schafft uns! - Nationale Identitätsbildung auf dem mythischen Nährboden kollektiver Sportbegeisterung by Stephanie Schneider
Cover of the book Die Wissenszurechnung im Unternehmen nach § 166 BGB by Stephanie Schneider
Cover of the book Religion und Evolution - Religiosität als evolutionäres Nebenprodukt normaler psychischer Dispositionen by Stephanie Schneider
Cover of the book Proposed Free Trade Agreements by Stephanie Schneider
Cover of the book Neutestamentliche Exegese zu Lukas-Evangelium 12, 49-53 by Stephanie Schneider
Cover of the book Phantasien im Sozialisationsprozeß - Das Verhältnis von Eltern und Säugling aus psychoanalytischer und bindungstheoretischer Sicht by Stephanie Schneider
Cover of the book Probleme der Gesetzlichen Krankenversicherung by Stephanie Schneider
Cover of the book Deutsche Atompolitik im Wandel: Welchen Unterschied machen die Parteien? by Stephanie Schneider
Cover of the book Die erste Kollektivierungsphase der Landwirtschaft der DDR von 1952 bis 1953 by Stephanie Schneider
Cover of the book Auswirkungen von 'Effektiven Mikroorganismen' (EM) in gartenbaulich genutzten Böden by Stephanie Schneider
Cover of the book StaatsRache - Justizkritische Beiträge gegen die Dummheit im deutschen Recht(ssystem) by Stephanie Schneider
Cover of the book Limbus - Schicksal ungetaufter Kinder nach dem Tod by Stephanie Schneider
Cover of the book Descartes Fundament by Stephanie Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy