Personalführungskonzeptionen für Kleinunternehmen - Darstellung und Bewertung ihrer Effizienz

Darstellung und Bewertung ihrer Effizienz

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Personalführungskonzeptionen für Kleinunternehmen - Darstellung und Bewertung ihrer Effizienz by René Kraft, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: René Kraft ISBN: 9783638217583
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: René Kraft
ISBN: 9783638217583
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Technische Akademie Wuppertal e.V. (FB Verwaltungs- u. Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Studium Betriebswirt (VWA), Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Kleinunternehmen wird heutzutage immer noch der große Stellenwert der Personalführung, welche als eine der wichtigsten Funktionen des Personalmanagements gilt, ignoriert. Dabei sind die in einem Unternehmen angestellten Mitarbeiter mehr als nur ein einfacher Produktionsfaktor. Durch eine richtige und einem Unternehmen genau angepasste Personalführung kann das Leistungspotential der Mitarbeiter positiv beeinflusst werden. Zu den entscheidenden Faktoren, welche die Leistung des Personals beeinflussen können, zählt dabei die Arbeitsmotivation und die damit verbundene Arbeitszufriedenheit. Diese Arbeitsmotivation zu steigern, und damit eine innovativere und effektivere Verfolgung der Unternehmens - ziele zu erreichen, ist eine Hauptaufgabe der Personalführung. Ideen und Konzepte für Motivationssteigerungen gibt es viele, jedoch sind nicht alle gleichermaßen gut in einem Kleinunternehmen anwendbar. In der vorliegenden Hausarbeit werden die besonders in Kleinunternehmen auftretendenden Führungsprobleme dargestellt. Desweiteren werden Personalführungskonzeptionen und Anreizsysteme vorgestellt, welche bei ihrer Einführung in Kleinunternehmen die Effizienz der Personalführung steigern können. Eine Darstellung der Grenzen der Personalführung in Kleinunternehmen, sowie eine Zusammenfassung schliessen diese Hausarbeit ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Technische Akademie Wuppertal e.V. (FB Verwaltungs- u. Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Studium Betriebswirt (VWA), Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Kleinunternehmen wird heutzutage immer noch der große Stellenwert der Personalführung, welche als eine der wichtigsten Funktionen des Personalmanagements gilt, ignoriert. Dabei sind die in einem Unternehmen angestellten Mitarbeiter mehr als nur ein einfacher Produktionsfaktor. Durch eine richtige und einem Unternehmen genau angepasste Personalführung kann das Leistungspotential der Mitarbeiter positiv beeinflusst werden. Zu den entscheidenden Faktoren, welche die Leistung des Personals beeinflussen können, zählt dabei die Arbeitsmotivation und die damit verbundene Arbeitszufriedenheit. Diese Arbeitsmotivation zu steigern, und damit eine innovativere und effektivere Verfolgung der Unternehmens - ziele zu erreichen, ist eine Hauptaufgabe der Personalführung. Ideen und Konzepte für Motivationssteigerungen gibt es viele, jedoch sind nicht alle gleichermaßen gut in einem Kleinunternehmen anwendbar. In der vorliegenden Hausarbeit werden die besonders in Kleinunternehmen auftretendenden Führungsprobleme dargestellt. Desweiteren werden Personalführungskonzeptionen und Anreizsysteme vorgestellt, welche bei ihrer Einführung in Kleinunternehmen die Effizienz der Personalführung steigern können. Eine Darstellung der Grenzen der Personalführung in Kleinunternehmen, sowie eine Zusammenfassung schliessen diese Hausarbeit ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analysis of R.E.M.'s song 'Nightswimming' by René Kraft
Cover of the book Unterrichtseinheit Klasse 6 SFL - Wertung von menschlichen Verhaltenseigenschaften by René Kraft
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by René Kraft
Cover of the book Evaluation webbasierender Lernplattformen: Blackboard by René Kraft
Cover of the book Eine Untersuchung der Kommunikationsform Webforum by René Kraft
Cover of the book The Postcolonial Rewriting of Colonial Stories: Jane Eyre and Wide Sargasso Sea by René Kraft
Cover of the book Berufsorientierung im späteren Leben am Beispiel der Schulfächer Englisch und Philosophie by René Kraft
Cover of the book Die Auseinandersetzung um die Entmythologisierung zwischen Rudolf Bultmann und Helmut Thielicke by René Kraft
Cover of the book Das Fragile X-Syndrom - Einblicke in verschieden Aspekte eines genetischen Syndroms by René Kraft
Cover of the book Geschichte der Erziehung: Zurück zur Natur und die natürliche Erziehung - Jean-Jacques Rousseau und Johann Heinrich Pestalozzi im Vergleich by René Kraft
Cover of the book The US Mortgage Crisis at the beginning of this millennium by René Kraft
Cover of the book Ausgewählte Auswirkungen der Einführung des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) auf Private Equity Fonds in Deutschland by René Kraft
Cover of the book Chancen und Risiken von alternativen und neuen Leistungsbeurteilungen by René Kraft
Cover of the book The Impact of Social Media on the PR Industry by René Kraft
Cover of the book Die generationsübergreifende Bildungsbiographie by René Kraft
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy