Personalbilanz Lesebogen 93 Studienfach Volkswirtschaft - Struktur und Informationsbereiche für Standortanalysen

Business & Finance
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 93 Studienfach Volkswirtschaft - Struktur und Informationsbereiche für Standortanalysen by Jörg Becker, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783741210716
Publisher: Books on Demand Publication: June 6, 2016
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783741210716
Publisher: Books on Demand
Publication: June 6, 2016
Imprint:
Language: German
Das Medium Standortbilanz steigert die Servicequalität der kommunalen Verwaltung: eine Standortbilanz stellt für Kommunen einen weiteren Kommunikationskanal dar, um die Ressourcen und qualitativen Vorteile des Standortes nach außen zu tragen. Das Konzept einer Standortbilanz verbindet Selbst- mit Fremdeinschätzung und bietet somit zweierlei Mehrwert: einerseits wird damit die Selbstwahrnehmung des Standortes analysiert, andererseits wird die Wahrnehmung aus Sicht von Investoren hinterfragt. Komplexe und unübersichtliche Zusammenhänge lassen sich so aufzubereiten, dass sie für den Entscheidungsprozess (die Entscheidungssituation vor Ort ist auch durch soziale und kommunikative Prozesse geprägt, vieles läuft auf der sozialen und emotionalen Ebene ab) eingesetzt werden können. Die Verfahren verschaffen nicht nur der Kommune selbst, sondern insbesondere auch ortsansässigen und ansiedlungsinteressierten Firmen einen konkreten Vorteil in Form qualifizierter, nachvollziehbarer Standortinformationen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Medium Standortbilanz steigert die Servicequalität der kommunalen Verwaltung: eine Standortbilanz stellt für Kommunen einen weiteren Kommunikationskanal dar, um die Ressourcen und qualitativen Vorteile des Standortes nach außen zu tragen. Das Konzept einer Standortbilanz verbindet Selbst- mit Fremdeinschätzung und bietet somit zweierlei Mehrwert: einerseits wird damit die Selbstwahrnehmung des Standortes analysiert, andererseits wird die Wahrnehmung aus Sicht von Investoren hinterfragt. Komplexe und unübersichtliche Zusammenhänge lassen sich so aufzubereiten, dass sie für den Entscheidungsprozess (die Entscheidungssituation vor Ort ist auch durch soziale und kommunikative Prozesse geprägt, vieles läuft auf der sozialen und emotionalen Ebene ab) eingesetzt werden können. Die Verfahren verschaffen nicht nur der Kommune selbst, sondern insbesondere auch ortsansässigen und ansiedlungsinteressierten Firmen einen konkreten Vorteil in Form qualifizierter, nachvollziehbarer Standortinformationen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Opus Dei - iglesia dentro de la Iglesia by Jörg Becker
Cover of the book Herrlicher Urlaubsregen Band 1 by Jörg Becker
Cover of the book Fiese Deals by Jörg Becker
Cover of the book In der Fremdenlegion by Jörg Becker
Cover of the book Das Geheimnis der Stadt by Jörg Becker
Cover of the book La bouillie de la comtesse Berthe by Jörg Becker
Cover of the book Medieval Jewish Philosophy by Jörg Becker
Cover of the book Brüderchen und Schwesterchen by Jörg Becker
Cover of the book Der Ochsen Parcours by Jörg Becker
Cover of the book Das Buch der Skriptoren by Jörg Becker
Cover of the book Das Marketing-Geheimnis für Speditionen by Jörg Becker
Cover of the book The Drama of Love and Death by Jörg Becker
Cover of the book Die griechische Tänzerin by Jörg Becker
Cover of the book The Cinema by Jörg Becker
Cover of the book fortgeblasen und angeschwemmt by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy