Pflegedokumentation zwischen Rechtslage und Grauzone

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Pflegedokumentation zwischen Rechtslage und Grauzone by Heike Wohlleben, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Wohlleben ISBN: 9783638340946
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 19, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heike Wohlleben
ISBN: 9783638340946
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 19, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: keine, Schein bestanden, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sach- und fachkundige, umfassend geplante und dokumentierte Pflege von Patienten gewährleistet die Sicherstellung einer guten Pflegequalität, Qualitätssicherung und deren Nachvollziehbarkeit. Im Vordergrund steht, welche Problematiken sich im Zusammenhang der täglichen Dokumentation im Krankenhaus ergeben, welche Rechtsgrund lagen gefordert werden und wie sich die tägliche Praxis im Umgang mit der Pflegedokumentation im Krankenhaus gestaltet. Anhand von beschriebenen Praxisfällen soll verdeutlicht werden, welche Gefahren bei falscher Dokumentation drohen können. Im Krankenhausalltag kann noch immer beobachtet werden, dass Dokumentationsfehler oder lückenhafte Dokumentation von Pflegetätigkeiten bzw. ärztliche Anordnungen existent sind. Verordnungen werden oftmals nicht in der gesetzlich vorgeschriebenen Weise festgehalten. Nach wie vor wird Dokumentation als ,,notwendiges Übel'' in der Pflegepraxis gesehen. Die Konsequenzen, die sich aus fehlerhafter Dokumentation ergeben, wenn diese nicht den Vorschriften entsprechen, sind Mitarbeitern im Krankenhaus oftmals zu wenig bewusst. Wo liegen die Ursachen, Fehlerquellen und wodurch werden diese verstärkt bzw. nicht verringert? Warum gestaltet sich die Zusammenarbeit des ärztlichen und pflegerischen Personals im Kontext der Pflegedokumentation schwierig? Diese Hausarbeit soll die Wichtigkeit von Pflegedokumentation, vor allem zur rechtlichen Absicherung des Pflegepersonals, bearbeiten. Es kann nur im begrenzten Maße auf die Ursachen und möglichen Folgen fehlerhafter Dokumentation eingegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: keine, Schein bestanden, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sach- und fachkundige, umfassend geplante und dokumentierte Pflege von Patienten gewährleistet die Sicherstellung einer guten Pflegequalität, Qualitätssicherung und deren Nachvollziehbarkeit. Im Vordergrund steht, welche Problematiken sich im Zusammenhang der täglichen Dokumentation im Krankenhaus ergeben, welche Rechtsgrund lagen gefordert werden und wie sich die tägliche Praxis im Umgang mit der Pflegedokumentation im Krankenhaus gestaltet. Anhand von beschriebenen Praxisfällen soll verdeutlicht werden, welche Gefahren bei falscher Dokumentation drohen können. Im Krankenhausalltag kann noch immer beobachtet werden, dass Dokumentationsfehler oder lückenhafte Dokumentation von Pflegetätigkeiten bzw. ärztliche Anordnungen existent sind. Verordnungen werden oftmals nicht in der gesetzlich vorgeschriebenen Weise festgehalten. Nach wie vor wird Dokumentation als ,,notwendiges Übel'' in der Pflegepraxis gesehen. Die Konsequenzen, die sich aus fehlerhafter Dokumentation ergeben, wenn diese nicht den Vorschriften entsprechen, sind Mitarbeitern im Krankenhaus oftmals zu wenig bewusst. Wo liegen die Ursachen, Fehlerquellen und wodurch werden diese verstärkt bzw. nicht verringert? Warum gestaltet sich die Zusammenarbeit des ärztlichen und pflegerischen Personals im Kontext der Pflegedokumentation schwierig? Diese Hausarbeit soll die Wichtigkeit von Pflegedokumentation, vor allem zur rechtlichen Absicherung des Pflegepersonals, bearbeiten. Es kann nur im begrenzten Maße auf die Ursachen und möglichen Folgen fehlerhafter Dokumentation eingegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Gesundheit der Männer - Direkte Folge des Rollenverhaltens? by Heike Wohlleben
Cover of the book Der Stellenwert von CAPM und APT als Kapitalkostenmodelle by Heike Wohlleben
Cover of the book Vorgesetztenbeurteilung - Ziele, Nutzen und Ablauf by Heike Wohlleben
Cover of the book Zum Konzept des Raumes am Beispiel Facebook by Heike Wohlleben
Cover of the book Das 4C/ID - Modell am Beispiel eines Lehrplanentwurfs für einen Bildungswissenschaftler im Bereich der Drogenhilfe by Heike Wohlleben
Cover of the book Der Hass in Robert Walsers Dramoletten 'Schneewittchen' und 'Aschenbrödel' by Heike Wohlleben
Cover of the book Gleichaltrige Kinder und ihre sozialen Beziehungen by Heike Wohlleben
Cover of the book Der Vorrang negativer Religionsfreiheit - oder: Freiheit als Freisein von Religion im öffentlichen Leben? by Heike Wohlleben
Cover of the book Vergleich von linearer, Tagesgebrauchtwert- und RRC-Abschreibung bei konstanten und veränderlichen Preisen by Heike Wohlleben
Cover of the book Die veränderte Konfliktlage zu Beginn des 21. Jahrhunderts by Heike Wohlleben
Cover of the book Die Bewertung des Grundvermögens als Auslöser der Erbschaft- und Schenkungsteuerreform by Heike Wohlleben
Cover of the book Das Europäische Parlament by Heike Wohlleben
Cover of the book Wie zeitgemäß ist die Gesamtschule? Die Diskussion über das dreigliedrige Schulsystem nach PISA und IGLU. by Heike Wohlleben
Cover of the book Produktdiffusion in internationalen Märkten by Heike Wohlleben
Cover of the book Neo world psychological Negagivity and its antidote by Heike Wohlleben
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy