Physiker zwischen Autonomie und Anpassung

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft im Dritten Reich

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, General Physics
Cover of the book Physiker zwischen Autonomie und Anpassung by , Wiley
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783527660230
Publisher: Wiley Publication: February 16, 2012
Imprint: Wiley-VCH Language: German
Author:
ISBN: 9783527660230
Publisher: Wiley
Publication: February 16, 2012
Imprint: Wiley-VCH
Language: German

Welche Rolle spielte die Deutsche Physikalische Gesellschaft in den Jahren der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, welche Position nahm sie im Prozess der wissenschafts- und forschungspolitischen Neuorientierung ein und was war ihre Funktion im politischen Macht- und Handlungsgefuge des Dritten Reiches? Welchen Einfluss hatten die Vertreter der so genannten "Deutschen Physik" in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und in der damaligen Physik generell? Welche Handlungsspielraume hatten die Physiker im Dritten Reich, sich der Vereinnahmung durch ein totalitares und verbrecherisches Regime zu entziehen?

Eine Gruppe namhafter Autoren versucht Antworten auf diese Fragen zu finden und beleuchtet die wissenschaftsimmanenten Aspekte sowie die gesellschaftspolitischen Zusammenhange, die die Geschichte der Deutschen Physikalischen Gesellschaft wahrend des Dritten Reiches im Spannungsfeld zwischen politischer Anpassung und wissenschaftlicher Autonomie bestimmt haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Welche Rolle spielte die Deutsche Physikalische Gesellschaft in den Jahren der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, welche Position nahm sie im Prozess der wissenschafts- und forschungspolitischen Neuorientierung ein und was war ihre Funktion im politischen Macht- und Handlungsgefuge des Dritten Reiches? Welchen Einfluss hatten die Vertreter der so genannten "Deutschen Physik" in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und in der damaligen Physik generell? Welche Handlungsspielraume hatten die Physiker im Dritten Reich, sich der Vereinnahmung durch ein totalitares und verbrecherisches Regime zu entziehen?

Eine Gruppe namhafter Autoren versucht Antworten auf diese Fragen zu finden und beleuchtet die wissenschaftsimmanenten Aspekte sowie die gesellschaftspolitischen Zusammenhange, die die Geschichte der Deutschen Physikalischen Gesellschaft wahrend des Dritten Reiches im Spannungsfeld zwischen politischer Anpassung und wissenschaftlicher Autonomie bestimmt haben.

More books from Wiley

Cover of the book Robot Manipulator Redundancy Resolution by
Cover of the book Physics I For Dummies by
Cover of the book Fishing For Dummies by
Cover of the book Managerial Accounting For Dummies by
Cover of the book Indian Foreign Policy by
Cover of the book Engineering Innovative Products by
Cover of the book Trend Forecasting with Intermarket Analysis by
Cover of the book Fundamentals of Anatomy and Physiology for Student Nurses by
Cover of the book The Brian Solis Digital Reader by
Cover of the book Isotopic Analysis by
Cover of the book Haircutting For Dummies by
Cover of the book The Orthodontic Mini-implant Clinical Handbook by
Cover of the book The Art of Change Leadership by
Cover of the book Residential Interior Design by
Cover of the book Contested Knowledge by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy