Parsons und Luhmanns Systemtheorien im Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Parsons und Luhmanns Systemtheorien im Vergleich by Oliver Goebel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Goebel ISBN: 9783638144520
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 30, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Goebel
ISBN: 9783638144520
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 30, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 3.0, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Kurs 3749 Theorien gesellschaftlicher Differenzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit hat die Theorien sozialer Systeme von Talcott Parsons und Niklas Luhmann zum Gegenstand. Beginnend mit Parsons werde ich auf ihre systemtheoretischen und ihre daraus resultierenden gesellschaftstheoretischen Annahmen eingehen. Abschließend erfolgt ein Vergleich der beiden Theorien und ihrer gesellschaftstheoretischen Annahmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 3.0, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Kurs 3749 Theorien gesellschaftlicher Differenzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit hat die Theorien sozialer Systeme von Talcott Parsons und Niklas Luhmann zum Gegenstand. Beginnend mit Parsons werde ich auf ihre systemtheoretischen und ihre daraus resultierenden gesellschaftstheoretischen Annahmen eingehen. Abschließend erfolgt ein Vergleich der beiden Theorien und ihrer gesellschaftstheoretischen Annahmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Georg Büchners 'Lenz'. Eine vollgütige klinische Pathographie by Oliver Goebel
Cover of the book Armut, Arbeitslosigkeit und atypische Beschäftigungsverhältnisse mit besonderer Gewichtung auf working poor by Oliver Goebel
Cover of the book Richtig intervenieren? Annäherung an ein Zuordnungssystem von Interventionsmaßnahmen und Unterrichtsstörungen by Oliver Goebel
Cover of the book Bilanzielle Behandlung identifizierbarer Vermögenswerte und Schulden im Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses nach IFRS 3 by Oliver Goebel
Cover of the book Umgang mit psychischen Schulproblemen in der Grundschule by Oliver Goebel
Cover of the book GBT Globales Business Team Management by Oliver Goebel
Cover of the book Soziokulturelle Siedlungsstruktur-Modelle - Die islamisch-orientalische Stadt by Oliver Goebel
Cover of the book Europäische Integration in der Gesundheitspolitik by Oliver Goebel
Cover of the book Verfassungsmäßigkeit des Gentechnikgesetzes (GenTG) by Oliver Goebel
Cover of the book Qualitatives und quantitatives Interview in der Sozialforschung by Oliver Goebel
Cover of the book Aristoteles: Die vier Gründe des Seienden by Oliver Goebel
Cover of the book Auktionen - Eine Einführung in die Auktionstheorie by Oliver Goebel
Cover of the book Der Funktionalismus im System monistischer Positionen im Leib-Seele-Problem by Oliver Goebel
Cover of the book Michelangelos Relief der Kentaurenschlacht by Oliver Goebel
Cover of the book Der politische Werdegang von Caesar by Oliver Goebel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy