Pharaonentöchter: Historischer Roman

Fiction & Literature, Action Suspense, Romance, Historical
Cover of the book Pharaonentöchter: Historischer Roman by Emilio Salgari, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Emilio Salgari ISBN: 9788027207763
Publisher: Musaicum Books Publication: August 17, 2017
Imprint: Language: German
Author: Emilio Salgari
ISBN: 9788027207763
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 17, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Emilio Salgari (1862-1911) war ein italienischer Schriftsteller, der Abenteuerromane und historische Romane verfasste. Aus dem Buch: ''Am Strand stand ein junger Ägypter. Er mochte wohl neunzehn Jahre zählen, hatte breite Schultern und nervige Arme mit langen, schlanken Händen und schöne, regelmäßige Gesichtszüge. Ein schmaler Pelzrand umschloß die Stirn. Der Jüngling beachtete nicht, dass sich bereits die Schatten der Nacht herabsenkten und so den Aufenthalt am Ufer gefährlich machten. Seine dunklen Augen schienen ein in der Ferne entschwundenes Idol zu suchen. Er seufzte: »Sie wird nie mehr wiederkehren! Sind es doch nur die Pharaonen, die von den Göttern begünstigt werden, wir Sterbliche nicht!" Die Purpurröte am Himmel war im Nu verschwunden. Schon blitzten die Sterne auf. Als der Jüngling sich heimwandte, sah er zwischen dem Gras und den trockenen Blättern am Boden einen glänzenden Gegenstand liegen. Es war ein goldenes, bunt emailliertes Schmuckstück in Form einer kleinen, hochaufgerichteten Schlange mit Geierkopf. Erstaunt hob er das Kleinod auf. »Ein Uräus? Das Symbol der Macht über Leben und Tod?" murmelte er sinnend. »Nur Pharaonen dürfen den Schmuck tragen. Sah ich ihn nicht auch an der Sphinx in unserer Felsenhöhle an der Stirn des göttlichen Osiris?" Grübelnd, mit gesenktem Haupt, schritt er weiter. Seine Gedanken schweiften zu dem Tag zurück, an dem er Gelegenheit hatte, ein junges Mädchen aus dem Rachen eines Krokodils zu retten. Er hatte sie für eine Nilgöttin gehalten, die plötzlich aufgetaucht war. Nun kam ihm die Erinnerung, dass es ja gerade dieser Schmuck war, der in ihren Haaren geglänzt hatte...''

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Emilio Salgari (1862-1911) war ein italienischer Schriftsteller, der Abenteuerromane und historische Romane verfasste. Aus dem Buch: ''Am Strand stand ein junger Ägypter. Er mochte wohl neunzehn Jahre zählen, hatte breite Schultern und nervige Arme mit langen, schlanken Händen und schöne, regelmäßige Gesichtszüge. Ein schmaler Pelzrand umschloß die Stirn. Der Jüngling beachtete nicht, dass sich bereits die Schatten der Nacht herabsenkten und so den Aufenthalt am Ufer gefährlich machten. Seine dunklen Augen schienen ein in der Ferne entschwundenes Idol zu suchen. Er seufzte: »Sie wird nie mehr wiederkehren! Sind es doch nur die Pharaonen, die von den Göttern begünstigt werden, wir Sterbliche nicht!" Die Purpurröte am Himmel war im Nu verschwunden. Schon blitzten die Sterne auf. Als der Jüngling sich heimwandte, sah er zwischen dem Gras und den trockenen Blättern am Boden einen glänzenden Gegenstand liegen. Es war ein goldenes, bunt emailliertes Schmuckstück in Form einer kleinen, hochaufgerichteten Schlange mit Geierkopf. Erstaunt hob er das Kleinod auf. »Ein Uräus? Das Symbol der Macht über Leben und Tod?" murmelte er sinnend. »Nur Pharaonen dürfen den Schmuck tragen. Sah ich ihn nicht auch an der Sphinx in unserer Felsenhöhle an der Stirn des göttlichen Osiris?" Grübelnd, mit gesenktem Haupt, schritt er weiter. Seine Gedanken schweiften zu dem Tag zurück, an dem er Gelegenheit hatte, ein junges Mädchen aus dem Rachen eines Krokodils zu retten. Er hatte sie für eine Nilgöttin gehalten, die plötzlich aufgetaucht war. Nun kam ihm die Erinnerung, dass es ja gerade dieser Schmuck war, der in ihren Haaren geglänzt hatte...''

More books from Musaicum Books

Cover of the book Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island im Jahre 1845 by Emilio Salgari
Cover of the book Atomgewicht 500 (Science-Fiction-Roman) by Emilio Salgari
Cover of the book Onkel Bernac (Historischer Roman) by Emilio Salgari
Cover of the book 34. BRUTON STREET by Emilio Salgari
Cover of the book The Velveteen Rabbit by Emilio Salgari
Cover of the book The Rider of Golden Bar by Emilio Salgari
Cover of the book Vom Redner by Emilio Salgari
Cover of the book The Wealth of Nations & The Theory of Moral Sentiments by Emilio Salgari
Cover of the book THE STORY OF WILLIE ELLIN by Emilio Salgari
Cover of the book Karl Marx: Das Elend der Philosophie by Emilio Salgari
Cover of the book The Indian Linguistic Families of the United States by Emilio Salgari
Cover of the book Malaeska by Emilio Salgari
Cover of the book Das schwarze Weib: Historischer Roman by Emilio Salgari
Cover of the book Die Zeit Constantins des Großen by Emilio Salgari
Cover of the book Gesammelte Science-Fiction & Dystopie Romane (12 Titel in einem Band) by Emilio Salgari
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy