Phantasie über Goethe

Als Einleitung zu einer amerikanischen Auswahl aus seinen Werken

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Phantasie über Goethe by Thomas Mann, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Mann ISBN: 9783104015293
Publisher: FISCHER E-Books Publication: April 29, 2011
Imprint: Language: German
Author: Thomas Mann
ISBN: 9783104015293
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: April 29, 2011
Imprint:
Language: German

Mit der Niederschrift der Einleitung zu beginnen, fiel Thomas Mann nicht leicht. Er hatte sich während der zweiten Septemberhälfte 1947 inhaltlich vorbereitet und sich dabei unter anderem auf eigene Notizen aus den frühen 1930er Jahren und aus der Konzeptionsphase seines Romans ›Lotte in Weimar‹ (1939) gestützt. Erst im Tagebuch vom 6. Oktober findet sich der Hinweis: "Schrieb einige Anfangszeilen zum ›Goethe‹ [. . .]." Am 23. November schloss Mann die Arbeit am Text ab. Die Idee eines von Mann herausgegebenen Sammelbandes mit Werken Goethes hatte der Übersetzer Alfred O. Mendel bereits im März 1946 aufgebracht und war damit bei Mann auf lebhaftes Interesse gestoßen. Der Band erschien 1948 unter dem Titel ›A Permanent Goethe‹ bei der Dial Press, einem Verlag, mit dem Mann bereits verschiedentlich zu tun gehabt hatte. Auf Deutsch wurde die Einleitung ebenfalls 1948 im Rahmen des Sammelbandes Neue Studien veröffentlicht (Bermann-Fischer Verlag, Stockholm). Sie erfuhr eine differenzierte und vielfältige Rezeption – Lob ebenso wie Kritik, die sich insbesondere auf das persönliche Goethe-Bild bezog, das Mann hier vermittelt, indem er sich auf den Menschen hinter dem Kult konzentriert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit der Niederschrift der Einleitung zu beginnen, fiel Thomas Mann nicht leicht. Er hatte sich während der zweiten Septemberhälfte 1947 inhaltlich vorbereitet und sich dabei unter anderem auf eigene Notizen aus den frühen 1930er Jahren und aus der Konzeptionsphase seines Romans ›Lotte in Weimar‹ (1939) gestützt. Erst im Tagebuch vom 6. Oktober findet sich der Hinweis: "Schrieb einige Anfangszeilen zum ›Goethe‹ [. . .]." Am 23. November schloss Mann die Arbeit am Text ab. Die Idee eines von Mann herausgegebenen Sammelbandes mit Werken Goethes hatte der Übersetzer Alfred O. Mendel bereits im März 1946 aufgebracht und war damit bei Mann auf lebhaftes Interesse gestoßen. Der Band erschien 1948 unter dem Titel ›A Permanent Goethe‹ bei der Dial Press, einem Verlag, mit dem Mann bereits verschiedentlich zu tun gehabt hatte. Auf Deutsch wurde die Einleitung ebenfalls 1948 im Rahmen des Sammelbandes Neue Studien veröffentlicht (Bermann-Fischer Verlag, Stockholm). Sie erfuhr eine differenzierte und vielfältige Rezeption – Lob ebenso wie Kritik, die sich insbesondere auf das persönliche Goethe-Bild bezog, das Mann hier vermittelt, indem er sich auf den Menschen hinter dem Kult konzentriert.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Shadow Falls Camp - Entführt in der Dämmerung by Thomas Mann
Cover of the book Die Geschichte vom Franz Biberkopf / Dramen / Filme by Thomas Mann
Cover of the book Überman by Thomas Mann
Cover of the book Kasimir Karton – Mein Leben als unsichtbarer Freund by Thomas Mann
Cover of the book Die Psychofalle by Thomas Mann
Cover of the book Irgendwas von dir by Thomas Mann
Cover of the book Five Years of Democracy in Germany by Thomas Mann
Cover of the book Der langsame Weg zum Glück – Ein Schneckenabenteuer by Thomas Mann
Cover of the book Die Kindheit Jesu by Thomas Mann
Cover of the book Sherlock Holmes - Der Hund von Baskerville by Thomas Mann
Cover of the book Liebe und der erste Blick by Thomas Mann
Cover of the book Das Vater-Ding by Thomas Mann
Cover of the book Post Mortem- Herzen aus Wut by Thomas Mann
Cover of the book Die Star-Schule: Wenn Wünsche wahr werden by Thomas Mann
Cover of the book Ferne Verabredungen by Thomas Mann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy