Parodien. Wawerzineks Raubzüge durch die deutsche Literatur

Fiction & Literature, Anthologies
Cover of the book Parodien. Wawerzineks Raubzüge durch die deutsche Literatur by Peter Wawerzinek, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Wawerzinek ISBN: 9783462305098
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: August 18, 2011
Imprint: Language: German
Author: Peter Wawerzinek
ISBN: 9783462305098
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: August 18, 2011
Imprint:
Language: German

Dichterschlacht mit Rabenpeter.Wawerzinek klaut den deutschen Literaten ihre Spracheund schreibt eine kuriose Literaturgeschichte der Moderne. Es war das Comeback des Jahres 2010, als der Schriftsteller Peter Wawerzinek zuerst den Bachmannpreis erhielt und kurz darauf mit seinem autobiografischen Roman Rabenliebe den Überraschungshit des Herbstes landete. Gut zehn Jahre war es still gewesen um den genialischen Dichter aus (Ost)Berlin, der viele Jahre auch durch sein Bukowski-Leben von sich reden machte. Dabei hatte der begabte Stegreifpoet und grandiose Stimmenimitator schon immer viele Anhänger. Man nannte es den "Wawerzinek-Sound", wenn man versuchte, die Sprachprovokationen des Autors zu beschreiben, zu dessen Lieblingsübungen seit den 80ern das Parodieren von bekannten Autoren gehörte.Der besessene Vielleser ScHappy – so sein damaliger Spitzname – imitierte nach seiner Lektüre die Texte, indem er – mal in liebevoller Verehrung, mal mit bösartig-bissigem Spott – im Duktus des Autors das Märchen vom Rotkäppchen erzählte. (Schon in der DDR berühmt: Wawerzineks Christa-Wolf-Parodie Spürfalle).Was als Fingerübung und praktische Textkritik begann, ist inzwischen zu einer beeindruckenden Sammlung angewachsen, die sich wie eine kuriose deutsche Literaturgeschichte liest, geschrieben in Parodien. Für das vorliegende Buch wurden die besten Wawerzinek-Parodien herausgesucht, ja mehr noch: Als Freund- und Feindpaarungen wurden die Texte gegenübergestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dichterschlacht mit Rabenpeter.Wawerzinek klaut den deutschen Literaten ihre Spracheund schreibt eine kuriose Literaturgeschichte der Moderne. Es war das Comeback des Jahres 2010, als der Schriftsteller Peter Wawerzinek zuerst den Bachmannpreis erhielt und kurz darauf mit seinem autobiografischen Roman Rabenliebe den Überraschungshit des Herbstes landete. Gut zehn Jahre war es still gewesen um den genialischen Dichter aus (Ost)Berlin, der viele Jahre auch durch sein Bukowski-Leben von sich reden machte. Dabei hatte der begabte Stegreifpoet und grandiose Stimmenimitator schon immer viele Anhänger. Man nannte es den "Wawerzinek-Sound", wenn man versuchte, die Sprachprovokationen des Autors zu beschreiben, zu dessen Lieblingsübungen seit den 80ern das Parodieren von bekannten Autoren gehörte.Der besessene Vielleser ScHappy – so sein damaliger Spitzname – imitierte nach seiner Lektüre die Texte, indem er – mal in liebevoller Verehrung, mal mit bösartig-bissigem Spott – im Duktus des Autors das Märchen vom Rotkäppchen erzählte. (Schon in der DDR berühmt: Wawerzineks Christa-Wolf-Parodie Spürfalle).Was als Fingerübung und praktische Textkritik begann, ist inzwischen zu einer beeindruckenden Sammlung angewachsen, die sich wie eine kuriose deutsche Literaturgeschichte liest, geschrieben in Parodien. Für das vorliegende Buch wurden die besten Wawerzinek-Parodien herausgesucht, ja mehr noch: Als Freund- und Feindpaarungen wurden die Texte gegenübergestellt.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Unruhe by Peter Wawerzinek
Cover of the book Der Nürnberger Prozeß by Peter Wawerzinek
Cover of the book Wer wagt, beginnt by Peter Wawerzinek
Cover of the book Wie schlau sind Sie? by Peter Wawerzinek
Cover of the book Nicht morgen, nicht gestern by Peter Wawerzinek
Cover of the book Ruß by Peter Wawerzinek
Cover of the book Sommermorde auf Sandhamn by Peter Wawerzinek
Cover of the book Panama Papers by Peter Wawerzinek
Cover of the book Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel by Peter Wawerzinek
Cover of the book Kein Wunder by Peter Wawerzinek
Cover of the book Mein Weg führt nach Tibet by Peter Wawerzinek
Cover of the book Der schwarze Obelisk by Peter Wawerzinek
Cover of the book Das siebte Jahr by Peter Wawerzinek
Cover of the book Ich bin nicht hier, um eine Rede zu halten by Peter Wawerzinek
Cover of the book Meine algerische Familie by Peter Wawerzinek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy