Perry Rhodan 2315: Kampf ums Salkrit

Perry Rhodan-Zyklus "Terranova"

Science Fiction & Fantasy, Space Opera, Science Fiction
Cover of the book Perry Rhodan 2315: Kampf ums Salkrit by Michael Marcus Thurner, Perry Rhodan digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Marcus Thurner ISBN: 9783845323145
Publisher: Perry Rhodan digital Publication: December 4, 2013
Imprint: Language: German
Author: Michael Marcus Thurner
ISBN: 9783845323145
Publisher: Perry Rhodan digital
Publication: December 4, 2013
Imprint:
Language: German

Großangriff der Charnaz Bakr - die Strukturpiloten verteidigen ihre Heimat Im Jahr 1344 Neuer Galaktischer Zeitrechnung - entspricht dem Jahr 4931 alter Zeit - bedroht die Terminale Kolonne TRAITOR die Menschheitsgalaxis. Dieser gigantische Heerwurm der Chaosmächte hat bereits überall in der Milchstraße seine Kolonnen-Forts errichtet. Dank ihrer Dunkelfelder sind weder Forts noch Raumschiffe der Terminalen Kolonne von den galaktischen Völkern zu orten. Die Bewohner der Milchstraße können sich praktisch nicht gegen TRAITOR zur Wehr setzen. Nur die Terraner konnten den Chaos-Stützpunkt in der Nähe des Solsystems aufspüren und vernichten. Nur die unzugängliche Charon-Wolke in der Nähe des Milchstraßenzentrums scheint sich den Truppen der Terminalen Kolonne zu verschließen. Dort gibt es Salkrit, ein Element, das die Chaosmächte begehren. Doch die Charnaz Bakr, Abgesandte der Chaosmächte, geben nicht auf. Sie unternehmen einen neuen Vorstoß in die Charon-Wolke und in ihr Zentrum, das Goldene System. Es kommt zum KAMPF UMS SALKRIT...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Großangriff der Charnaz Bakr - die Strukturpiloten verteidigen ihre Heimat Im Jahr 1344 Neuer Galaktischer Zeitrechnung - entspricht dem Jahr 4931 alter Zeit - bedroht die Terminale Kolonne TRAITOR die Menschheitsgalaxis. Dieser gigantische Heerwurm der Chaosmächte hat bereits überall in der Milchstraße seine Kolonnen-Forts errichtet. Dank ihrer Dunkelfelder sind weder Forts noch Raumschiffe der Terminalen Kolonne von den galaktischen Völkern zu orten. Die Bewohner der Milchstraße können sich praktisch nicht gegen TRAITOR zur Wehr setzen. Nur die Terraner konnten den Chaos-Stützpunkt in der Nähe des Solsystems aufspüren und vernichten. Nur die unzugängliche Charon-Wolke in der Nähe des Milchstraßenzentrums scheint sich den Truppen der Terminalen Kolonne zu verschließen. Dort gibt es Salkrit, ein Element, das die Chaosmächte begehren. Doch die Charnaz Bakr, Abgesandte der Chaosmächte, geben nicht auf. Sie unternehmen einen neuen Vorstoß in die Charon-Wolke und in ihr Zentrum, das Goldene System. Es kommt zum KAMPF UMS SALKRIT...

More books from Perry Rhodan digital

Cover of the book Mythor 55: Luftgeister greifen an by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Arkon 1: Der Impuls by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Stardust Paket by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Atlan 630: Die Spur nach Farynt by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Perry Rhodan Neo 191: Pilgerzug der Posbis by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Perry Rhodan 2274: Motoklon Hundertneun by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Perry Rhodan 74: Das Grauen by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Perry Rhodan 2516: Die Tauben von Thirdal by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Perry Rhodan 1332: Die Höhlen der Ewigkeit by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Perry Rhodan 2560: Das Raunen des Vamu by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Perry Rhodan 2322: Die Schläfer von Terra by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Perry Rhodan 2647: Der Umbrische Gong by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Perry Rhodan 2998: Drei Tage zum Weltuntergang by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Mythor 143: Die Himmelsfestung by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Atlan 348: Jenseits von Zeit und Raum by Michael Marcus Thurner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy